• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusätzlich Objektive für EOS 450D Kit

markus.e

Themenersteller
Hallo an alle Fachleute ,
ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Spiegelreflex . Ich habe mir den EOS 450D Kit mit 18-55mm Objektive gegönnt und muss sagen meine Freude ist eingeschränkt .
Ich habe vorher mit einer Panasonic FZ 50 Bilder gemacht und war mit den Zoombereichen eigentlich zufrieden und nun sitze ich hier mit meinem 18-55 und bin nicht richtig zufrieden.
Beispiel : Habe mit der FZ 50 Frösche und Fische im Garteneteich fotographiert gerade für einen Frosch muss man natürlich etwas weiter vom Objekt entfernt sein um es ablichten zu können : also FZ 50 an, gezoomt , abgedrückt und gutes Bild . Jetzt nicht mehr möglich müsste mich an den Frosch anschleichen .
So und jetzt meine eigentliche Frage : Was für ein Objektiv müsste ich haben um ähnliche erfolge wie mit der FZ 50 zu erzielen .
Habe über folgende nachgedacht :
Sigma 18-125 mm
Canon 28-135 mm
Canon 55-250 mm

Der Preis von diesen 3 Objektiven entspricht auch halbwegs meinen Vorstellungen .
Habt ihr eine bessere Empfehlung für mich ?.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

MfG
Markus
 
Hmm Canon 70-300mm?
Hast du dich nicht vorher mit einer DSLR befasst, weil du schreibst:
nun sitze ich hier mit meinem 18-55 und bin nicht richtig zufrieden.
 
Möchtest du auch mal das Objektiv wechseln, oder bleibt wohl die ganze Zeit eins drauf?

Wenn du wechseln möchtest, dann würde ich dir das dritte empfehlen :)
Das hat ordentlich Tele und hat nen prima Preis/Leistungsverhältnis :)

die anderen beiden..
das erste würde dein jetziges Kit ersetzen, von der Brennweite her, aber nicht so viel Tele wie Nummer 3 besitzen, und das 2.te hat am Crop keinen Weitwinkel mehr.
 
Hallo ,
ich habe mich vorher nur geringfühgig mit DSLR befasst . Denn einzigen Vorteil den ich kannte bevor ich mir das Teil gekauft habe , war die Schnelligkeit . Diesen Vorteil möchte ich auch nicht mehr missen . Die FZ50 war sehr langsam , wenn es um Serienaufnahmen ging und hatte erhebliche Defizite bei Dunkelheit .
Das hat sich mit der 450D schonmal verbessert.
Jetzt fehlt mir nur noch der Zoom .
Ich habe auch nichts dagegen mal das Objektiv zu wechseln , aber in der Regel sollten normale Aufnahmen ( Feierlichkeiten;Schnappschüsse ) auch ohne Wechsel möglich sein.
Wobei mit klar ist das für spezielle Zwecke gewechselt werden muss .

MfG
Markus
 
Da du das 18-55 schon hast, wäre die Ideale Ergänzung in deinem Budget das 55-250 IS. Erfahrungen und Beispielbilder findest du jede Menge hier im Forum.
 
Ok ,
ich werde das 55-250 IS versuchen . Kann man sowas gebraucht kaufen, oder solte man die Finger davon lassen ?
In meinen besten PC Zeiten wollte ich auch immer das Beste und Neuste haben und habe immer gute gebrauchte Sachen verkauft . Gibt es in der DSLR Gemeinde auch Freaks die immer das Beste haben müssen oder behält mann so ein Objektiv normalerweise ?.

MfG
Markus
 
Gerade das 55-250 ist ja ein Einsteigerobjektiv. Folglich werden die auch des öfteren mal gebraucht angeboten, wenn die bisherigen Besitzer entweder upgraden oder aber doch keinen Spaß an der Fotografie haben. Von einer Serienstreeung habe ich beim 55-250 IS auch nicht nichts gehört, im Gegensatz zu einigen anderen Linsen. Also ich würde da auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen. Aber natürlich solltest du schon ein wenig drauf achten bei wem du kaufst.
 
markus.e: schrieb:
Canon 28-135 mm
Canon 55-250 mm
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir prinzipiell beide empfehlen (Wobei das 28-135 bereits dem 24-105 weichen mußte und wohl besser als Immerdrauf geeignet ist). Für Dein Anliegen kann ich Dir, vor allem als Brennweitenergänzung, das EF-S 55-250 empfehlen. Die Verarbeitung ist okay, die Abbildungsleistung auch, nur der AF ist etwas langsam. Das kann bei Actionfotografie schon mal frustrieren. Aber Frösche zu fotografieren gehört eh' nicht in diese Kategorie!
Gruß, Andy
 
Da die FZ30 über den gleichen Zoombereich verfügt wie die FZ50, würde ich das 55-250IS als vergleichbare Brennweite für die 450D nehmen.
 
Thema Feierlichkeiten : Ja da ist das Licht manchmal nicht so berauschend .

Thema Action : Ich möchte auch ab und zu mal Sportlichkeiten ablichten ,
meine Frau spielt Tischtennis

Über das Canon 55-250 mm habe ich schon viel gelesen und es soll ein gutes Preis - Leistungsverhältniss haben . Was das Canon 28-135 mm betrifft , habe ich noch nicht viel gefunden.
Wie ist der Unterschied von AF und Helligkeit der beiden Objektive.

Gruß
Markus
 
Gibt es noch eine andere Seiten im Internet außer E-Bay wo man gute gebrauchte Objektive bekommt oder gibt es eine Möglichkeit die Teile günstig im Ausland zu bestellen (Canon 55-250mm )?.

MfG
Markus
 
Gibt es noch eine andere Seiten im Internet außer E-Bay wo man gute gebrauchte Objektive bekommt oder gibt es eine Möglichkeit die Teile günstig im Ausland zu bestellen (Canon 55-250mm )?.

MfG
Markus
Ja, aber die musst DU selber ergooglen, weil das hier zur Zeit nicht genannt werden soll.
idealo.de und geizhals.de können Anhaltspunkte bei deiner Suche liefern.
 
Ja, aber die musst DU selber ergooglen, weil das hier zur Zeit nicht genannt werden soll.
idealo.de und geizhals.de können Anhaltspunkte bei deiner Suche liefern.
Heute 00:26

Ich Google ja schon , bin schon fast selber ein Goggle , aber idealo und geizhals sind Preisvergleichsmaschinen , die werfen die Preise für Deutschland aus.

Und warum soll das nicht genannt werden , ist doch legal im Ausland zu kaufen .

Gruß
Markus
 
Das hier keine Händler genannt werden sollen liegt an dem aktuellen Rechtsstreit (Infos siehe oben unter "Hinweise")...

Du könntest ja auch hier im biete Bereich mal schauen ob jemand sein 55-250 loswerden möchte.
 
Ich Google ja schon , bin schon fast selber ein Goggle , aber idealo und geizhals sind Preisvergleichsmaschinen , die werfen die Preise für Deutschland aus.

manchmal ist die Schweiz günstiger, www.toppreise.ch (die 1000D im IS-Kit gabs einige Monate mal 100 Euro günstiger als in Deutschland...)

Aber Achtung, nur einige Shops liefern nach Deutschland und du musst beachten, dass der deutsche Zoll die Hand aufmacht. Dafür kannst du 7.6% Schweizer MWSt abziehen.

PS. Aktuell günstigster Preis in der Schweiz für das 55-250er beträgt ca. 190 Euro (inkl. MWSt., inkl. Versand (innerhalb Schweiz)). Glaube kaum, dass sich das lohnt, ausser du hast Kontakte in der Schweiz.
 
- 7,6% + 19% + Zollgebüren

Laut Geizhals auch in Deutschland schon ab 206euro zu bekommen, lass den Stress mit dem Zoll und zahl die paar Euronen mehr.
 
- 7,6% + 19% + Zollgebüren

Laut Geizhals auch in Deutschland schon ab 206euro zu bekommen, lass den Stress mit dem Zoll und zahl die paar Euronen mehr.

wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass sich das hier lohnt, aber der TO hat nach Möglichkeiten im Ausland gefragt, ich gab ihm eine ;)

Süddeutsche, die die Ware selber über die Grenze nehmen können (Zollfreigrenze, keine MWSt! / keine Versandkosten für ins Ausland), können so aber durchaus sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten