• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusatzblitz für E 500

roky

Themenersteller
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?

Ich möchte mir einen Zusatzblitz zulegen, habe aber keine Ahnung davon. :o:confused: :wall: Frage, wenn der Zusatzblitz an der Kamera angebracht ist, muß ich dann noch Einstellungen an der Kamera vornehmen? Und was bedeutet Auto-TTL usw.?

für Eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar!

Gruß Roky
 
ein Olympus (FL-36 oder FL-50) oder auch ein Metz läuft vollautomatisch, den musst du nur draufstecken (Auto-TTL = Through the Lens: die Kamera misst für dich, du musst gar nix manuell machen - du kannst aber auch, wenn du willst, manuell einstellen)

die Zahl hinter dem Blitz ist die Leitzahl (LZ), je höher desto stärker: dh. der FL-36 hat LZ 36 (der kamerainterne bei der E-330 LZ 13 & bei der E-500 wohl ähnlich), der FL-50 LZ 50, der Metz 44 LZ 44 etc. ---> ich hab nur den FL-50 und kann zum Metz selbst nichts sagen, such einfach: dazu ist schon einiges in diesem Forum geschrieben worden; der FL-36 hat gegenüber dem FL-50 nicht nur eine kleinere LZ, sondern auch langsamere Blitzfolge
 
roky schrieb:
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?

Ich möchte mir einen Zusatzblitz zulegen, habe aber keine Ahnung davon. :o:confused: :wall: Frage, wenn der Zusatzblitz an der Kamera angebracht ist, muß ich dann noch Einstellungen an der Kamera vornehmen? Und was bedeutet Auto-TTL usw.?

für Eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar!

Gruß Roky

Hallo,
hatte auch das Problem, wußte nicht welchen Blitz ich mir zulegen sollte.
Doch dann habe ich mich nach langem hin und her doch für den Blitz von Metz entschieden. (Metz 44 AF-4 O) Foto Erhardt 150Euro
Habe letzten Samstag auf einer Hochzeit damit Fotos gemacht und bin mehr als zufrieden damit. Die Blitzfolge ist beim Metz klasse, was man vom FL36 nicht sagen kann! Und der FL50 von Olympus mag vielleicht noch besser als der Metz sein, jedoch kostet er auch eine Menge mehr!
Habe fast 370 Fotos mit einer Akkuladung geschossen und auch am Abend gab der Metz nicht nach. Der Blitz ist extra für die Olympus Kameras entwickelt, das heißt draufstecken und loslegen. Kein Zubehörschuh oder sowas...
Grüße Meloworld
 
Habe auch den Metz und möchte ihn nicht missen. Er ist sehr gut verarbeitet und konkurrenzlos günstig :top:

Ich empfehle auch noch den Mecabounce für einen weicheren Blitz, besser verteiltes Licht und keine harten Schlagschatten! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten