Du musst dich entscheiden was du willst. Das 18-125 kann man doch nicht mit dem 55-250 vergleichen. Das eine ist ein 7x Zoom von WW bis leichtes Tele, das andere ist ein klassisches Teleobjekitv mit 4,5x Zoom.
Genau das will ich ja machen , ich bin eben Anfänger und möchte eine gute Ergänzung zu meinem Kit 18-55 haben. Also mal einen Vogel im Baum , einen Frosch in Garteteich und natürlich meine Hunde nicht zu vergessen . Das Heranzoomen mit dem 18-55 ist für mich oft nicht ausreichend , gerade wenn meine Hunde mal ein paar Meter von mir weg sind .
Es soll aber auch mal eine normale Aufnahme möglich sein , ohen gleich das Objektiv zu wechseln. Wobei ich bei einer Kellerparty mit dem 18-55 bestimmt zurecht komme ( mein Haus keine keine Räume mit 20m Länge ).
Vieleicht können die Erfahrenen von euch mir einfach mal sagen was man für diese Zwecke nehmen sollte. Ich brauche aber noch keinen Mercedes

,denn ich bin noch (Fahr) Anfänger

. Mir reicht für den Anfang der VW Golf mit dem komme ich auch gut

von A nach B .
Ich hoffe die Experten wissen jetzt was ich will und brauche.
Ich möchte das Mal an meinen Hooby erklären wo ich sehr viel Erfahrung habe (Modellbahn) . Wenn mich jemand fragt was brauche ich für den Anfang , werde ich ihm sagen : Kauf dir erstmal eine gute Zentrale (Body der Kamera ) und teure Lokomotiven kannst du später kaufen. Wenn er jetzt noch eine bestimmte Lokomotive suchen würde könnte ich mit Sicherheit sagen welche er erstmal nehmen soll und was diese für Nachteile hat. Ich könnte aber auch sagen Spar lieber noch 100 Euro und kaufe dir das etwas bessere Modell . Wenn er natürlich als Statussymbol eine Handarbeitslokomotive haben will die auch nicht viel besser fährt als das Serienmodell ist das eine persönliche Entscheidung.
Warum ist das bei dem Fotohobby nur so kompliziert. Wie gesagt , ich will keinen Mercedes , aber ich möchte das Geld auch nicht aus dem Fenster schmeißen oder mich ständig über die Bilder ärgern.
Ich habe vorher eine Panasonic FZ 50 gehabt , mit deren Bilder ich zufrieden war. Die Kamera kostet um die 350 Euro .
Ich möchte dochmal davon ausgehen , wenn ich nur ein Objektiv für 300 Euro kaufe und dazu eine 450 D habe , dass das Resultat eigentlich besser werden sollte. Oder ? mal abgesehen von Fehlern die ich mache :
Über jede Hilfe bin ich dankbar
MfG
Markus