• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusammenspiel Aufhellblitzen und Weissabgleich?

Kusie

Themenersteller
Hi alle,

es geht um die Kombi 300D + Sigma DG 500 Super II, gilt aber denke ich für alle Kombinationen. Es geht um das Zusammenspiel von Weissabgleich und Blitz, insb. beim Aufhellblitzen, bei dem ja das Umgebungslicht deutlich mit in das Bild einfließt und der Blitz nur unterstützend und dosiert Licht dazu gibt.

Was ist also die beste Kombination bezüglich Weissabgleich, wenn man z.B. draußen bei bewölktem Wetter mit Aufhellblitz fotografiert? Weissabgleich auf "Bewölkt" (also immer nach der Farbtemperatur des natürlichen Lichtes), oder auf "Blitz" oder gar auf "Auto"? Die Farbtemperatur des Blitzes ist ja AFAIK auf normales Tageslicht (6500K?) ausgelegt, müsste man dann nicht eher den Weissabgleich auf "Sonne" stellen?

Also das Zusammenspiel ist mir nicht ganz klar. Vielleicht kann einer kurz Licht in mein Dunkel bringen?

Danke!
 
Hi, AWB ist da am besten geeignet solange du den Blitz wirklich nur zum "Aufhellen" verwendest ist das kein Problem ( -3...-0,5). Wenn du auf nummer sicher gehen willst kleb einen leichten Orangefilter (Lee irgendwas...) auf den Blitz, ich hab schon lange eine Filterfolie einfach auf den Blitz geklebt, das macht ihn etwas wärmer. Vorteil: Wenn die Farbtemperatur nicht so wirklich zusammen passt bist du mit wärmeren Licht auf der sicheren Seite weil die Personen dann nicht so "tot" aussehen.

Wenn du den Blitz als "Hauptlicht" verwenden willst also das etwas über umbebungslicht (auf den Blitz belichtet, umgebung unterbelichtet) solltest du mehr auf die Farbe aufpassen aber auch hier funktioniert der AWB eigentlich immer gut...

Wenn die Farben nicht zusammenpassen hilft nichts, dann stimmt entweder die eine Lichtquelle oder die andere aber nicht beide, dann hilft nur noch raw und solange an der WB spielen bis es einigermassen ordentlich aussieht;


Lg StZ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten