• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZUIKO DIGITAL 35mm Makro und Blitz

Hoot...

Wunderbar, das 35mm kam heute endlich an und verwandelte mich schnell in ein sabberndes (und des Wetters wegen) schwitzendes Kind. :rolleyes:
Hach...

- Poot
 
Na dann mal viel Spaß mit dem supi Teil, ich muss noch'n bisschen warten ;)
An ein paar Beispielbildern wäre ich interessiert, wäre nett :top:
 
Hoot...

Aber selbstredend. ;)
In Anbetracht der Außentemperaturen habe ich einfach mal meine Küche geplündert und ein wenig experimentiert - erwarte nichts großartiges, es ist mein erster Monat mit der Kamera und mein zweiter Tag mit dem Objektiv... wenn auch mein 9795ster Tag mit mir selbst. :rolleyes:

- Poot
 
Noch eine Anmerkung zum Fokussieren:

Der AF arbeitet sehr gut, aber der Maßstab wird gewaltig geändert. Du suchts Dir Deinen Ausschnitt (anhand des aktuellen Abbildungsmaßstabs), fokussierst... und schon ist der Maßstab ein ganz anderer.
Bei ruhenden Objekten und Stativ keine Thema, denn es ist genügend Zeit, das Stativ zu bewegen (sofern man keine Schiene montiert hat); bei "flüchtigen" Objekten stelle ich aber vorher den gewünschten Maßstab ein und "fokussiere" nur durch Vor- und Rückbewegungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten