• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zuiko 14-54 und E-420

tigerente

Themenersteller
Bislang bietet oly ja nur beim DZ-kit und beim pancake die neue e-420-Kontrast-AF-Unterstützung an. Gibt es evtl. ein firmware update für das 14-54?
danke!
 
Es gab mal eine Verlautbarung, dass Olympus vielleicht ein paar der alten Objektive aufrüstet.
Anscheinend scheint das aber auch nicht bei allen technisch möglich. Wieso das so ist kann man nicht genau sagen, da sich Olympus darüber ausschweigt.

Was ich aber in dem Zusammenhang interessant finde, ist dass beide DZ Objektive in der Firmwareversion 1.1 besser mit dem Kontrast-AF der L10 zusammenarbeiten sollen.

criz.
 
Was ich aber in dem Zusammenhang interessant finde, ist dass beide DZ Objektive in der Firmwareversion 1.1 besser mit dem Kontrast-AF der L10 zusammenarbeiten sollen.

Gibt übrigens für die Teile schon ein Update auf FW 1.2. Dann sollen die noch besser an der L10 sein. Wundert mich, das das hier im Forum noch nicht erwähnt wurde.

Stefan
 

Ähm, Sorry. Ich meinte ja auch die FW 1.2.

criz
 
Vor ein paar Tagen wurde ein Interview mit einem Olympus Official veröffentlicht, in dem es danach klang, das nur die neuen Linsen komplett kompatibel mit dem Kontrast AF sein sollen. Sein Ansicht nach ist dieser Zwischenmodus, in dem der Konrast AF so gut wie es geht fokussiert und der Phasen AF dann vor Auslösung bei hochgeklappten Spiegel nochmal misst, aber fast genauso schnell. Diesen Modus sollen ja alle Linsen unterstützen.
Leider hab ich gerade keinen Link mehr... Muss ich den jetzt suchen?
 
Hallo,
laut fo-ma stellt Oly für andere Objektive kostenlose Updates
zur Verfügung
im Test hatten Sie das Leica 3,8-5,6 14-50mm,wo der Kontrast-AF
auch funktionierte

Gruß Thomas
 
Das neue kontrast af system ist wohl das selbe wie das der L-10.
Dürfte wohl eine gemeinschaftsentwicklung sein oder ganz von panasonic kommen.
Würde mich nicht wundern wenn es eine arbeitsteilung gibt bei der oly für den "normalen" af zuständig ist und panasonic für den kontrast af.
Ich gehe davon aus das über kurz oder lang wohl alle aktuell erhältlichen optiken ein update bekommen werden.

Soll ja auch nur so eine art "eigenschaftentabelle" der optik sein mit deren daten die kamera im kontrast af modus deutlich schneller auf den punkt scharfstellen kann .

Ist wohl auch einer der vorteile vom digitalen FT standart bei dem die optik mit dem body komuniziert und daten austauscht.

Wenn ich da von bis zu 3-5 sekunden im LV kontrastmodus bei der eos 450 und auch fast ebensoviel der d300 höre wird es wohl gründe dafür haben .
Diese gründe dürften dank dem FT standart wohl nicht für oly und panasonic gelten.

LG
 
Soll ja auch nur so eine art "eigenschaftentabelle" der optik sein mit deren daten die kamera im kontrast af modus deutlich schneller auf den punkt scharfstellen kann.

Ich könnte mir da schon Gründe vorstellen wieso es bei alten Objektiven nicht unbedingt nachrüstbar ist.
Sei es dass z.B. kein Speicherplatz für diese Tabelle mehr im Objektiv vorhanden ist über die nicht Erweiterbarkeit der Objektiv-Steuerung zum Auslesen dieser Tabellen bis zu dem Punkt das u.U. bei jedem Objektiv diese Tabelle individuell erstell werden muß um Fertigungstechnische Schwankungen auszugleichen.

Solange Olympus uns nicht verrät woran das liegt. Who knows?

criz.
 
Das neue kontrast af system ist wohl das selbe wie das der L-10.
Dürfte wohl eine gemeinschaftsentwicklung sein oder ganz von panasonic kommen.
...
Ich gehe davon aus das über kurz oder lang wohl alle aktuell erhältlichen optiken ein update bekommen werden.

Schaust Du hier: http://www.43photo.com/vbb/showthread.php?t=23097

Siehst Du:
1. "A: Olympus and Panasonic have followed their own independent lines of development for HSI AF (contrast AF), but the lenses are designed to be compatible. At the present point, there hasn’t been talk on the Four Thirds Forum of making (a single) system part of the standard, but at least as far as Olympus and Panasonic are concerned, they are interchangeable."
Also keine Arbeitsteilung oder Gemeinschaftsentwicklung!

2."with the result that to make all lenses compatible . . . isn’t a simple matter." und "but so far as possible, we want to make most of our lenses compatible."
Die meisten, aber nicht alle Objektive sollen nach und nach auch das neue System unterstützen. Euphorisch klingt das aber nicht, so das es ne Weile dauern dürfte...
 
Ich gehe davon aus das über kurz oder lang wohl alle aktuell erhältlichen optiken ein update bekommen werden.

wenn man mal davon ausgeht wie kurz es erst das System gibt, dann ist es schon traurig das nicht mehr alle Linsen zu allen Geräten 100% kompatibel sind. Da wird immer über andere Hersteller hergezogen, nun geht es hier auch los, schade denn da hat Oly wohl einen entscheidenten Fehler gemacht und nicht vorher alles bedacht.

Das mit den Updates finde ja im Grunde auch eine Abwälzung auf den Endkunden. Denn die meisten wissen nicht wie man sowas macht und werden somit auch von Neuerungen ausgeschlossen, bzw die Geräte nur bedingt einsetzbar.
 
So drastisch würde ich das nicht sehen. Der unerfahrene Neuling nutzt doch erst mal Olympus Master, und das meldet dann schon, ob eine neue Firmware da ist. Nur wer mit anderen RAW-Entwicklern arbeitet oder nur mit Speicherkarten die JPGs kopiert, bekommt von einer neune Firmware nix mit.

Die Abwälzung auf den Endkunden finde ich sehr gut - ich möchte nicht wegen jeder Kleinigkeit mein Equipment zum Service einsenden.

rainer*
 
Das mit den Updates finde ja im Grunde auch eine Abwälzung auf den Endkunden

Zum glück ist es so. :top:

Was ich gar nicht will ist das ganze zeugs wegen einem FW update oder ähnliches einschicken zu müssen.
So dauert das ganze 5 miinuten und alles ist wieder auf neuesten stand.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten