• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusatzblitze ( Funk )

Rolf aus den Bergen

Themenersteller
Ein " Glück Auf " Kollegen des Blitzes,

ich habe als Drechsler vor, meine Objekte besser zu Beleuchten beim Fotografieren, um die unschönen Schatten wegzubekommen, und dachte da an solch ein Funk- Blitzauslöserset...

Hier der Link...

http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...äte-SB-900/dp/B001LMSSWS/ref=pd_bxgy_ce_img_b

Dazu dachte ich an solche Blitzschuhe, um das die Empfänger stehen können, ist im Lieferumfang des Funksets nicht mit dabei...

Hier der Link...

http://www.amazon.de/Blitzständer-m...ZDUS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1295103898&sr=1-1

Zu dem Set dachte ich an solche einfachen Slave-Blitze, da ich die ja nur eher selten verwenden werde...

Hier der Link...

http://www.amazon.de/Unomat-18-DIGI...r_1_61?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1295102139&sr=1-61

Was meint ihr dazu, würde das alles an meiner Nikon D3100 so funktionieren, wie ich mir das rausgesucht habe....????

Ich weiß, es ist nicht das Teuerste und Beste, aber fürn Anfang doch okay, oder...????

Ich danke euch für eure Antworten im Vorfeld...

Es grüßt euch

der Frank
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Deine Kamera beherrscht doch den Master-Modus mit dem integrierten Blitz.
Du kannst also ohne Funksteuerung Slaves ansteuern.:)
Schau Dir mal das Handbuch zum Thema Blitzen an und/oder wende Dich an den Fachverkäufer Deines Vertrauens :evil:

Beherrscht die D3100 das? Meine D5000 nicht...
 
Würde ich die Finger von lassen und erst mal die Blitz-FAQ des Users Gromit

FAQ zu lesen ist immer gut. :)
Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um Stroboskop, oder :confused:

Beherrscht die D3100 das? Meine D5000 nicht...

nach der Beschreibung auf der Nikon-Homepage müßte es gehen.
Ich kann mich aber täuschen.
Meine im Vergleich zur D3100 uralte D80 konnte das und meine jetzige noch-urältere D200 kann das auch :)
 
Ein " Glück Auf ",

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten...

Es ist kein Thema, wenn es nicht geht, wäre zwar schön gewesen, aber habe soeben ein Lichtzelt mit den 5400 Kelvin Lampen dazu bestellt, dann gehts eben so....
Es geht ja nur um diese Schatten um das Objekt. Mit dem Set sollten sie dann weg sein, hoffe es zumindest...

Wer schauen will, hier die Links...

Die Lampen 2x....

http://www.amazon.de/Stativ-Fotolam...YQ/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1295113434&sr=8-10

Das 50er Zelt...

http://www.amazon.de/Delamax-Mini-S...PS/ref=sr_1_27?ie=UTF8&qid=1295113494&sr=8-27

Danke, und Grüße aus dem Erzgebirge

vom Frank
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich weiß, es ist nicht das Teuerste und Beste, aber fürn Anfang doch okay, oder...????

Von deinen verlinkten Sachen würde ich nur die Blitzständer kaufen. Lies dir mal die Blitz-FAQ des Users gromit durch, auch die darin verlinkten Seiten.

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/blitzen-studio-und-zubehoer/79941-nikon-blitz-faq.html

Deine Kamera beherrscht doch den Master-Modus mit dem integrierten Blitz.

Nein, die D3100 kann nicht mastern!

Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um Stroboskop, oder :confused:

Woraus resultiert deine Schlussfolgerung?
 
Finger weg von diesen Lampen. Suche nach "Dauerlicht" im Forum allgemeines Zubehör und lese, warum Du sowas nicht willst. Schonmal aufgefallen, daß kein renomierter Blitzanlagenhersteller sowas anbietet? Halogen ja, aber keine Tageslichtlampen. Aus gutem Grund. Mehr im anderen Forum.

Wenn Kaltlicht, dann LED oder weiße CCFL-Röhren aus dem Bereich Casemodding (zB von Sharkoon). Da sind die Farbabweichungen beherrschbar.

Der Verweis auf meine FAQs kam ja bereits:) Zeit nehmen dafür und mehrfach lesen, das sind Nachschlagewerke und nichts, was man nur überfliegen sollte. Werden auch ständig erweitert und gepflegt.

Von den im ersten Posting genannten Sachen taugen höchstens die Stative. Die Funkauslöser sind veraltete und unzuverlässige PT-04, der Blitz eine trübe Funzel, damit bekommst nichtmal einen Durchlichtschirm ausgeleuchtet.

Standardempfehlung: Amazon umgehen und RF-602 sowie YN-460(II) anschauen und außerhalb von Deutschland kaufen. Quellen stehen in den Einkaufstips meiner FAQ, ebenso mehr zu diesen Sachen.
 
Ich habe im Internet den Pixel TR332 gefunden. Es heißt, das wäre ein Funkauslöser mit iTTL. Hat den schon jemand getestet und kann diesen empfehlen? Ich dachte iTTL-Blitz-Funkauslöser gibt es noch nicht wirklich ...
 
Ich habe im Internet den Pixel TR332 gefunden. Es heißt, das wäre ein Funkauslöser mit iTTL. Hat den schon jemand getestet und kann diesen empfehlen? Ich dachte iTTL-Blitz-Funkauslöser gibt es noch nicht wirklich ...

Vielleicht noch bissl gründlicher suchen oder in meine Hardware-FAQ schauen und lesen, daß das Ding rausgeschmissenes Geld ist ... (gibt etliche Berichte dort zu lesen).

Es gibt inzwischen Funkauslöser mit iTTL (Pocketwizward, Radiopopper), aber die sind sehr teuer, und die günstigen kommen erst noch für Nikon, mehr dazu ebenfalls in meiner Hardware-FAQ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten