• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko Digital 18-180mm Objektiv

michis

Themenersteller
Hallo, hat schon jemand das Zuiko digital 18-180mm Obj getestet?

Kann ich mir als immerdrauf gut vorstellenn wenn mann nicht die ganze ausrüstung mitschleppen möchte, und was für vergleiche haben wir mit der qualität zum Sigma 18-200mm beide sind f3,5-6,3.


ciao
 
Hallo,
von Olympus gibts das erst im Frühjahr, deshalb konnte es bislnag noch niemand testen.
Angeblich stimmt die optische Rechnung ja mit der des Sigmas weitestgehend überein.
Gruss
Guenter
 
Guenter H. schrieb:
Hallo,
von Olympus gibts das erst im Frühjahr, deshalb konnte es bislnag noch niemand testen.
Angeblich stimmt die optische Rechnung ja mit der des Sigmas weitestgehend überein.
Gruss
Guenter

wobei ich nach wievor der Meinung bin, dass die Sigma RECHNUNGEN durchaus erstklassig sind, nur mit der Sigma FERTGUNG, KOMPATIBILITÄT und QUALITÄTSKONTROLLE haperts halt bisweilen sehr.

Von daher habe ich garnicht so viel dagegen, wenn da dann Olympus drauf pappt und es 100? mehr kostet, wenn dann auch Olympus Fertigung und Qualitätskontrolle drin steckt.

Dass z.B. das Sigma 18-125 zu erstaunlichen Auflösungswerten fähig ist zeigt der Test auf Photozone.de.

Man muss halt eins der guten erwischen.

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_18125_3556/index.htm

Das Verzeichnung und CAs recht ausgeprägt sind ist ja bei einem Suppenzoom nicht anders zu erwarten, da wird auch das Olympus vermutlich nicht glänzen.

mfg
 
Hallo Cepha,
durchaus koennen sie erstklassig sein, wobei die Betonung auf *koennen* liegt.
Wenn das Oly 18-180 eine Sigma-Rechnung ist, dann würde Olympus nichts anderes machen als auch bspw. Minolta oder früher Leitz. Minolta kauft derzeit bei Tamron, Sigma baute früher schon Leica-Optiken. Wer heute wo die Finger im Spiel hat, wissen wir doch alle letztendlich nicht.
Insofern spricht auch meines Erachtens nichts gegen eine Sigma-Optik im Olympus-Gewand, wenn Olympus für Fertigungsqualität und Endkontrolle steht.

Gruss
Guenter
 
Pentax und Tokina scheinen sich derzeit wohl auch ganz gut zu verstehen, so jedenfalls meine Meinung.
 
Danke, werde ich mal nachschauen,

sollte jemand hier seine eigenen erfahrungen bringen wäre das schön.

ciao
 
hallo,

warum hat das olympus nur 180 mm und nicht 200 mm wie das sigma wenn es sich doch um das "selbe" objektiv handelt:confused: :confused: :confused:

danke
gerhard
 
ZUIKO schrieb:
hallo,

warum hat das olympus nur 180 mm und nicht 200 mm wie das sigma wenn es sich doch um das "selbe" objektiv handelt:confused: :confused: :confused:

danke
gerhard

a) weil Sigma lügt und Oly ehrlicher ist
b) weil Oly das Objektiv nur bis 180mm zoomen lässt (weil Ihnen 200mm zu schlecht sind?)
c) weils doch nicht haargenau dasselbe ist.

Ich tippe schwer auf a)
 
Cephalotus schrieb:
a) weil Sigma lügt und Oly ehrlicher ist
b) weil Oly das Objektiv nur bis 180mm zoomen lässt (weil Ihnen 200mm zu schlecht sind?)
c) weils doch nicht haargenau dasselbe ist.

Ich tippe schwer auf a)

... a) ist auch mein Favorit. Ich erinnere mich da an so Brennweitenvergleiche Canon EF 1.8 50 und Sigma EX 2.8 18-50 bei 50mm ;)

Gruß
Daniel
 
Sieht interessant aus. Sicher nicht völlig unbrauchbar. Obwohl die Randleistung bei 180mm (v.a. massive CA) schon über das Erträgliche hinauszugehen scheint. Als Einsteigerzoom dennoch vielleicht gar nicht so dumm.

Gruß,
Robert
 
ZUIKO schrieb:
hallo,

warum hat das olympus nur 180 mm und nicht 200 mm wie das sigma wenn es sich doch um das "selbe" objektiv handelt:confused: :confused: :confused:

danke
gerhard

Das ist bei Sigma nunmal so. Das 55-200 hat im Gegensatz zum Zuiko 50-200 auch etwas weniger Brennweite bei 200mm.
Ob nun Sigma zu wenig oder Olympus zu viel hat..... keine Ahnung ;)

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten