• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:4.0 an Lumix L1

  • Themenersteller Themenersteller whn
  • Erstellt am Erstellt am

whn

Themenersteller
Ich überlege z.Zt. den Kauf eines ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:4.0 zur Verwendung an meinem L1 Gehäuse.
Verwendet jemand diese Kombination bereits und kann die gemeinsame Kompatibilität bestätigen?
Generelle Beurteilungen des Objektivs sind ebenfalls sehr willkommen.
 
Schau mal in das Thema Beispielbilder zum 7-14.

Generell:
- das 7-14 ist kein Leichtgewicht
- ist etwas zickig und möchte am liebsten mit der Wasserwaage ausgerichtet werden
- zaubert gerne Lichtreflexe bei in das Bild (bei 114° Öffnungswinkel scheint die Sonne viel auf die Linse)
- ist arg teuer
- zum Freistellen fast ungeeignet
- es lässt sich kein Polfilter drauf schrauben

Alles in allem eine wirlklich feine Optik, die ich nicht mehr hergeben möchte :D

rainer*
 
Freistellen - wozu? Ich habe doch den Weitwinkel, weil ich möglichst viel erfassen will. Und ein weitwinkliges Bokeh würde das Haupt-Motiv schlicht ersaufen lassen ;-)

Alles andere kann man unterschreiben, stört aber kaum und man wird mit wirklich tollen Möglichkeiten belohnt. Auch wenn meine ersten Versuche frustrierend waren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Link zu den Bildbeispielen, die ich mir komplett angesehen habe. Leider verwendet offensichtlich niemand bisher das ZD an der L1 aber da die Bildbeispiele überzeugend sind, werde ich mir das Objektiv bestellen.
Falls Probleme im Zusammenspiel mit der L1 auftreten sollten, kann ich es ja zurücksenden.
 
Die L-1 ist im grunde eine technisch abgerüstete e-330 mit besserem gehäuse.
Warum sollte sie also nicht funktionieren.

LG
 
Vielen Dank noch mal für die Bestätigungen hinsichtlich der Kompatibilität.
Bin gespannt, wie sich das Objektiv beim ersten Einsatz bewährt, aber mangels Alternative muss es zwangsläufig hervorragend sein.;)
 
Hallo Claudia,
vielen Dank für die Links.
Hervorragende Fotos, es macht Spass, Deine Portfolios durchzublättern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten