Ich habe heute meine 7D bekommen. Akkus aufgeladen und .... einfach mal ein bisschen rumprobiert und mich "eingelesen". Ich habe vorher 3 Jahre lang mit der 30D fotografiert, Konzerte, Veranstaltungen, Landschaften, Studio, eben alles was so anfällt und kam immer irgendwie klar.
Wenn man im DSLR-Forum zu viel liest, vergeht einem eigentlich fast der Kauf von jeder Kamera, ausser sie heisst im Canonlager 1D-Mkx oder zumindest 5D. Natürlich reicht sie in der Bildqualität/Rauschen nicht an die deutlich höherpreisigen VF-Modelle heran,... aber das muss sie ja auch garnicht. Dafür gibt es die Premiummodelle ja schliesslich und ich gönne sie jedem, der das Geld hat oder sie von Berufswegen braucht.
Das Handling bzw. die Neuerungen / Einstellungen sind recht schnell zu verstehen, wenn man einfach mal die wichtigesten Dinge "abarbeitet"
Ich finde die Bedienung deutlich besser als bei der 30D. Allein der An-Aus Schalter ist klasse *g*. Irgendie ist eigentlich alles dort wo man es erwartet.
Leider ist es heute dunkel wie in einem Bärenarsch und es schifft..... also halt die üblichen Verdächtigen in der Bude anvisiert und einige Einstellungen durchprobiert.
Mein Fazit für heute:
- Sehr wertiges Gefühl rundherum
- Bilder mit Iso 1600 und 3200 bei "Schmuselicht" waren kein echtes Problem.
- Ja, sie rauscht! ... aber das Rauschen ist völlig anders als bei der 30D, viel feiner und weniger störend, wenn man die Bilder mal runterskaliert auf Monitoransichten die in etwa einem größeren Print (60x40 cm oder so) entsprechen, ist das Rauschen selbst ohne viel EBV kaum mehr wahrnehmbar bzw. störend. Mit der 30D hatte ich ab 1200 schon Bauchschmerzen....
- Der AF ist im Vergleich zur 30D .... hm,.... selbst die dunkelsten und kontrastschwächsten Ecken des Zimmers hat er ohne zu pumpen sofort scharfgestellt und das sogar mit meinem langsamsten Objektiv, dem Tamron 17-50 2.8. Habe alle Objektive durchprobiert die ich so habe und alle Bilder waren gestochen scharf. Als sehr nützlich hat sie die Feinjustierung erwiesen, da mein Tamron an der 30D einen dezenten Frontfokus aufwies im WW-Bereich, welcher jetzt behoben war mit 2 Klicks
Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die nun zu verarbeitende Datenmenge *hehe*.... das ist schon was Anderes nun. Mit meinem alten Dualcore 2,6 gehts zwar noch erträglich, aber es dauert doch einiges länger als vorher mit den 30D Raws.
Für mich war der Umstieg genau zum richtigen Zeitpunkt und auch finanziell noch tragbar, da ich mir nicht noch ein neues "Immerdrauf" zulegen musste.
Die neuen Features und die allgemeine interne Verarbeitungsgeschwindigkeit der APS-C Cam mit den zwei Herzen im Body lassen mein eines Fotografenherz deutlich höher schlagen.
Ich freue mich auf die nächsten Tage, wenn ich meine neue Mitbewohnerin Gassi führen kann

Dann kann ich erst mehr sagen, was die Alltags-fotopraxis angeht und ob die 7D eine gute Partnerin bleibt oder sich nicht doch noch zu einer Zicke entwickelt
Möge das Licht auch im kommenden Jahr mit Euch sein.
Ps.: Danke an Martin Achatzi, einen freundlicheren, schnelleren und unkomplizierteren Kontakt zu einem Onlineshop-Betreiber habe ich noch nicht erlebt....