• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehörkauf (für 4 Wochen Indien =)

elle

Themenersteller
Ich brauche mal eure Hilfe zum Zubehörkauf. Von Januar-Feburar bin ich einen Monat per Schüleraustausch in Indien (Bangalore) wohin mich natürlich auch meine 300D begleiten wird. Nun wird es auch langsam Zeit (und Weihnachten =) noch weiteres Zubehör zu kaufen. Ich hab da im Auge

- Ersatzakku
- Gegenlichtblende (für Kit-Objektiv & Tele)
- mobiler Speicher

Was ist noch nützlich oder gut zu gebrauchen in Indien ? Sind Gegenlichtblenden wirklich so essentiell ? Und reicht ein Akku oder doch lieber mehrere ? Brauch ich noch was ? Und sonst noch weitere Tipps über Fotografieren in Indien =))

LG elle
 
Auf jeden Fall eine unscheinbare Tasche und gute Beine zum wegrennen.
Mein Cousin arbeitet derzeit in Bombay und lt. eigener Aussage ist es in vielen Gegenden ein Wahnsinn durch die Straßen zu laufen.
Das er eine Kinderhorde um sich hat, die betteln ist da noch das geringste. :(
 
Von mir nur zum Thema Akku was:
Kommt aufs Objektiv an, würde ich meinen. Die Kamera selbst frißt nicht viel Strom, da kannst du locker ein paar hundert Bilderchen mit machen, bevor der Akku etwas leer wird.
Kollege von mir hat die 300d und kann ca. 1.000 Bilder durchhalten. Er nutzt überwiegend dasselbe Tamron wie ich für diese Arbeit.

Ach ja. Grundsätzlich: Stromadapter nicht vergessen! Gibt es im Reisezubehör-Laden. Vielleicht einen für viele verschiedene Stromnetze. Für meins hab ich so um die 35? gelöhnt.
 
MrJudge schrieb:
Auf jeden Fall eine unscheinbare Tasche und gute Beine zum wegrennen.
Mein Cousin arbeitet derzeit in Bombay und lt. eigener Aussage ist es in vielen Gegenden ein Wahnsinn durch die Straßen zu laufen.
Das er eine Kinderhorde um sich hat, die betteln ist da noch das geringste. :(

Also was ich so gehört hab is das in Bangalor nicht so schlimm. Es ist mit die reichste STadt des landes und das Silicon Valley Indiens. Außerdem ist die Kamera versichert. Also deswegen mach ich mir nicht so große Sorgen =)

Objektiv is das Canon 74-300 IS USM. Könnt mir vorstellen das brauch viel Strom. Mit Adapter is schon alles geklärt !
 
Der IS zieht schon etwas Strom, das stimmt. Bei gutem Wetter ggf. abschalten .. habe mit der 300D und diesem Objektiv (bei eingeschaltetem IS) aber auch schon 250 Bilder aus einem Akku geholt .. von dem her .. ein Ersatzakku kann nie schaden aber ob's einen zweiten braucht? Nur wenn Du mehrere Tage keine Steckdose zur Verfügung hast. Rückschau deaktivieren .. Display frisst mit am meisten Strom in der Cam.

GeLi ist in einer doch etwas sonnenreicheren Gegend wie Indien schon empfehlenswert (vermute ich jetzt mal .. war leider noch nicht dort). Du reduzierst einfach Licht das von irgendwo reflektiert schräg von vorne ins Objektiv scheint und Dir die Bildqualität runterzieht .. das reicht dann von kaum sichtbar über extreme Flares bis zu unbrauchbar. Angesichts des Preises und des zusätzlichen Objektivschutzes den die Geli bietet denke ich solltest Du darauf nicht verzichten.

Bist Du voraussichtlich öfter Abends unterwegs? Dann könnte (neben einem Bodyguard) ein Einbein sinnvoll sein.

Gute Tasche wurde erwähnt .. je nach Jahreszeit auf Wasserdichtigkeit achten (also nicht im Sinne von "Wasserdicht bis 10m" aber halt wirklich gut wasserabweisend falls es regnet.).

Das war's mal so auf die Schnelle

Grüße
Tom
 
elle schrieb:
Objektiv is das Canon 74-300 IS USM. Könnt mir vorstellen das brauch viel Strom. Mit Adapter is schon alles geklärt !

Dann streich bitte meinen Kommentar oben zum Thema Akku und ersetze ihn damit: "Kauf so viele Akkus wie möglich" :)
Ernsthaft: Der IS zieht Gummi satt und erfahrungsgemäß reichen 200 bis 300 Bilder nicht wirklich aus bis zur nächsten Steckdose. Ich spiele ganz gerne mal rum mit verschiedenen Einstellungen - nicht jedes Bild bleibt dann auf der Karte, aber Strom ist futsch.
 
Danke für die Tipps mit dem IS. DAs der so viel Strom verbraucht ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber gut dass ihr es sagt. Gerade da ich stark annehme, nicht mehr so schnell nach Indien zu kommmen, will ich lieber ien Foto zuviel machen als sich später ärgern.

Eine kurze Frage zu den GeLi´s in Bezug auf die Tasche. Die jetztige - vorallem nach dem kauf des Teles- ist doch verdammt eng. kann man die Geli irgendwie verkehrterhum auf das Objektiv tun oder ähnliches um sie sicher zu verstauen ? Anders wird es mit dme Platz nämlich arg eng.

Ich glaub ein Enibein werd ich mir nicht zulegen. Das ist mir dann doch zuviel geschleppe. Werd zwar immer einem männlichen Gast"bruder"-Inder dabei haben, aber ich glaub nachdem ich den ganzen Tag in der glühenden Sonne Tempel besichtigt und fotografiert habe, muss ich nciht noch Abends raus =) Und wenn hab ich ja noch IS zur Not !

Vielen DAnk schonmal für die Tipps "
 
So lästig es auch ist ein Stativ mit rumzuschleppen. Es lohnt sich.

Ich war vor wenigen Monaten für 4 Wochen in Australien und hab jeden verdammten Tag das Stativ mitgeschleppt. Gebraucht habe ich es genau 2 mal. Aber... für diese beiden Male hatte es sich gelohnt (find ich jedenfalls).
Nur mal so. Es ist halt schon was unbequem, wenn man versucht gute Fotos zu machen - und garantieren tut das eh niemand :)
 
Nimm ein superleichtes kleines Einbein ... hab da mal eines gesehen dass nur 60 cm hat .. wiegt sicher nicht die viel aber auch in Tempeln kann es ganz schön finster sein. Du beißt Dich sonstwohin wenn das dann daran scheitert, glaub's mir.

Die GeLis kannst Du zumindest bei all den Linsen die ich bisher hatte falsch rum aufstecken. Einzig beim 17-40 nimmt das Ding so viel Platz weg, dass es keinen Sinn macht. Dürfte für viele andere WWs auch gelten, aber beim 75-300 geht das gut. Die Geli vom Kit kenn ich leider nicht.

Grüße
Tom
 
elle schrieb:
Danke für die Tipps mit dem IS. DAs der so viel Strom verbraucht ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber gut dass ihr es sagt. Gerade da ich stark annehme, nicht mehr so schnell nach Indien zu kommmen, will ich lieber ien Foto zuviel machen als sich später ärgern.

"

wenn du dir akkus kaufen solltest, versuche welche mit 1350 (oder mehr) mAh zu bekommen. ich fote auch viel mit dem 75-300 IS und habe bisher keinen grund gesehen, den is abzuschalten. mit den etwas stärkeren akkus kannst du ca. 50 bilder mehr machen als beim standardakku.
 
Also ein Einbein würd ich mir schon mitnehmen, und wenn Du Dir was massiveres zulegst kannst Du es auch als Wanderstock verwenden. Zur Not leistet es auch bei der Verteidigung gute Dienste. Zeig Deiner Versicherung einmal eine Anzeigebestätigung auf Indisch ich bin mir nicht sicher ob Die Dir nicht was husten. Beachte die Versicherungsbedingungen manche Länder bzw. Erdteile sind von den Versicherern ausgenommen. Meistens sind das 3. Welt Länder bzw. Länder mit hoher Kriminalität.

Greez

Chris
 
Im Vorfeld meiner Reise habe ich mich schon viel mit Indien beschäftigt - zum einen Reiseführer, Internetseiten, aber auch mit den Gastschülern aus Indien gechattet. Und überall wurde darauf hingewiesen, dass Indien zwar einen schlechten Ruf hat, die Kriminalität aber bei weitem nicht so problematisch hoch ist. Wie gesagt sind wir auch in einer sehr zivilisierten und überaus westlich ausgerichteten STadt, zum anderen sind wir wohl meist in einer Gruppe von 7-14 Leuten + Lehrer. Deswegen hab ich auch nicht so viel Angst vor irgendwelchen Übergriffen. Außerdem haben wir ja auch immer unsere Inder dabei und sind also nicht nur "irgendwelche" Touristen =)

Und nochmal zum Thema Einbein: Das es sicher nützlich ist, glaub ich euch schon. Aber ihr seid ja auch alles große starke Männer. Mir dagegen wird schon meine Kameratasche mit nur der 300D und Kit und Tele nach einiger Zeit ziemlich schwer. Und das in unseren Breitengraden. In Indien sind es ja nochmal ein paar Grad mehr, sodass der Erschöpfungsgrad schneller eintritt. AUsserdem fahr ich ja mit noch anderen Mitschülern und irgendwie würd ich mir da auch bisschen doof vorkommen. Die werden schon so bei gemeinsamen Besichtigungen genug genervt sein, dass ich andauernd alles fotografieren muss und sie damit nur aufhalte =) Die mit ihren Kompakt-Billiig-kamers *hehehe* :D

Nochmals vielen Dank für die schon bis jetzt gegeben Vorschläge =)

lg elle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten