Bow
Themenersteller
Hallo!
Hallo bin gerade dabei mir die Grundlagen für DSLrs zu erarbeiten und da alle hier im Forum schreiben das es vor allem aufs Objektiv ankommt habe ich mir folgendes Buch gekauft: http://www.amazon.com/David-Buschs-Quick-Digital-Lenses/dp/1598634550. Ziemlich am Anfang wird erklärt wie man die einzelnen Komponenten eine Objektivs bezeichnet.
Dabei ist mir aufgefallen das es einen Focusring gibt und einen Zoomring.
Leider finde ich nirgends in dem Buch eine Erläuterung dazu wie diese beiden Ringe zusammenspielen, bzw. was beim Drehen der Ringe im Inneren des Objektivs passiert (vielleicht habe ich es aber auch nur überlesen
)
Habe daher das Internet durchforstet und habe mir den Wiki Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite und die Seite http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm durchgelesen. Nirgends wird der Zoomring erwähnt der bei allen Zoomobjektiven von DSLRs vorhanden ist.
Irgendwie scheint es für mich als Laie so als dass eine Brennweitenveränderung das selbe wie ein Zoom ist.
Beim Fotolehrgang wird immer nur ein Parameter verändert um a scharf zu stellen und b zu vergrößern. Wenns nur ein Parameter ist warum gibt es dann zwei Ringe??
Irgendwie komm ich mir mit der Frage blöd vor da ich ja so ein Objektiv mal in der Hand gehabt habe und weiß das man mit dem Zoomring die Größe einstellt und mit dem Focusring die gewünschten Objekte scharfstellt. Nur leider passt das eben nicht in mein jetziges Grundlagenverständnis. Gibt es vielleicht irgendwo ein anschauliche Erläuterung meines Sachverhaltes bzw. kann mir das jemand erklären?
Lg BOw
Hallo bin gerade dabei mir die Grundlagen für DSLrs zu erarbeiten und da alle hier im Forum schreiben das es vor allem aufs Objektiv ankommt habe ich mir folgendes Buch gekauft: http://www.amazon.com/David-Buschs-Quick-Digital-Lenses/dp/1598634550. Ziemlich am Anfang wird erklärt wie man die einzelnen Komponenten eine Objektivs bezeichnet.
Dabei ist mir aufgefallen das es einen Focusring gibt und einen Zoomring.
Leider finde ich nirgends in dem Buch eine Erläuterung dazu wie diese beiden Ringe zusammenspielen, bzw. was beim Drehen der Ringe im Inneren des Objektivs passiert (vielleicht habe ich es aber auch nur überlesen

Habe daher das Internet durchforstet und habe mir den Wiki Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite und die Seite http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm durchgelesen. Nirgends wird der Zoomring erwähnt der bei allen Zoomobjektiven von DSLRs vorhanden ist.
Irgendwie scheint es für mich als Laie so als dass eine Brennweitenveränderung das selbe wie ein Zoom ist.
Beim Fotolehrgang wird immer nur ein Parameter verändert um a scharf zu stellen und b zu vergrößern. Wenns nur ein Parameter ist warum gibt es dann zwei Ringe??
Irgendwie komm ich mir mit der Frage blöd vor da ich ja so ein Objektiv mal in der Hand gehabt habe und weiß das man mit dem Zoomring die Größe einstellt und mit dem Focusring die gewünschten Objekte scharfstellt. Nur leider passt das eben nicht in mein jetziges Grundlagenverständnis. Gibt es vielleicht irgendwo ein anschauliche Erläuterung meines Sachverhaltes bzw. kann mir das jemand erklären?
Lg BOw