• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko testen...wie?

laughingbear

Themenersteller
Ich lese auf den Foren immer wieder ueber probleme mit objektiven... meisten in der Canon Fraktion....

Wie teste ich den eigentlich ob meine Zuikos optimal justiert sind?

Gibts da ne einfache methode?
 
... die passen, keine Sorge. Das ist der Vorteil wenn nicht Canon drauf steht.

;) ;) ;) (Man beachte die drei Smilies bitte)

Ansonsten einfach mal nach Flaschentest suchen. Wie gesagt, ich trinke lieber aus Flaschen als sie in allen möglichen Formationen zu fotografieren ;)

Gruß
Daniel
 
Es gibt diese Fokutestpaier, da sist prima für den nahbereich (link müsste ich jetzt auch suchen) und im Fernbereich probiert mans halt an ein paar realen Beispielen aus.

Die 10-20 Testbilder pro Objektiv sind mir den Aufwand wert, damit ich auch weiß, dass das Ding auch wirklich funktioniert.
 
Am günstigsten mit einem Zollstock (Gliedermaßstab). Ziemlich spitzer Winkel eine Millimetermarke fokussieren mit kleinster Blendenzahl.
 
aufgrund der vielen parallelen Linien kann das auch schiefgehen...



Einfachste Methode:

Mach ein Foto einer an der Wand aufgehängten ausgebreiteten Zeitung, dabei darauf achten, dass Du parallel vor der Wand stehst (also Sensorebene und Wand parallel sind) und das auch in der Höhe zutrifft.

Foto am besten vom Stativ.


Wenn die Zeitung bei offener Blende detailreich und scharf abgebildet wird, dann stimmt zumindest mal der Fokus, wenn die Ecken noch scharf sind, dann ist das ein gutes Zeichen. Wenn eine Seite unscharf ist und die andere nicht, dann könntest Du eine dezentrierte Optik oder einen schiefen sensor haben, gleiches gilt, wenn Du von einer Ecke schräg zur anderen scharf siehst und die anderen beiden Ecken die sich diagonal gegenüber liegen unscharf sind.
Wenn die Zeitung innen heller ist als zu den Ecken, dann hast Du Vignettierung, wenn die Zeitung innen dunkler ist als zu den Ecken, dann hast Du geschummelt.
 
Danke! Sehr hiflreich!

:confused: Nightstalker? Um 7:21?.... eher Earlybird :D

Habe jetzt ENDLICH das mit der Schaerfentiefe verstanden, und mich aus dem "P" Bereich in den "M" Bereich vorgetastet.... Mann das macht ja richtig Spass :) zumal das alles mit der Abblendtaste in der Vorschau geht....

Also ich habe auf den Canon Foren so viel uebles ueber service, dejustierte Glaeser usw gelesen, ich bin richtig froh dass ich mir ne Oly geholt habe! :)

Wir haben hier einen Windpark in der Umgebung, Riesenturbinen, ich werde mal versuchen mit "S" die Rotationsbewegung einzufangen.

Die E1 gefaellt mir immer besser :D
 
:D :D :D

Habe gestern Gulash gekocht, als Ergebniss habve ich ne dicke Ruebe, und hier stehen hier jede Menge leere Rotweinflaschen rum.... Mein Flaschentest ergab einfach nur Kopfschmerzen :rolleyes:

Daniel C. schrieb:
... die passen, keine Sorge. Das ist der Vorteil wenn nicht Canon drauf steht.

;) ;) ;) (Man beachte die drei Smilies bitte)

Ansonsten einfach mal nach Flaschentest suchen. Wie gesagt, ich trinke lieber aus Flaschen als sie in allen möglichen Formationen zu fotografieren ;)

Gruß
Daniel
 
Ich habe mit meinen drei Linsen je einen Flaschentest gemacht und es hat alles prima gepasst - im Gegensatz zu meinem Canon Geraffel :D

Viele Grüße
Franklin
 
laughingbear schrieb:
:D :D :D

Habe gestern Gulash gekocht, als Ergebniss habve ich ne dicke Ruebe, und hier stehen hier jede Menge leere Rotweinflaschen rum.... Mein Flaschentest ergab einfach nur Kopfschmerzen :rolleyes:

so ein Gulash kenne ich, drei Flaschen Rotwein für die Sosse (schön einkochen lassen) und 100 Gramm Fleisch aus Alibigründen.
Dann kann Dir keiner vorwerfen, dass Du zuviel getrunken hättest, dann hast Du einfach nur gut gegessen:top:
Gruesse
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten