• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Zubehör für Reise

Pit73

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Zubehörfrage für meine anstehenden Reisen nach London, Cornwall, Berlin und noch ein paar Motorradtouren.

Ich benötige noch einige Speicherkarten für meine EOS 450D, möchte aber keine 32 GB Karten, sondern lieber mehrere 16 GB Karten. Nur gibt es hier die SanDisk Extreme und nicht die Extreme Pro. OK, meine 450D kann die Schreibraten wahrscheinlich nicht erreichen. Was denkt ihr, trotzdem lieber die Pro kaufen ?

Thema Filter. Ich möchte mir einen Polfilter zulegen. Ich habe auch das Canon 100-400 (das 1.) , soll ich den Filter gleich so kaufen, dass er auf das 100-400 passt und dann auf mein Sigma 17-70 mit Reduzierungen/Adaptern arbeiten ?
Das Gleiche bei einem Grauverlaufsfilter. Hier eher einen als Ring oder zum Einschieben, gibt es hierzu Erfahrungen, Tipps, Hinweise ?

Dann bin ich am überlegen, ob ich an mein Manfrotto 190 XB den 3 Wege Neiger durch einen Kugelkopf ersetzen soll. Finde ich besser. Geht das überhaupt ? Der 3-Wege-Neiger ist angeschraubt.

Vielen Dank für eure Geduld und Anregungen.
 
Nur gibt es hier die SanDisk Extreme und nicht die Extreme Pro. OK, meine 450D kann die Schreibraten wahrscheinlich nicht erreichen. Was denkt ihr, trotzdem lieber die Pro kaufen ?
Was versprichst Du Dir von hoher Schreibgeschwindigkeit? Für 99,9 % der typischen Reisefotografie sind SanDisk Ultra völlig ausreichend, selbst wenn die Kamera schneller speichern können sollte.

Thema Filter. Ich möchte mir einen Polfilter zulegen. Ich habe auch das Canon 100-400 (das 1.) , soll ich den Filter gleich so kaufen, dass er auf das 100-400 passt und dann auf mein Sigma 17-70 mit Reduzierungen/Adaptern arbeiten ?
Ja. Wenn derselbe Filter auf beide Objektive passen soll, ist das Adaptieren das Mittel der Wahl.

Tipp am Rande: Manchmal verhaken sich die Filter im Adapter - was gerade bei Polfiltern mit ihrem drehbaren Ring blöd ist. Am besten nimmst Du dann Gummitücher oder Gummihandschuhe mit, oder auch spezielle Filterzangen. Also irgendein Hilfsmittel, um Filter und Adapter wieder auseinanderzukriegen.

Das Gleiche bei einem Grauverlaufsfilter. Hier eher einen als Ring oder zum Einschieben, gibt es hierzu Erfahrungen, Tipps, Hinweise ?
Verlaufsfilter sollte man verschieben können, um den Übergang frei platzieren zu können. Das geht nur mit eckigen Filterscheiben im Halter, nicht mit Einschraubfiltern.

Dann bin ich am überlegen, ob ich an mein Manfrotto 190 XB den 3 Wege Neiger durch einen Kugelkopf ersetzen soll. Finde ich besser. Geht das überhaupt ? Der 3-Wege-Neiger ist angeschraubt.
Kein Problem. Bei Manfrotto kann der Kopf von unten durch drei Madenschrauben gegen Verdrehen gesichert sein (sieht man erst, wenn man die Mittelsäule ein Stück auszieht). Die Madenschrauben muss man natürlich lösen, bevor man den Kopf runterschrauben kann.
 
WoW , super vielen Dank, das ging ja schnell.

Danke für die Tipps.

Kannst du/ihr mir vielleicht Filter empfehlen ?
 
Welche Filter willst du einsetzen und für was?
Gerade am Tele machen Filter selten Sinn.
 
...Gerade am Tele machen Filter selten Sinn.
Gerade das wollte ich auch schreiben. Ein Polfilter macht am Tele wenig Sinn. Ebenso am Superweitwinkel, weil da die Wirkung nur im Zentrum vorhanden ist - das ist in der Regel nicht brauchbar.

Also braucht man einen Polfilter nur in der Grösse der Frontlinse des Standardzooms kaufen - meiner Meinung nach.

Bei Graufiltern hingegen habe ich den grösseren Durchmesser des Superweitwinkels genommen. Für das Standardzoom wird dieser Filter mit StepUp Ring verwendet.

Für das Tele hatte ich bisher keine Notwendigkeit für einen Graufilter.
 
. Ein Polfilter macht am Tele wenig Sinn.
Das sehe ich nicht unbedingt so. Je länger die Brennweite ist, desto schöner und gleichmäßiger wird der Effekt des Polfilters. Allerdings muss man bei langen Brennweiten sorgfältiger planen und manchmal z. B. den Lauf der Sonne abwarten und/oder den eigenen Standort ändern, um den idealen Winkel zu treffen und somit einen bestmöglichen Polfilter-Effekt zu kriegen. Wenn man mit Tele und Polfilter einfach nur unüberlegt drauflosfotografiert, wird man auf 80 % der Bilder gar keinen Effekt sehen, weil das Tele eben nur einen geringen Winkelbereich abdeckt und man dann nur Zufallstreffer landet.

Was an Brennweiten >150 mm übrigens ziemlich nutzlos ist, ist ein Grauverlaufsfilter. Da verwischt der Übergang selbst mit Blende 16 noch so stark, dass vom Effekt kaum was übrig bleibt. Mit Offenblende sowieso. Grauverlaufsfilter sind am effektivsten im Weitwinkelbereich einsetzbar.
 
Polfilter könnte man am Tele brauchen, da hast du recht.
Wenn ich mir meine Telefoto aber so ansehe würd ich bei den wenigsten einen Vorteil davon haben.
 
Der günstigste Polfilter, den ich empfehlen kann, ist der Haida Pro II.
Marumi DHG liegt preislich ähnlich und soll auch sehr gut sein, kenne ich aber nicht aus eigener Anschauung.

Bei Grauverlaufsfiltern bin ich nicht so auf dem Laufenden.
 
Ab der Mittelklasse machst nix verkehrt. Heliopan, Marumi, Hoya, Haida, Schneider Kreuznach,...

Achte auf eine Vergütung, am besten beidseitig.
 
Gegenfrage:
Warum verwendest Du nicht die Sachen/Möglichkeiten die Du auch hier zu Hause bei Ausflügen verwendest? Auf Reisen fotografiert man doch genauso wie daheim. Vermisst Du die Filter hier?

Bei den Speicherkarten wirst Du vermutlich keinen Unterschied bemerken. Ich würd die Karten nehmen die Du bekommen kannst. Aber hast schon Recht, lieber mehrere kleinere Karten als eine Große.

Auf Reisen habe ich immer mein MacBook dabei, da kommen die Fotos Abends immer drauf.

Alle Köpfe werden an den Stativen verschraubt. Die Stativkopf-Gewinde sind genormt, entweder 1/4" oder 3/8".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten