• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 5-200 und TC1.4

laughingbear

Themenersteller
Tja... das macro ist nicht lieferbar, also hab ich mir ein 50-200 plus den 1.4 TC geholt.... irgendwie schon irre....Brennweiten Bereich von 28-560 mit zwei Linsen erschlagen....

Bin sehr gespannt auf die kombination.... hat hier jemand ein paar schnappschuesse auf 560mm?
 
ach noch was.... dieser zwischenring EX-25....denhab ich eigentlich schon bestellt... aber war halt fuer macro gedacht... macht der denn eigentlich vielleicht auch sinn am 50-200er?
 
Hallo,

den EC-14 habe ich leider noch nicht, zuerst muss mehr Weitwinkel her ;)
Der EX-25 macht auch am 50-200 sinn. Ich würde sagen Ideal für Libellenjagd etc. Auf das Makro kannst Du Dich aber auch schon freuen.

Anbei noch zwei Links von einer Fingerübung mit dem 50-200. Nur draufgehalten mit Blitz. Kein Crop. Ohne jegliche Bearbeitung, direkt aus der Kamera.

Kleinere Version (von Oly-e verkleinert, also keine USM etc):
http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e1&type=large&photo=e1_42871a2f49&l=de

Größere Version (Achtung 3,5 MB):
http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e1&type=original&photo=e1_42871a2f49&l=de


Gruß
Daniel
 
Daniel C. schrieb:
Der EX-25 macht auch am 50-200 sinn. Ich würde sagen Ideal für Libellenjagd etc.

Hallo Daniel...

danke fuer die Antwort, aber erklaer mir das mit den Libellen noch mal fuer bloede... bitte.... :)

Wie haette denn das auge ohne den zwischenring ausgesehen? Ich kapier das noch nicht ganz.... da sind ja auch keine Glaeser drin... :confused:

Der autofokus soll mit diesem Ring auch nicht mehr fuinktioneren, iss datt so?
 
Hallo "lachender Bär",

auch auf die Gefahr hin, daß ich als unfreundlich (miß-) verstanden werde:

wie wär's mal mit Benutzung der Suchfunktion oder Lesen der Beipackzettel bzw. Handbücher oder vielleicht selber ausprobieren? Auch das LESEN & SUCHEN in www.oly-e.de kann hilfreich sein. Es könnte sonst der Eindruck entstehen, daß Du das Forum mit Deinen Fragen zukleisterst...;-)

Es haben viele vor Dir (und übrigens auch mir) schon Pionierarbeit geleistet, die braucht man netterweise nur abrufen per SUCHEN - habe ich so als Oly-Einsteiger gemacht.

Bildbeispiele findest Du massenhaft unter www.oly-e.de und www.myfourthirds.com

Ein Forum lebt von Information, nicht bzw. sekundär von Fragen. Und ein technisches Themenforum ist auch keine soziale (Ersatz-) Begegnungsstätte, dafür gibt's chat-rooms - was ein Forum NICHT ist.

Mit wirklich freundlichem Gruß,

Michael.
 
Hallo,

mmh, es stimmt Du fragst sehr viel, aber gut ;)

Also, der EX-25 ermöglicht Dir bzw. Deinem Objektiv, näher ans Objekt der fotografischen Begierde zu kommen. Ein Zwischenring ist nichts weiter als eine Auszugsvergrößerung. Makroobjektiv funktionieren genauso.

Du hast doch das 50-200; fotografier damit bei 200mm einfach mal das Auge Deines Gegenübers, so nah dran wie es geht natürlich ;) . Du wirst sehen, dass imVergleich zu meinem Augenbild etwa doppelt soviel auf dem Bild sein wird.

Der Autofokus geht bei ausreichend Licht einwandfrei. Nur wenn es sehr, sehr schummrig wird, steigt er aus.

Libelle: Ein an sich flüchtendes Insekt, wenn man ihm zu nah auf die Pelle rückt ;). Das heisst, je weiter ich weg bin (bei ausreichendem Abbildungsmaßstab natürlich) um so besser ;) . Bei 200mm und mit dem EX-25 schaffst Du einen Maßstab von max. 1:2. Für größere Insekten wie Libellen halte ich das für optimal. Netter Nebeneffekt, ein Blitz wie der FL-36 oder FL-50 kann ohne Abschattung zum Einsatz gebracht werden.

Aus diesem Grund sind bei der Insektenfotografie die 180mm Makros so beliebt, wobei die einen Maßstab von 1:1 schaffen und sicher, da sie darauf ausgelegte Festbrennweiten sind, noch etwas schärfer im Makrobereich sind.

Gruß
Daniel
 
Danke Daniel jetzt iss mir das klarer.... werd ich ausprobieren.... der EX25 sollte diese Woche kommen, das 200er allerdings erst ne Woche spaeter oder so.... aber ich probiers einfach mal mit dem 54er aus....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten