• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Zubehör für neue DSLM :Filter, Stativ, Blitz und was sonst einfällt.

azr

Themenersteller
Guten Morgen.

Kurzvorstellung:

Meine Wenigkeit steigt gerade in die DSLM-Fotografie ein (startend mit Balgkamera, Zorkij Sucherkamera KB, Pocketkamera, SLR Fuji, SLR Minolta, zurück zu Suchekamera Digital, Bridge-Kameras, Nikon 1 - jetzt gerade Sony Alpha...

Hobbyfotograf, der sich die Fesseln der Technik nicht gerne anlegen lässt. Ich fotografiere selten, vielleicht 1-2x im Jahr mit meiner Systemkamera-Ausrüstung, dann muss sie aber das volle Potential zeigen. Motive: Natur (bisschen Makro bis Tele), mit freien Augen sichtbare Himmelsobjekte (Polarlichter, Sonne, Mond und Schweifsterne), Reisefotos (99,99 % mit Mobiltelefon).

Ich habe nicht vor, Fotos zu verkaufen oder Ausstellungen zu gewinnen (sonst kommt niemand anders mehr zum Zug, wenn alle bei mir kaufen, und ich alle Preise gewinne - das wäre nicht nett von mir.... 🤪)

Zubehör aus früheren Zeiten ist reichlich da, ich glaube ich muss mal ausmisten... Teilweise sind echt urige Teile dabei, aber ich kann auch noch Vieles weiter verwenden.

Stand heute (es kann noch etwas dazu kommen) suche ich eine Fototasche (die perfekt Ziegelförmigen - hochkant gibt es nicht mehr?), Filter, evtl. Blitz, aber ich glaube, bei DSLM mit guten ISO-Fähigkeiten braucht man keinen Blitz. Eine gute Taschenlampe tut's bei Nikon 1 auch...

Zu der Ziegelstein-Umhänge-Fototasche senkrecht:

In der Mitte die Kamera mit dem "immer drauf" Objektiv (wird ein Tamron 35-150 2 bis 2.8 E-Mount), seitlich ein Tele-Zoom (wird ein Sony 200-600), andere Seite ein Weitwinkel (ist ein Sony 12-24 2.8), unter dem Weitwinkel der Stapel Zusatzlinsen (Makro, UV, Pol - für Tamron). Platz für Zusatzakkus (z.B. unter der Kamera). In der Tasche in der Klappe wären die Chips (eine flache 8-er Dose), oder die Akkus, und die Filter wären unter der Kamera.

Ein Stativ mit bis zu 50 cm Packmaß soll außen angeklettet werden können (nicht in der Skizze). Wenn nicht, dann nicht...

Die Tasche muss Regenschutz haben.

(So eine Tasche hatte ich in den 80er, aber ohne Stativ-Klettband und ohne Regenschutz).
Anbei eine Skizze....

Zu Filter/Stativ:

Im Sony-Forumsbereich habe ich ultimativ gute Tipps für Filter bekommen, die Königslösung. Nun werde ich Dank Alpha und Meta zu Black Friday mit Werbung zugeschüttet.

Daher die Frage: ist K&F gut genug? Zumindest eine Prinzenlösung (nicht Prinz Harry, eher so etwas wie Prinz William)?

Zum Stativ: Ein Reisestativ mit gedämpftem Kopf, der ca. ~50 cm zusammenklappbar ist, ist durchaus einen Gedanken wert. In der Werbung sind K&F-Stative deutlich günstiger als bei Amazon oder den üblichen Foto-Versendern.

Einen gedämpften Giotto-Kopf habe ich zwar schon, aber Wenn noch Einer dazukommt, ist das nicht verachtenswert.

K&F ist ein Nobrainer oder eher Finger weg? Alternative(n) mit guten Preisen in diesen Tagen?

Die Stativ-Diskussion im Thread nebenan verfolge ich mit.

Zum Blitz: eher nicht, oder?

Ich nutze schon mit dem Nikon 1 keinen Blitz mehr... Nur Taschenlampe. Die gleichmäßige Ausleuchtung ist nicht das Riesenthema in Höhlen und TuneIn.... Vor allem in TuneIn kann ich die Ausleuchtung der Seiten im Nahbereich GAR nicht gebrauchen. Oder doch Blitz? Dann LZ 30++, besser LZ 50+. Eine Sony-Lösung habe ich schon im Hinterkopf, gibt es eine gute Zubehörlieferant-Lösung zum guten Preis im Aktionszeitraum jetzt? Muss zu Sony Alpha 7RV passen und voll unterstützt sein. Ich will das Ding über die Kamera steuern (außer dem Winkel).
 

Anhänge

PXL_20231123_145043312.jpg

Dafür suche ich eine Tasche. Es ist schier aussichtslos.

- Die Flasche steht stellvertretend für das Sony 200-600 E-Mount (ist 3 cm zu kurz, aber egal).
- An der Kamera ist das Tamron 35-150
- Darunter das Sony 12-24

Das Ganze sollte am liebsten senkrecht, rechteckig untergebracht werden.

Mittlerweile würde ich sogar einen Rucksack akzeptieren...

Soll aber kein 20-EUR-Teil sein, es sei denn, es hat die Qualität von 60-EUR-Taschen (mindestens).

Die meisten Taschen sind für viele kleine Teile, für diese drei großen Teile sieht es mau aus...

40x25 cm und drei Fächer.... Ist schwer 🤬
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten