• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör zur e-510

05settar

Themenersteller
Hi!

Ích hab gestern eine e-510 mit dz kit über e-bay ersteigert und möcht nun noch ein paar Kleinigkeiten dazu kaufen:

- zweiten Akku
- Umkehrring für Makros
- Speicherkarte


hätte jemand kurz Zeit mich beim Kauf zu unterstützen? Hab auf amazon.de einige Retroadapter gefunden, jedoch immer nur bis zur e-500, die müssten dann ja auch für die e-510 gehen, bzw. welchen nehm ich hier?

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?...ias%3Daps&field-keywords=retroadapter+olympus

Beim Akku gibts auch 2 Möglichkeiten:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?...=search-alias%3Daps&field-keywords=akku+e-510

Als Speicherkarte dachte ich an eine transcend cf 4 GB

Bin neugierg was ihr dazu meint


lg Alex
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
In Retrostellung Makros machen ist nicht das wahre, vielleicht für 150@ das 35er Makro kaufen ?

Beim Akku hab ich nen 3€-Nachbau is Ebay, tuts auch.

Speicherkarte hängt halt davon ab, ob du RAW oder JPG, oder beides Fotografierst.

Für RAW vielleicht eher ne 8GB ?
 
ich würd es gern mal mit den umkehrringen versuchen, bin durch den kauf der Kamera etwas knapp und möcht so trotzdem ein wenig rumexperimentieren bis ich mir teurere Ausrüstung dazu kaufe...


seh ich das richtig dass die Objektive 1442 und 4015 beide ein Filtergewinde von 58mm haben und ich dann den entsprechenden Ring für die Kamera brauch? (währ ja logisch) wobei ich dann nicht weiß warum die dann bei amazon 2x die Zahl 58mm angeben...
 
so siehts aus
 
bei den akkus würd ich so billigteile nicht nehmen. die sind oft ohne überladeschutz oder ähnliches.

ich hab als ersatz den quenox und einen von hähnel.

bei den retroadaptern würde ich auch nicht zugreifen, dann lieber ne vorsatzlinse (raynox).
 
Hallo Alex,
für den Ersatzakku kann ich dir den Shop http://www.otz-shop.de/
empfehlen. Hab mir dort vor fast einem Jahr 2 bestellt und bin sehr zufrieden.

Mit Retroadaptern hatte ich auch ein wenig experimentiert. Ein richtiges Makroobjektiv können sie nicht ersetzen aber wenn du Spaß am experimentieren hast, kannst du damit interessante Aufnahmen machen.

Hier mal ein Link für einen entsprechenden Shop
http://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result.php?keywords=retro

Gruß
Andreas
 
[...]
Mit Retroadaptern hatte ich auch ein wenig experimentiert. Ein richtiges Makroobjektiv können sie nicht ersetzen aber wenn du Spaß am experimentieren hast, kannst du damit interessante Aufnahmen machen.
[...]

Nur für Canon habe ich bisher einen Retroadapter mit voller Übertragung aller Kontakte gesehen. Genaugenommen handelt es sich da um zwei Ringe; der vordere nimmt die Kontakte auf und übermittelt diese per Kabel an den hinteren Ring, der auf dem Bajonett am Body sitzt. Dazwischen befindet sich das verkehrtherum montierte Objektiv.

Da es für Olympus so etwas nicht gibt, scheidet die Retrostellung für mich aus. Zwei Gründe untermauern dies: ich möchte erstens nicht mit einem vorne (d.h. eigentlich hinten) offenen Zuiko Digital Standard Objektiv durch die Welt laufen und dies womöglich als "Staubsauger" an Blüten verwenden. Zweitens möchte ich die Blende auch einstellen können.

Wer alte manuelle Objektive besitzt, der mag am Retroadapter vielleicht Freude finden. Ohne solche Objektive mit Blendenring macht das Ganze wenig Sinn.

Mit einem Raynox DCR-150 oder DCR-250 Makrovorsatz oder aber auch einem anderen guten Achromaten (z.B. Kenko Pro1 Digital +3 oder MARUMI DHG +3 bzw. +5) ist man wohl besser bedient (Kostenpunkt so um die 35,- bis 45,- Euro).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Danke für die Zuschriften!

Das Raynox DCR-250 kommt eh bald dazu, das Bild von chrissie mit der Spinne is einfach irr toll geworden...

danke KreuzAs für die Kaufempfehlung, ich werd den dann auch bestellen... edit: hab grad nachgesehen was die Versandkosten nach Österreich haben, 18,50€! schade, das zahlt sich dann nicht mehr aus...

schönen abend an alle

lg Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten