• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Zusätzlich zu MFT die EF-S behalten?

13pixelchen

Themenersteller
Hallo,

hatte bisher: EOS 760D + EF-S 17-55 + EF 70-300 DO + EF 85 f1.8

Habe mir zusätzlich die Olympus PEN-F geholt mit lichtstarker Festbrennweite 17 und 45. Bin sehr zufrieden damit.

Habe dann das 70-300er DO abgestossen, weil kaum benutzt, ebenso das 85er.

Bleibt mir also noch die 760D mit dem 17-55er f2.8. Jetzt die Frage, die ich mir nicht so leicht beantworten kann:

Soll ich die Canon samt Objektiv auch abstossen und mir für das MFT Format noch mehr Objektive holen (Noch ne 12mm f2 oder lieber 12-40mm f2.8), oder lohnt es sich die Canon zu behalten in der Kombi (groß und schwer, wenig Einstellmöglichkeiten, aber größerer Sensor).

Ich spekuliere ja auf ein neues Objektiv im MFT-Bereich von 12-70mm f2.8 ...
 
Wenn es schon für dich schwierig ist, wie sollen wir da als Außenstehende ohne Kenntnisse deiner Vorlieben beraten? Je nach Einsatzzweck kann es Sinn machen beides zu behalten oder auch nicht. Teste doch einfach beide Kameras gegeneinander. Ist die 760D bei Low-Light vom AF zielsicherer? (wäre z.B. ein Grund sie zu behalten). Wie lange halten die Akkus im Vergleich bzw. ergibt sich dadurch ein praxisrelevanter Unterschied um beide Systeme zu betreiben? Möchtest Du die Vorzüge eines optischen Suchers und die Griffeigenschaften einer DSLR nicht mehr missen?
Der Sensorunterschied macht sich in der Praxis aus meiner Sicht nicht wesentlich bemerkbar, bzw. es wäre kein Grund für mich APS-C neben MFT zu betreiben. Zwar kann man mit lichtstarken L-Objektiven oder ähnlichem an APS-C schon ordentlich freistellen. Allerdings gibt es mittlerweile ja auch Extremlinsen bis f/0.85 für MFT (dann aber nur manuell).
Ich würde eher zum Verkauf eines Systemes raten (wenn sie sich so nahe stehen) um das andere zu erweitern. PS: gerade der 12mm-Bereich bei Olympus lohnt sich zu besetzen ;)
 
Hol dir doch ein gebrauchtes Olympus 12-40/2.8 - dann kannst du direkt mit dem Canon 17-55 vergleichen. Wenn du zufrieden bist, verklopp das Canon Zeug, wenn nicht kannst du das 12-40 sicher ohne großen Verlust wieder abstoßen.
 
Wenn es schon für dich schwierig ist, wie sollen wir da als Außenstehende ohne Kenntnisse deiner Vorlieben beraten? Je nach Einsatzzweck kann es Sinn machen beides zu behalten oder auch nicht. Teste doch einfach beide Kameras gegeneinander.

Naja, ich habe nix dagegen, wenn ein TE mal auf Erfahrungen des Forums zurückgreifen will und nicht alles selbst testen mag.

Beim Test wird eh eins rauskommen: Dass die Unterschiede in der Bildqualität nahezu gegen 0 laufen. Und was der TE auch nicht zwingend wissen kann ist, dass das 12-40 2.8 auf einem dermaßen guten Niveau abbildet, dass es kein Fehler ist das 17-55 gehen zu lassen.
Unterm Strich muss man also sagen: es wird schwer Gründe zu finden die 760D zu behalten, einige wurden von dnart schon genannt.
Was können denn APSC DSLRs heute noch? optischer Sucher, Phasen-AF größer/griffiger ist Geschmacks-/Motivsache. Etwas größerer Sensor ist fakt... und dann hört es auch schon ganz schnell auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten