• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Zur Klärung der Fragen: Schnellste Speicherkarte? Schnellster Leser?

Gast_108416

Guest
Hi zusammen!

Die c't hat Speicherkarten und Leser auf den Prüfstand geholt. Das Heft ist ab Montag im Handel.

Für CompactFlash gilt:

Die Kartenleser mit USB3.0-Schnittstelle (Hama und Lexar) bringen
ähnliche Geschwindigkeiten: ca. 88 MB/sec.

Beim Schreiben sind die Karten mit UDMA7 natürlich sehr fix. Die fixeste
ist die SanDisk Extreme Pro 667x 128 GB (lt. c't nur 770 € :eek:) mit 82,8 MB/sec.

Danach kommen neben der erwarteten Lexar "Professional 600x" interessanterweise die Hama-Karten "90 MB/sec" mit 72 - 74 MB/sec., gefolgt von den SanDisk "Extreme Pro 600x" (67 - 69 MB/sec) und den Transcent "Ultimate 600x" mit ähnlichen Werten.

Interessant ist vor allem Hama, da in der 32 GB-Ausführung ca. 40 € günstiger als die SanDisk oder Lexar ist. Aber es gibt keine Angaben zur Garantie. Zur Kapitaleinsatzsicherung ist natürlich interessant, dass Lexar und SanDisk zweistellige Jahreszahlen aufführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten