• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zürich am frühen Morgen

holzoepfael

Themenersteller
Wieso eigentlich nicht mit der Kameraausrüstung in den Ausgang gehen und am Morgen in meiner schönen Stadt mal fotografieren dachte ich mir.
Trotz völliger Übermüdung bin ich ganz zufrieden mit diesem Panorama, das um ca. 6:30-6:45Uhr entstanden ist. Was meint ihr?

Ah, die Exifdaten sind weg:
Panorama aus 5 Bildern.

Lens: Sigma 18-200, 3.5:5.6

Filter: Circular Pol

F: 22

Shutter: 30s

Iso: 100
 
also vlt wirkts in voller größe ja besser aber in dieser auflösung kommts irgendwie nicht rüber. dazu is der bildausschnitt vlt nicht passend genug gewählt...die details süppeln alle ab dahinten am andern ufer...ich kann auf meinem bildschirm mit 1600er auflösung nichts erkennen ^^

grade bei so einer lichtsituation und so einer entfernung würd ich wesentlich vorsichtiger mit der blende umgehn und nich bis aufs erbrechen abblenden. das lässt die details nicht grade besser da stehen. vlt lieber die belichtugnszeit regulieren.

und leider im linken teil vom wasser gibts scheinbar wellen oder sowas was aussieht als hätte das bild an der stelle einen bruch...trübt irgendwie den gesamteindruck.

schade eig denn das motiv und auch das licht hätten durchaus gut harmonieren können :)
 
Also ich finde den Stern am Himmel gut. Allerdings mag ich keine Fotos wo Kräne drauf sind. Passt auch gerade hier irgendwie nicht zur Stimmung.
 
Hmmm. Ich finds nicht so schlecht, aber irgendwie... auch nicht so gut. Die Blende haette man ein wenig offener lassen koennen (f/8-f/11). Was mich aber mehr stoert, ist die recht heftige Vignettierung und die Tatsache, dass es nach links kippt. Ausserdem liegt der Horizont irgendwie unguenstig, finde ich, zu mittig. Ich haette unten noch was weggeschnitten.
 
Hallo,

ein wenig klein, aber es gefällt mir ganz gut.

Beim nächsten mal die Blende nicht ganz so weit schließen (F22) - bei den meisten Objektiven kommt ab blende 16 die sog. Beugungsunschärfe ins Spiel, die das Bild wieder weniger scharf wirken lässt.

Bei diesem Motiv würde Blende 11-13 völlig ausreichen - damit wird dann die Belichtungszeit auch etwas kürzer ;)
 
Beim nächsten mal die Blende nicht ganz so weit schließen (F22) - bei den meisten Objektiven kommt ab blende 16 die sog. Beugungsunschärfe ins Spiel, die das Bild wieder weniger scharf wirken lässt.

Die Beugungsunschaerfe ist ziemlich unabhaengig vom Objektiv und tritt auch schon bei Blende 4 auf - nur ist sie dann so gering, dass sie irrelevant ist. Ab wann sie relevant wird, haengt von der Pixeldichte des Sensors ab. Bei einer 12MP-Olympus (Crop 2.0) oder Canon 7D (18MP, Crop 1.6) tritt sie beispielsweise schon ab f/8 eventuell sichtbar zutage, waehrend man bei einer D700 (auch 12MP, FX) oder D70 (6MP, Crop 1.5) durchaus auf f/16 abblenden kann, bis man erste Effekte sieht. Hochaufloesende Kompakte mit kleinen Sensoren sind teilweise schon ab f/4 oder f/5 beugungsbegrenzt.
 
das war aber sicher nicht diese woche, denn momentan herrscht morgens nur nebel...:-))

ich finde das motiv etwas zu weit weg und es hat mir zu wenig spannende punkte auf dem bild. aber als zürcher kann ich das bild nur schön finden...
 
also vlt wirkts in voller größe ja besser aber in dieser auflösung kommts irgendwie nicht rüber. dazu is der bildausschnitt vlt nicht passend genug gewählt...die details süppeln alle ab dahinten am andern ufer...ich kann auf meinem bildschirm mit 1600er auflösung nichts erkennen ^^

grade bei so einer lichtsituation und so einer entfernung würd ich wesentlich vorsichtiger mit der blende umgehn und nich bis aufs erbrechen abblenden. das lässt die details nicht grade besser da stehen. vlt lieber die belichtugnszeit regulieren.

und leider im linken teil vom wasser gibts scheinbar wellen oder sowas was aussieht als hätte das bild an der stelle einen bruch...trübt irgendwie den gesamteindruck.

schade eig denn das motiv und auch das licht hätten durchaus gut harmonieren können :)

Also zur Grösse - vielleicht Paranoid / unpassend in diesem Bereich des Forums, aber Grösser will ich es eigentlich nicht posten. Das Bild hat natürlich normalerweise eine grössere Auflösung (insgesamt ca. 18MP).

Zur Blende: Mein Ziel war natürlich eine 30s Belichtung zu erreichen, dies ging nur mit einer solch kleinen Blende. Aber ich werde das in diesem Fall mal austesten, ob ich da qualitative Unterschiede feststellen kann wenn ich nur mit 10 abblende.

Zu den Wellen: Es war sehr ruhig (vom Wind her), deshalb ist dass nicht gleichmässig schön verschwommen. Wie du bei einem See immer sehen kannst, gibt es scharfe Übergänge von gekräuselten Flächen und stillen / ruhigen Oberflächen - das wwar hier der Fall. Im rechten hinteren Teil sieht man dasselbe nochmal....

Also ich finde den Stern am Himmel gut. Allerdings mag ich keine Fotos wo Kräne drauf sind. Passt auch gerade hier irgendwie nicht zur Stimmung.

Wenn ich die macht hätte Kräne wegzumachen wäre ich Gott und würde mich kaum für die Fotografie interessieren ;)

Hmmm. Ich finds nicht so schlecht, aber irgendwie... auch nicht so gut. Die Blende haette man ein wenig offener lassen koennen (f/8-f/11). Was mich aber mehr stoert, ist die recht heftige Vignettierung und die Tatsache, dass es nach links kippt. Ausserdem liegt der Horizont irgendwie unguenstig, finde ich, zu mittig. Ich haette unten noch was weggeschnitten.

Vignettierung? Wo bitte? Also das ist eine Panorma aus 5 Bildern, ich sehe da irgendwie keine Vignettierung, da die Bildseiten eh vom übereinanderlappen weg sind ?!


Zu allen anderen Kommentaren zur Blende - werde ich mal austesten, wollte halt einfach meine 30s Belichtung wegen dem verschwommenen Wasser...Und gGraufilter habe ich leider keine (noch?)...

das war aber sicher nicht diese woche, denn momentan herrscht morgens nur nebel...:-))

ich finde das motiv etwas zu weit weg und es hat mir zu wenig spannende punkte auf dem bild. aber als zürcher kann ich das bild nur schön finden...

Nein, es war vor 2 Wochen ganz recht ;)
 
Vignettierung? Wo bitte? Also das ist eine Panorma aus 5 Bildern, ich sehe da irgendwie keine Vignettierung, da die Bildseiten eh vom übereinanderlappen weg sind ?!

Die Vignettierung der einzelnen Bilder geht natuerlich weg. Aber die Ecken des Gesamtpanoramas sind massiv dunkler, in der Mitte ist ein langgezogener hellerer Fleck. Sieht man schon super in der Vorschau. Finde ich unpassend und nenne ich Vignettierung ;).
 
Die Vignettierung der einzelnen Bilder geht natuerlich weg. Aber die Ecken des Gesamtpanoramas sind massiv dunkler, in der Mitte ist ein langgezogener hellerer Fleck. Sieht man schon super in der Vorschau. Finde ich unpassend und nenne ich Vignettierung ;).

Das nennt sich auch "Sonnenaufgang" XD
Also der Himmel schaut so aus, da gibts nichts zu machen - irgendwo kommt die Sonne hoch und links und rechts davon ist der Himmel nun einmal dunkler - erst wenn die Sonne wirklich direkt sichtbar ist ist es viel zu hell, als das solche Unterschiede grossartig bemerkbar sind. Aber das siehst du ja auch, wenn du fast richtung Sonne oder mit der Sonne fotografierst mitten am tag - das blau ist unterschiedlich dunkel....Sind ja hier auch ca. 180°...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten