swe68
Themenersteller
Hallo zusammen,
zur Zeit denke ich darüber nach, wie meine Zukunft mit Nikon aussehen soll.
Ich habe - wegen Freistellungsmöglichkeiten und WW - darauf gesetzt gehabt, dass Nikon bald Vollformat bringt, damit ich es mir irgendwann mal leisten kann. Ich gehe jetzt vorerst nicht davon aus. Und wenn, dann ist es preislich bedingt erst in ein paar Jahren etwas für mich.
Eigentlich bin ich mit meiner Fuji nicht direkt unzufrieden. Nach über 2 Jahren stören mich aber doch einige Dinge:
- Bergfotografie/Schnee nur mit manuellem WB (also Weißkarte) richtig gut. Der AWB sitzt leider oftmals nicht richtig. Damit im Zusammenhang steht
- die RAW-Files sind zu groß und brauchen zu lange zum Abspeichern. Ich bin eigentlich ein JPG-OutofCam-Fan, aber ich muss wegen des WBs eben doch einige Bilder nachbearbeiten, was im JPG-Format nur eingeschränkt geht
- ich mache zwar in erster Linie Landschaftsfotografie, aber ich möchte inzwischen auch mal diesbezüglich meinen Horizont erweitern, also Tiere und Menschen aufnehmen. Dafür ist sie dann doch ein wenig zu langsam
- manchmal wünsche ich mir ein Rundum-Sorglos-Paket - also abgedichtete Kamera, ein bißchen mehr Zoom beim Standardobjektiv (wobei Suppenzooms ausfallen, zumal der WW-Bereich mir sehr wichtig ist), eine gewisse Geschwindigkeit...
- Das 17-55 gefällt mir nicht wirklich an der Fuji S3 pro (Farbwiedergabe)
Ich will jetzt nicht morgen eine neue Kamera kaufen, ich will mich nur orientieren und bin im Moment einfach verwirrt.
Mir stellen sich folgende Fragen:
- Als Rundum-Sorglos-Paket wäre eine D200 mit 17-55 schon schick. Ich müsste mich dann von meinem FF-Traum verabschieden. Frage an die Besitzer der Kamera: Wie sieht es mit Freistellung aus? Welche Vorteile hat die Kamera noch gegenüber Fuji? Vermißt / wünscht ihr FF?
- Mir wird derzeit von meinem Partner eine 5D angeboten
. Ich will eigentlich nicht zurück zu Canon, ich mag auch Nikon-Objektive zu sehr, aber FF reizt mich schon. Ein weiterer Nachteil ist für mich, dass die Canon 5D nicht abgedichtet ist. Was meint ihr dazu?
- Lohnt es sich, weiter in die Fuji zu investieren? Laut Auskunft eines Users könnte das AWB-Problem durch neue Firmware verbessert werden. Dann bräuchte ich ein Kabel. Weitere Frage: Lohnt die Speicheraufrüstung?
Ich wäre für ein paar ernsthafte Kommentare dankbar, momentan verzettle ich mich nämlich beim Nachdenken.
zur Zeit denke ich darüber nach, wie meine Zukunft mit Nikon aussehen soll.
Ich habe - wegen Freistellungsmöglichkeiten und WW - darauf gesetzt gehabt, dass Nikon bald Vollformat bringt, damit ich es mir irgendwann mal leisten kann. Ich gehe jetzt vorerst nicht davon aus. Und wenn, dann ist es preislich bedingt erst in ein paar Jahren etwas für mich.
Eigentlich bin ich mit meiner Fuji nicht direkt unzufrieden. Nach über 2 Jahren stören mich aber doch einige Dinge:
- Bergfotografie/Schnee nur mit manuellem WB (also Weißkarte) richtig gut. Der AWB sitzt leider oftmals nicht richtig. Damit im Zusammenhang steht
- die RAW-Files sind zu groß und brauchen zu lange zum Abspeichern. Ich bin eigentlich ein JPG-OutofCam-Fan, aber ich muss wegen des WBs eben doch einige Bilder nachbearbeiten, was im JPG-Format nur eingeschränkt geht
- ich mache zwar in erster Linie Landschaftsfotografie, aber ich möchte inzwischen auch mal diesbezüglich meinen Horizont erweitern, also Tiere und Menschen aufnehmen. Dafür ist sie dann doch ein wenig zu langsam
- manchmal wünsche ich mir ein Rundum-Sorglos-Paket - also abgedichtete Kamera, ein bißchen mehr Zoom beim Standardobjektiv (wobei Suppenzooms ausfallen, zumal der WW-Bereich mir sehr wichtig ist), eine gewisse Geschwindigkeit...
- Das 17-55 gefällt mir nicht wirklich an der Fuji S3 pro (Farbwiedergabe)
Ich will jetzt nicht morgen eine neue Kamera kaufen, ich will mich nur orientieren und bin im Moment einfach verwirrt.
Mir stellen sich folgende Fragen:
- Als Rundum-Sorglos-Paket wäre eine D200 mit 17-55 schon schick. Ich müsste mich dann von meinem FF-Traum verabschieden. Frage an die Besitzer der Kamera: Wie sieht es mit Freistellung aus? Welche Vorteile hat die Kamera noch gegenüber Fuji? Vermißt / wünscht ihr FF?
- Mir wird derzeit von meinem Partner eine 5D angeboten

- Lohnt es sich, weiter in die Fuji zu investieren? Laut Auskunft eines Users könnte das AWB-Problem durch neue Firmware verbessert werden. Dann bräuchte ich ein Kabel. Weitere Frage: Lohnt die Speicheraufrüstung?
Ich wäre für ein paar ernsthafte Kommentare dankbar, momentan verzettle ich mich nämlich beim Nachdenken.
Zuletzt bearbeitet: