Danyrail
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich stehe vor einer Kaufentscheidung. Durch sparen und anderweitiges Einkommen habe ich 500€ (vll! bald noch mehr durchs bestandene Abitur)
als Budget. Bisher habe ich meine wunderbare E-510 im DZ kit, ne einfache macrolinse und nen OM 50mm 1:1,4. Polfilter ist auch vorhanden.
Ich fotografiere im Moment eigentlich nicht in eine bestimmte Richtung, wobei vor allem der Bereich Architektur noch nicht zur geltung gekommen ist. aber ich fotografiere ja auch erst seit geraumer zeit. (Mai)
Jetzt wollte ich mein gespartes geld in mehr fotographische möglichkeiten investieren.
Folgende Sachen schweben mir vor, wobei ich mich nie wirklich entscheiden konnte bis jetzt. von euch erhoffe ich mir hier also ein paar tipps und oder einfach meinungen.
Ich würde gerne fotografieren:
-lichtstärker
-mit mehr tele (für zoo bzw. tierfotografie)
-mit mehr "macro" (die nahlinse hat mein interesse geweckt)
generell würde ich mir außen vorgelassen den metz 48 blitz holen, der soweit ich das einschätzen kann ein gutes preis/leistungsverhältnis hat.
Also, noch ein wenig sparen und in ein Leica Summilux 1:1,4 25mm investieren? (kurze frage, ist der autofokus hier bedeutend schneller als beim lahmeren zuiko 50mm 2,0 macro)
Soll ich in das zuiko 70-300er investieren?
Oder doch das zuiko 50mm 2,0?
Würde sich vll auch das 14-54mm 2,8-3,5 lohnen?
nen 64x und nen 1000x graufilter wollte ich mir auch noch zulegen, ich stehe einfach auf langzeitbelichtungen. gibts hier ne kurze empfehlung für filter die nicht gerade über 100€ kosten?
Vielen Dank für jeden Tipp und Anregung
ich stehe vor einer Kaufentscheidung. Durch sparen und anderweitiges Einkommen habe ich 500€ (vll! bald noch mehr durchs bestandene Abitur)
als Budget. Bisher habe ich meine wunderbare E-510 im DZ kit, ne einfache macrolinse und nen OM 50mm 1:1,4. Polfilter ist auch vorhanden.
Ich fotografiere im Moment eigentlich nicht in eine bestimmte Richtung, wobei vor allem der Bereich Architektur noch nicht zur geltung gekommen ist. aber ich fotografiere ja auch erst seit geraumer zeit. (Mai)
Jetzt wollte ich mein gespartes geld in mehr fotographische möglichkeiten investieren.
Folgende Sachen schweben mir vor, wobei ich mich nie wirklich entscheiden konnte bis jetzt. von euch erhoffe ich mir hier also ein paar tipps und oder einfach meinungen.
Ich würde gerne fotografieren:
-lichtstärker
-mit mehr tele (für zoo bzw. tierfotografie)
-mit mehr "macro" (die nahlinse hat mein interesse geweckt)
generell würde ich mir außen vorgelassen den metz 48 blitz holen, der soweit ich das einschätzen kann ein gutes preis/leistungsverhältnis hat.
Also, noch ein wenig sparen und in ein Leica Summilux 1:1,4 25mm investieren? (kurze frage, ist der autofokus hier bedeutend schneller als beim lahmeren zuiko 50mm 2,0 macro)
Soll ich in das zuiko 70-300er investieren?
Oder doch das zuiko 50mm 2,0?
Würde sich vll auch das 14-54mm 2,8-3,5 lohnen?
nen 64x und nen 1000x graufilter wollte ich mir auch noch zulegen, ich stehe einfach auf langzeitbelichtungen. gibts hier ne kurze empfehlung für filter die nicht gerade über 100€ kosten?
Vielen Dank für jeden Tipp und Anregung