Hi Merlin,
das erste Bild ist teilweise überbelichtet und teilweise unterbelichtet (ausgefressen und abgesoffen).
Mit dem Motiv und der Sonneneinstrahlung hast du den Treffer schlechthin gemacht. Der Kontrastumfang ist zu gross für die Kamera. Du hast mehrere Möglichkeiten dieses Problem zu umgehen.
Bei der Aufnahme: sehen, dass der Hund gleichmäßig besonnt ist, mit Aufhellblitz, oder mit Filtern (Grauverlaufsfilter oder ähnlichen).
Nach der Aufnahme: mit DRI
Es kann sein, dass du mit einer Korrektur der Aufnahmesituation den Kontrastumfang nicht genug reduzieren kannst. Möglicherweise kannst du, wenn du das Bild eher leicht unterbelichtest mehr rausholen. Die dunklen Teile lassen sich eher retten, als überstrahlte (ausgefressene, überbelichtete) Teile. Es gilt allerdings immer, was der Sensor nicht aufgelöst hat, ist auch nicht mehr rauszuholen.
Ich habe jetz mal nicht anderes getan als mit den der Funktion Tiefen/Lichter zu arbeiten. An den Stellen, die im Original so dunkel sind, dass man kaum mehr was erkennen kann, werden deutlich besser. Die Farben sind dann halt nicht mehr so kräftig, aber das kann auch noch gemacht werden. Einfach mal, dass du sehen kannst, es ist in den dunklen Stellen einiges noch rauszuholen.
lg
Andy