• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 14-54: mechanisches Problem

tomasito

Themenersteller
Ich hab mir vor 2 Monaten ein 14-54 zugelegt und bis jetzt hat es reibungslos funktioniert. Leider ist plötzlich - trotz pfleglicher Behandlung - das Zoomen nicht mehr so leichtgängig wie anfangs: beim Verstellen von höheren zu niedrigeren Brennweiten bleibt es bei ca. 18mm leicht hängen. Es lässt sich weiterhin bis 14mm bewegen, nur halt mit einem leichten "Hacker". :confused:

Hat jemand von euch das gleiche Problem?

Der "Hacker" würde mich eigentlich nicht stören. Ich möchte nur verhindern, dass - wenn das Problem schlimmer wird - das Objektiv nach Ablaufen der Garantie repariert werden muss.

Also was meint ihr: ignorieren oder gleich richten lassen?
 
Ganz klarer Garantiefall. Schick´s ein. ;-)
 
Gab vor Kurzem unter oly-e auch mal eine Anfrage bzgl. des Knackens mit einigen Rückmeldungen. Scheint häufiger aufzutreten und wahrscheinlich eine hakelige Dichtung zu sein.

Bei meinem ist das auch der Fall - vor allem bei heißem Wetter. Habe es zumindestens das erste Mal auf Zypern bemerkt. Hier in Deutschland muss man es wissen, um das Problem zu merken. Klingt wie sich verformender Gummi an einem Scheibenwischer :eek:

Ich habe bis dato nichts unternommen, da ich sonst kein Objektiv im Standardbereich für ca. 3 Wochen hätte. Wenn ich mich doch mal zum 11-22er durchringe, schicke ichs mal ein. Habe ja noch ca. ein 3/4 Jahr Zeit - dann läuft die Garantie aus :D .



Gruß

Andre
 
@mannel: danke für den hinweis auf oly-e, wir scheinen ja nicht allein zu sein!

das problem ist bei mir nach einer italienreise(hitze!) aufgetreten. ausserdem hab ich dort einmal in der nähe eines wasserfalls fotografiert und das objektiv hat sich mit feinen tröpfchen beschlagen. ich hatte keine angst, da das objektiv ja laut spezifikation spritzwasserfest ist.

wenn ich das objektiv einmal für 3 wochen nicht brauche, werd ich's - auf garantie - einschicken. ohne garantie würd ich's glaub ich nicht richten lassen. wenn's wirklich nur die dichtung ist könnte ich damit - wie mit quietschenden scheibenwischern - leben ;-)
 
Nur für die Fehlerstatistik in einem solchen Fehleranalyse-Thread: Habe zwei (gebraucht erstandene) Exemplare des 14-54mm-Zooms, und beiden sind jegliche mechanische (und optische) Fehler fremd. Das ist in meinen Augen auch kein Glücksfall, sondern Normalität.

Das soll nicht das Problem verharmlosen oder Euch Betroffene verärgern ;), sondern nur ein Gegengewicht schaffen für alle Noch-nicht-Insider, die sich u.a. in diesem Thread über das ZD 14-54mm f 2.8-3.5 informieren.
Das Objektiv ist in aller Regel nämlich sehr risikoarm gebraucht zu erstehen, und die hier beschriebenen Fehler gibt es, sind aber absolute Ausnahmen! :)
 
2x 14-54?

hätts nicht eins getan und dazu noch eine schnuckelige 50er oder 35er FB?

Das 50er besitze ich glücklicherweise ja schon länger, das 35er werde ich mir wohl auch noch leisten, aber davor ist erstmal ein 50-200 dran: Ein bisschen finanziellen Spielraum gibt es jetzt ja wohl, falls es heuer noch keine E-x geben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten