• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Zur Pen-F: Objektivempfehlung nur nach Kriterien wie Spaß und Haptik?

Gute Empfehlung. Verwendest du noch etwas dazwischen?

Ja, das 45/1,8
 
Ich habe gerne das PL12-60 an der Pen F wenn es nicht ganz leicht sein soll und auf Freistellung ankommt.
Schärfeseitig hält es mit den FBs im überlappenden Bereich gut mit,
hier zum 12, 15, 17, 20, und 45mm - und es ist halt extrem flexibel und schnell.

Optisch und von der Wertigkeit passt es auch sehr gut an der Pen F,
die Kamera löst immer wieder Entzücken aus.
("oh, was altes, noch analog?"). :D
Nur das 15mm führt zu ähnlichen Reaktionen.

Es gibt aber gute andere Gründe daran Spaß zu haben, ich würde auch das 17mm noch nennen, die Kombi aus etwas mehr mm und f1,7 läßt schönes "Alltags-Bokeh" zu ;)
 
Foto hab ich keins davon, erst recht nicht an der Pen-F (die ich ja nicht habe).
Es entspricht bei der Größe ungefähr dem Pana 25mm/1.4.
Ich schau mal, dass ich morgen eins an der Pana G9 hochlade...
 
Spaß und Haptik: für mich ganz klar die noch nicht genannten, nämlich das Tamron 14-150 und natürlich noch das Oly 9-18.
dann kam die Frage nach Porträt auf: für diesen Zweck eine Festbrennweite wie das Pana 25/1,7 und Oly 45/1,8
 
Ich ziehe am Liebsten mit der Pen F (mit Griff), dem 12-40 Pro und dem 75 1,8 los. Mit dieser Kombi mache ich 80% meiner Fotos.

Gruß Klaus
 
das ist das dilemma - ich finde das 17ner 1,8 auch super schön -. nur die Fotos im vergleich zum trümmer 12-40 stinken dann doch ganz schön ab - da ist das zoom einfach besser - und zwar in jeder hinsicht - schärfe, bokeh, kontrast, farben. Deswegen habe ich da 17ner eigentlich fast garnicht mehr an der Kamera...und das 1,2 ist mir für mft zu teuer - das habe ich dann lieber bei 35mm im Vollformat.
Das 20er Pana 1,7 fand ich an den Pens imemr die beste Lösung.
 
24mm Samyang/Walimex 1.4 mit Speedbooster. Daraus wird ein 17mm 1.0. Ist zwar ein Riese Trümmer, macht aber riesig Spaß. Ich liebe einfach den 35mm Look und die Freistellung ist auch super. Ansonsten nutze ich noch gerne das Samyang 85mm 1.4 mit Speedbooster. Das sind dann 62mm 1.0.

BBCC6DC9-4649-4C0F-B996-09B71120486D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenns um Spass und Haptik geht, ist das Oly 75 mm 1.8 ganz knapp hinter dem Voigtländer 42.5, die Kombi ist allerdings vom Gewicht her mit knapp 1 kg schon grenzwertig für mft. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten