• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusammenspiel 7D und 430exii

Jacco

Themenersteller
Hallo zusammen,

ganz kurze und schnelle Frage:

Wenn ich meinen 430exii mit der 7d fernsteuern möchte, kann ich zwar Blitzbelichtungskorrektur einstellen und der Blitz löst aus, aber im Kameramenü kann ich auf ext. Blitzeinstellung unter "Blitzsteuerung" nicht zugreifen. Dort erscheint der Hinweis: nicht kompatibles oder ausgeschaltetes Gerät.

Was kann ich tun ?

Danke und Grüße,
Jacco
 
Hallo Jacco!

Das kannst Du nicht ändern - ist nämlich so gewollt. Das Untermenü "[Funktionseinst. ext. Blitz]" ist nur für Systemblitze gedacht, die direkt auf der Kamera verwendet werden (oder per E-TTL Verlängerungskabel), nicht für das Wireless-Blitzen. Für Letzteres sind die "Drahtlosfunktionen" zuständig (Handbuch ab S. 119). Vgl. z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=984414.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Graukater für deine Hilfe. Ich hatte angenommen, dass man die externen Geräte auch irgendwie über Infrarot konfigurieren kann und ich nur etwas übersehen habe - aber mit aufgestecktem 430er funktioniert das Menü tadellos.
 
Ich hatte angenommen, dass man die externen Geräte auch irgendwie über Infrarot konfigurieren kann
Man _kann_ sie über Infrarot konfigurieren. Siehe Graukaters Antwort mit dem Hinweis auf die Drahtlosfunktionen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten