• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 9-18mm an 4/3 im Vergleich zu Nikon/Canon?

Scallywag

Themenersteller
Hallo.

Ich interessiere mich sehr für ein UWW-Objektiv, wollte aber nicht mehr als 500€ ausgeben. Nun könnte ich natürlich das 9-18mm Zuiko für meine Olympus kaufe, was preislich im Rahmen läge.

Wie sieht es jedoch bei Canon/Nikon (Tamron/Sigma) aus? Ich bräuchte bei UWW nicht mal Autofokus oder so. Manuell würde ja auch reichen.
Gibts da nicht was tolles gebrauchtes am 1,5-1,6er Crop?

Insgesamt wäre aber wohl Vollformat am sinnvollsten oder?
Verzeichnen 10-24mm am VF deutlich stärker als 9-18mm an 4/3?
Oder ist das Aufgrund des deutlichen Weitwinkelgewinns zu vernachlässigen?

Und wie sieht das mit der Schärfe aus? ist das Olympus bei 9mm im Nachteil gegenüber einem 12-24er Sigma oder so?
 
Ich verstehe das jetzt gerade nicht. Du willst nicht mehr als 500€ ausgeben für ein UWW, möchtest aber vielleicht ein Canon oder Nikon kaufen, dann brauchst Du doch auch noch einen entsprechenden Body. Oder willst Du das Canon/Nikon Objektiv an Deine Kamera adaptieren ? Das geht mit Canon schon mal nicht. Die Blende wird elektronisch gesteuert, Du könntest also nur mit Offenblende fotografieren. Soweit ich weiß gibt es auch gar keinen EF Olympus Adapter. Nikon gibts, da kann man die Blende auch manuell einstellen. Das einzige Objektiv was mir einfällt wäre das Tamron 11-18, gibts gebraucht für ca. 250€.

EDIT : Habe gerade gesehen das das Tamron 11-18 für Nikon keinen Blendenring hat. Also wird auch da die Blende elektronisch gesteuert. Bleibt nur Sigma über. Das 10-20 gibts auch für Olympus, also wäre es Blödsinn ein Nikon 10-20 an Olympus zu adaptieren um dann auf AF und Blende elektronisch zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt wäre aber wohl Vollformat am sinnvollsten oder?
Verzeichnen 10-24mm am VF deutlich stärker als 9-18mm an 4/3?
Oder ist das Aufgrund des deutlichen Weitwinkelgewinns zu vernachlässigen?

Und wie sieht das mit der Schärfe aus? ist das Olympus bei 9mm im Nachteil gegenüber einem 12-24er Sigma oder so?

Du gewinnst kein Weitwinkel, wenn du nur ne andere Marke nimmst. Gibts überhaupt ein 10-24mm für KB-Kameras? Ich dachte, das Nikon 14-irgendwas wäre das "weiteste" UWW und ist damit gleichauf mit dem Olympus 7-14mm.
 
Du gewinnst kein Weitwinkel, wenn du nur ne andere Marke nimmst. Gibts überhaupt ein 10-24mm für KB-Kameras? Ich dachte, das Nikon 14-irgendwas wäre das "weiteste" UWW und ist damit gleichauf mit dem Olympus 7-14mm.

Das weiteste KB is das Sigma 12-24, das kostet mehr als das 9-18 und hat weniger Weitwinkel an Olympus.
 
Das weiteste KB is das Sigma 12-24, das kostet mehr als das 9-18 und hat weniger Weitwinkel an Olympus.

Und an den anderen Crop Kameras dürfte das ja ungefähr dem 9-18mm entsprechen - aber ne KB-Kamera mit dem Teil stelle ich mir schon sehr interessant vor. Jetzt muss ich doch glatt mal in den anderen Unterforen nach Bildern suchen:D
 
Stehe auch vor der Entscheidung zwischen Tokina 12-24 für meine 30D und dem 9-18 für meine Oly E-510. Das Gewicht des 9-18 reizt mich schon, dass es durch den Body stabilisiert ist, auch. Dafür hat es keine durchgehende Blende, sondern fällt bis 5,6 ab. Ausserdem ist es nen 100er teurer. Vom Weitwinkel ist es gegenüber dem Tokina um 6,5 Prozent im Vorteil. Schwierig, schwierig.... ! :ugly:

l.g. Manfred
 
Das weiteste KB is das Sigma 12-24, das kostet mehr als das 9-18 und hat weniger Weitwinkel an Olympus.

er denkt an einen Systemwechsel ;) wie man aus Post 1 zwischen den Zeilen lesen konnte ... und er denkt an "Vollformat" .. das wäre Dein Einsatz gewesen :D ....


12-24 von Sigma an einer EOS 5D(II) oder Nikon D700 bzw Sony A900 dürften das weiteste sein, das man bekommt. Die Qualität ist abgeblendet gut, sehr geringe Verzeichnungen für ein UWW Zoom und gute Schärfe.

So 2000 Euro musst Du aber für die beiden Sachen .. also Objektiv + Kamera einkalkulieren (wenn Du gebraucht kaufst.. )

Ansonsten ist das 9-18 an FT Pfenniggut, vollkommen unproblematisch in Verzeichnung (für ein Superweitwinkel) oder Vignettierung .. kuck Dir einfach den verlinkten dpreview-Test an.

Im APS Bereich gibts noch einiges von Tamron, Tokina oder Sigma (10-20, 10-24, 12-24 oder 11-16)
 
..... das Nikon 14-irgendwas wäre das "weiteste" UWW und ist damit gleichauf mit dem Olympus 7-14mm.
Nicht ganz gleichauf* aber auf jeden Fall sehr gut!

*
Mit einer Brennweite von 7 - 14 mm bietet das ZUIKO DIGITAL einen Blickwinkel von 114° allerdings bei einer Sensorgröße von 17,3 x 13,0 mm und einer Lichtstärke von 4,0
Das Nikon 14-24 bringt diese Leistung bei einer Sensorgröße von 36,0 x 23,9 mm und hat ein max. Öffnungsverhältnis von 1:2,8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten