• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

? zum Dateinamen, Nummerierung

Marcus Fey

Themenersteller
Hallo

Bei meiner EOS 300D werden wie bei allen anderen EOS D die Fotos und Ordner mit Namen (z.B. IMG_0001 bzw. 101CANON) versehen. Das hat es mir bislang leicht gemacht die Anzahl der Gesamtauslösungen nachzuvollziehen.

Nun hatte ich meine Ersatzkarte verliehen und formatiert zurück erhalten. Aus der Not heraus mußte ich auf Diese nun zurückgreifen und meine Kamera zählt nun "falsch".

Eigentlich wären die Namen des letzten Bildes "302CANON" für den Ordner und "IMG_0232" für das Bild. Die Dateinamen sind aber "306CANON" und "IMG_0641".

Wie kann man das ändern sodass die Kamera wieder "richtig" zählt?
 
Eigentlich wären die Namen des letzten Bildes "302CANON" für den Ordner und "IMG_0232" für das Bild.
Am PC einen Ordner erstellem mit Namen "302Canon" und irgendein Bild hineinkopieren.
Das Bild wird dann umbenannt in IMG_0232.jpg,
Ordner und Bild auf eine leere CF Karte kopieren.
Dann das ganze in die Kamera.
Sie zählt dann wieder "richtig".

Und irgendwann wirst du, so wie wir auch, doch deine "eigene Nummerierung" haben wollen :D.
Spätestens dann wenn du entweder 2 Kameras hast, oder Bilder mit Freunden von gemeinsamen Urlauben, Ausflügen, Veranstaltungen, Events usw. auf deinem PC archivierne willst.
Dann kannst du mit dem ZB die Bildnummerierung selber nach eigenen Wünschen einstellen.
Die Bildnummerierung der einzelnen Kameras selbst, bleiben davon unberührt.
Wie das genau geht, haben wir hier zu erklären versucht:
Bilder mit dem ZoomBrowser (ZB) nach eigenen Vorgaben "nummerieren" <klick>
Bitte den Hinweistext ganz genau lesen!
Viel Spaß beim schmöckern...
 
ich hab zu dem Thema auch mal ne Frage (350D):

ich kann auswählen zwischen fortlaufender Numerierung und automatischem Rücksetzen. Bei der Fortlaufenden Numerierung geht es mir tierisch auf die Nüsse die Bilder jedes Mal aus den Ordnern zusammen zu kopieren. Und bei automatisch Rücksetzen fängt die Kamera JEDES Mal bei 1 an... geht des ned irgendwie daß einfach die Dateinamen fortlaufend numeriert werden aber alles im selben Ordner bleibt??
 
Nein.
 
Am PC einen Ordner erstellem mit Namen "302Canon" und irgendein Bild hineinkopieren.
Das Bild wird dann umbenannt in IMG_0232.jpg,
Ordner und Bild auf eine leere CF Karte kopieren.
Dann das ganze in die Kamera.
Sie zählt dann wieder "richtig".

Habe das mal ausprobiert, leider geht das nicht. Die Kamera legt einen weiteren Ordner (306CANON) an und zählt "falsch" weiter.
Muß vielleicht die Kamera während des Kopierens an den PC angeschloßen sein? Ich mache das nämlich immer, weils flotter ist, über den Cardreader.
 
Cardreader passt schon.
Probier mal folgendes:
Automatisches Weiterzählen ausschalten, also das nach jedem Wechsel der Zähler auf "1" springt (also Ordner 100, bzw 101 und Bild 0001.jpg)
Jetzt mach ein Bild, damit es auf der Speicherkarte gespeichert wird.
Danach Bild anschauen und Nummer kontrollieren.
Anschliessend Speicherkarte in der Kamera formatieren.
Danach wie oben schon erwähnt die Karte in den Kartenleser und am PC einen Ordner mit der von dir gewünschten Ordnernummer erstellen.
Darin ein Bild hineinkopieren, das Bild umbenennen damit es die von dir gewünschte Bildnummer hat.
Dann Karte noch mal in die Kamera stecken und "Autom. Zählen" wieder aktivieren.
Schau dir das Bild von der Speicherkarte im "Play Modus" (Abspielen/Anschauen der Bilder) auf der Kamera an.
Kontrollier ob die von dir gewünschte Ordnernummer und Bildnummer angezeigt wird, also ob das Bild welches du vom PC kopiert hast die richtige Ordnernummer und Bildnummer hat.
Wenn ja dann umschalten auf "Fotografieren".
Du musst jetzt ein Foto machen.
Dieses Foto sollte jetzt um eine Nummer höher sein, als das Bild welches du zuvor von der Speicherkarte angesehen hast.
Somit zählt die Kamera für dich wieder "richtig".


@ZeroM:
Nein das geht nicht.
Die Anzahl der möglichen Fotos in den einzelnen Ordnern ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
Unsere alte G1 speichert in jedem Ordner 99 Bilder, danach erstellt sie
autom. den nächsten Ordner solange bis darin wieder 99 Bilder sind.
Kommt die G1 zum 10.000 Bild schaltet die G1 wieder zurück auf Bildnummer "1" und legt dieses aber in den Ordner 201.
Zum Verständnis der G1:
Bild 9.999 = Ordner 199 Bildnummer 9999
Bild 10.000 = Ordner 201 Bildnummer 0001
Bei Ordner 999 Bildnummer 9999 fängt dann alles wieder bei Null an...
Aktuell speichert unsere G1 im Ordner 315, sind also über 31.000 Auslösungen drauf.

Hingegen speichert die A 640 bis zu 2.000 oder 2.500 Bilder pro Ordner ab.
 
Vielen herzlichen Dank, so ist meine Fotowelt wieder einigermaßen in Ordnung! :D

meine auch ;) Hab mein Numerierungsproblem mit dem ZoomBrowser gelöst...

Bloß dazu noch eine Frage: beim "normalen" Download der Bilder kann ich einstellen daß diese automatisch von der Karte gelöscht werden, beim "numerierten" Download habe ich diese Option nicht gefunden, geht das irgendwie?
 
ich häng mich hier mal an, hab ein ähnliches problem:

meine 40d war bei greb (dreieich) zur justage, das letzte bild auf meiner cf war
die nummer 100-0743, gestern war das gute stück wieder da, cf rein, bild gemacht.
das hat nun die nummer 100-6111.
ich nehme mal nicht an, daß die werkstatt 5000 test-fotos gemacht hat :eek:

wie bringe ich der cam bei mit 100-0744 weiterzuzählen ?

cu
tron
 
beim "normalen" Download der Bilder kann ich einstellen daß diese automatisch von der Karte gelöscht werden, beim "numerierten" Download habe ich diese Option nicht gefunden, geht das irgendwie?
Soweit mir bekannt nicht "automatisch".
Nach dem herunterladen der Bilder bleibt das zweite Fenster ZB geöffnet.
Also jenes wo der Dialog steht welche Bilder du herunterladen willst, in welchen Ordner und mit welchem Zählerstand begonnen werden soll.
Dieses Fenster ist nach erfolgreichem herunterladen noch zu sehen.
Bevor du es schliesst, kannst du unter "Bearbeiten" die Option "Auswahl löschen" anklicken. Deine Bilder sind noch vom herunterladen markiert.
Sie werden dann auf der Speicherkarte gelöscht.
Alternativ kannst du auch die Tastenkombination STRG-U drücken.

Wir löschen unsere Bilder auf der Speicherkarte allerdings erst dann wenn sie auch auf der ext. HDD gesichert sind.
Bis dahin verbleiben sie auf der Speicherkarte.
Die Chance das die int HDD vom Desktop zeitgleich mit der ext. HDD, die als Sicherung im Kasten liegt, kaputt geht sollte hoffentlich gleich Null sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten