Tiefenunschärfe
Themenersteller
Hallo,
wahrscheinlich eine Anfängerfrage, ich traue mich trotzdem mal, sie zu stellen.
Der Zusammenhang zwischen ISO, Blende und Belichtungszeit untereinander ist mir bekannt.
Aber: Wie ist der genaue Zusammenhang zur Beleuchtungsstärke?
Oder anders gefragt: Welche Bildhelligkeit wird erzeugt, wenn bei völlig gleichmäßiger weißer Beleuchtung mit einer bestimmten Beleuchtungsstärke (z.B. 100 Lux) ein Bild mit einem bestimmten ISO-Wert (z.B. ISO 100), einer bestimmten Blende (z.B. 1,0) und einer bestimmten Belichtungszeit (z.B. 1 Sekunde gemacht wird). Oder anders gewendet: Wie lange muss man bei völlig gleichmäßiger weißer Beleuchtung einer bestimmten Beleuchtungsstärke (z.B. 100 Lux) bei ISO 100 und Blende 1,0 belichten, um auf dem Bild gerade weiß (oder alternativ gerade den halben Weißwert) zu erhalten?
Vielen Dank schon mal.
wahrscheinlich eine Anfängerfrage, ich traue mich trotzdem mal, sie zu stellen.
Der Zusammenhang zwischen ISO, Blende und Belichtungszeit untereinander ist mir bekannt.
Aber: Wie ist der genaue Zusammenhang zur Beleuchtungsstärke?
Oder anders gefragt: Welche Bildhelligkeit wird erzeugt, wenn bei völlig gleichmäßiger weißer Beleuchtung mit einer bestimmten Beleuchtungsstärke (z.B. 100 Lux) ein Bild mit einem bestimmten ISO-Wert (z.B. ISO 100), einer bestimmten Blende (z.B. 1,0) und einer bestimmten Belichtungszeit (z.B. 1 Sekunde gemacht wird). Oder anders gewendet: Wie lange muss man bei völlig gleichmäßiger weißer Beleuchtung einer bestimmten Beleuchtungsstärke (z.B. 100 Lux) bei ISO 100 und Blende 1,0 belichten, um auf dem Bild gerade weiß (oder alternativ gerade den halben Weißwert) zu erhalten?
Vielen Dank schon mal.