• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum 1000ten: 50D oder 7D

Osyrys

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin zwar schon seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft bei der Fotographie, doch hier im Forum ziemlich neu. Ich bin Besitzer von einer 10D mit bereits über 210.000 Auslösungen!:) Ich war die letzten Jahre sehr zufrieden mit der Kamara und die hat mich bis jetzt auch ohne jegliche Probleme auf meinen Reisen begleitet. So langsam scheint sie sich aber zu verabschieden, naja ich habe mich ehh schon gewundert, dass die mechanischen Komponenten so lange ausghalten haben.

Nun stehe ich vor der Anschaffung einer neuen. Mir ist bewusst, dass das Thema 50D oder 7D hier schon zig-fach diskutiert worden ist. Ich habe mir auch soweit so gut wie alle Beiträge durchgelesen. Ich muss auch sagen, dass der Grund wieso ich mich bis jetzt nicht entscheiden konnte ist nicht der Preisunterschied.

Videomodus brauche ich nicht. Was mir zu denken gibt, ist eigentlich nur die Tatsache, dass das Rauschverhalten bis ISO800 bei der 7D aufgrund der noch höheren Pixelzahl (geringerer Pixelabstand) angeblich um eine ISO-Stufe höher sein soll, als bei der 50D (siehe auch Vergleich der 7D mit anderen Canon-Kameras auf www.traumflieger.de). Änliche Ergebnisse haben auch diverse Tests in Magazinen ergeben.

Es ist immer interessant solche Tests zu lesen, doch mir ist die Meinung von wirklichen Useren von Kameras noch wichtiger und ich wollte mal anfragen, welche Erfahrungen habt ihr gemacht beim Wechsel von 50D auf 7D bzw. von anderen Kameras auf die 7D.

Bitte steinigt mich jetzt nicht aufgrund meiner Anfrage. Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gruß

Osyrys
 
Moin,

ich hatte die 50D und habe mir dann die 7D gekauft. Das ist rundum die bessere - und dafür auch teurere - Kamera.

Ciao,
Werner
 
Wenn der Preisunterschied nicht so relevant ist nimm doch einfach die 7er!?

Eins dürfte jedoch klar sein...zwischen deiner jetzigen und den beiden Kameras die Du zur Auswahl stellst liegen sowieso Welten. Also mir reichen meine ISO 800 Bilder der 50D dicke aus. Ich fotografiere aber auch kein Action und brauche kein Video.
 
...Videomodus brauche ich nicht...

Das dachte ich auch, jetzt mache ich gerne ab und zu einen kurzen Video-Clip.

Sonst:
Zum 1000ten: 50D oder 7D
Du bringst eigentlich keine neuen Fragen.

Ich würde an deiner Stelle jedenfalls zur moderneren Kamera greifen.
Nur 2 Punkte auf die Schnelle: Besserer Sucher, Besserer Autofokus.
 
Geh am Besten einmal in den Laden bzw. bestell sowohl die 50D als auch die 7D und bilde Dir selbst ein Urteil über das Rauschverhalten beider Kameras. Das Thema wurde schon so kontrovers diskutiert und in Vergleichstest liest man auch ständigt etwas anderes. Am Besten, einfach selber beurteilen und dann seine Entscheidung treffen.

Featuremäßig bietet die 7D auf jedenfall mehr als die 50D. Und wenn Du noch etwas Zeit hast, dann würde ich die kommende Photokina ende September noch abwarten. Da könnte evtl. die 60D erscheinen. ;)
 
Ich würde an deiner Stelle jedenfalls zur moderneren Kamera greifen.
Nur 2 Punkte auf die Schnelle: Besserer Sucher, Besserer Autofokus.
Das hat der TO mit jeder 1er auch...soviel zum "Modern = Besser"

Wie immer der Rat:

Die technischen Details einer Kamera müssen zu deinen Einsatzgebieten passen.
Geh am Besten einmal in den Laden bzw. bestell sowohl die 50D als auch die 7D
Ein ganz toller Tipp...schade das das noch nicht verboten ist.
 
Ich würde weder die 50D noch die 7D nehmen, sondern die 550D.



Ist besser als die 50D, insbesondere im High ISO Bereich und hat den Sensor der 7D bei fast halbem Preis.

Auf die 60D würde ich nicht warten.

1. Wirds noch geraume Zeit dauern bis diese wirklich verfügbar und käuflich ist.

2. Wird der Preis erstmal noch recht hoch sein, bevor er fällt.
 
Wenn du von der 10D kommst, dann ist für dich die eine Blendenstufe Unterschied beim Rauschen zwischen 50D und 7D aber Jammern auf sehr hohem Niveau ;)

Ich habe weder 50D noch die 7D, sondern eine 40D. Stünde ich heute vor der Wahl, so würde es bei mir gegen den Forumstrend die 50D.

Alles was die 7D der 50D vorraus hat benötige ich nicht. Der AF der 40er ist für meine Zwecke ausreichend schnell und gut, die 50er wird dem wohl in nichts nachstehen. Bei der 7D sehe ich hingegen die Gefahr, dass mich die Möglichkeiten der Spielerei vom Fotografieren abhalten. Video? Ich habe seit ewigen Zeiten eine Bridge und habe damit noch nie ein Video aufgenommen, mit dem Handy übrigens auch nicht, wieso sollte ich bei einer DSLR pötzlich auf die Idee kommen?

Einzig die kabellose Steuerung der Blitze könnte mich reizen, aber dafür den Preisunterschied?

Das ist aber nur meine Meinung, aber du hast danach gefragt ;)

Es besteht natürlich die Gefahr das du kurz nach dem Kauf der 50D ein Feature der 7D brauchst/willst, und dich dann schwarz ärgerst :evil:
 
Hi zusammen,

vielen Dank schon mal für eure Antworten die mich doch ein Stück weiter gebracht haben! Es geht jetzt nicht mehr ob es die 50D oder 7D wird, sondern ob ich mir die 50D, 7D oder gar die 60D holen soll?:(

Ok, Spass bei Seite. Ich habe jetzt noch mal die Spezifikationen beider Kameras verglichen und werde mich wohl doch für die 7D entscheiden. Das etwas höhere Rauschverhalten bei der 7D im Vergleich zur 50D bei geringen ISO-Werten lasse ich jetzt mal ausser acht. Die Ergebnisse beider Kameras sind wie schon geschrieben wahrscheinlich um Welten besser als das was ich bis jetzt mit meiner 10D bekommen habe. Der bessere AF und Sucher ist ein Punkt für die 7D. Was ich für mich noch als einen wichtigen Punkt gefunden habe ist der bessere Staub-/Spritzwasserschutz der 7D. Ich bin in der Automobilbranche tätig und da bin ich oft in der Welt unterwegs wo wir unter Extembedingungen testen (Wüste, Höhe, Kälte und Regenwald).

Danke noch mal für eure Anregungen.

Gruß

Osyrys
 
Video? Ich habe seit ewigen Zeiten eine Bridge und habe damit noch nie ein Video aufgenommen, mit dem Handy übrigens auch nicht, wieso sollte ich bei einer DSLR pötzlich auf die Idee kommen?

Weil es sowohl bei der Bridge, als auch beim Handy bei weitem nicht so viel Spaß macht wie mit der DSLR. Von der Qualität beim Ergebnis ganz zu schweigen. Daher bin ich auch erst mit der DSLR auf die 'Idee' gekommen, dass ab und zu ein kleiner Clip nett wäre, um eine Situation adequat zu dokumentieren.
 
Hi Marcus999,

alleine was die Leistungen der 550D angeht, so gebe ich dir vollkommen recht. Es ist eine super Kamera. Bei der Verarbeitung jedoch gibt es hier recht hohe Defizite und der zweite Punkt ist die Größe. Mit meinen Gorillahänden habe ich die mal in der Hand gehalten und die Finger zwei mal um das Gehäuse umgewickelt. :)Kommt somit überhaupt nicht in Frage!

Was manche aufgrund der vielen Einstellmöglichkeiten bei der 7D hier als Nachteil aufführen ist für mich ein klarer Vorteil. Ich reize gerne die Optionen aus die sich mir zur Verfügung stellen. Ich bin auch nicht der Typ der fotografiert, weil er sich dann die Bilder gerne anschaut, sondern jemand der den eigentlichen Spass bei der Aufnahme selbst hat.
 
Ich würde weder die 50D noch die 7D nehmen, sondern die 550D.

Wenn Geld: 7D

Wenn kein Geld: 550D und trotzdem die 7D Vorteile in der Rauscharmut und Auflösung geniessen

Ist das hier so unverständlich das jemand die Bedienung und Haptik und Geschwindigkeit einer 2 Stelligen lieber hat. Wenn die 650 D dann bis iso 10000000000 nicht rauscht würde ich sie auch nicht haben wollen, wenn sie kein Daumenrad hat und mir nicht gut in der Hand liegen würde und nur 3 B/s machen würde vom schlechteren Af der 3 stelligen gar nicht zu reden. :rolleyes:
 
@Toskanafan:

danke für den Link. Ich habe es mir mit großem Interesse durchgelesen und die Ergebnisse angeschaut. Vor allem die Bildvergleiche haben sich damit gedeckt, was ich mir bereits gedacht habe.

@Fotormartix:

ich war gerade eben auf deiner Seite und habe mir einige Bilder von dir angeschaut. Es sind wirklich paar schöne Bilder dabei und auch einige sehr schöne "Motive"!:)
 
Ich habe genau den von dir beschriebenen Wechsel von 10D zur 7D vollzogen, nur das meine 10D leider schon nach 130000 Auslösungen den Geist aufgegeben hat^^
Kann mich eigentlich nur dem Grundtenor anschließen, dass man wohl mit beiden Kameras, 50D oder 7D, einen deutlichen Sprung merken wird. Aber ich denke wenn der Preisunterschied für dich jetzt nicht die riesige Rolle spielst würde ich klar zur 7D greifen, brauchst du dich nachher immerhin nicht fragen ob du statt der 50D vielleicht doch die 7D hättest nehmen sollen.
Der größte Unterschied von der 10D zur 7D ist für mich eigentlich der Autofokus, obwohl ich seinerseits mit dem der 10D eigentlich auch vollends zufrieden war. Es ist nicht die Geschwindigkeit sondern vielmehr die Tatsache, dass ich plötzlich intuitiv per Joystick alle 19 AF-Felder nutze, während ich bei der 10D immer nur aufs Mittlere zurückgegriffen haben und dann Verschwenkt habe, was ja nicht immer das Optimum ist. Für mich persönlich ist es fast schon eine andere Art zu Fotografieren geworden.
Denke du wirst den Wechsel, egal zu welcher Kamera er dich führen wird, auf keinen Fall bereuen, auch wenn die 10D ein zuverlässiges Arbeitstier ist/war.
Das Einzige, was bei mir ein wenig Umgewöhnung gefordert hat war die Haptik des Gehäuses selbst, das wohl einige subtile Änderungen hat, die aber trotzdem eine Gewisses anderes Anfass- und Haltgefühl bieten. Mittlerweile ist aber eher die 10D ein "Fremdkörper", wenn ich sie in die Hand nehme - man gewöhnt sich eben an alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten