Dunkelheit_VZ
Themenersteller
Hallo liebe Freunde der digitalen Fotografie,
ich habe mir EOS400D gekauft, weil mich viele Fotografien (u.a. auch hier im Forum) so dermassen beeindruckt haben, dass ich auch versuchen möchte, etwas ähnlich schönes zu erschaffen.
Ich lebe eigentlich immer mit dem Standpunkt, besser einmal richtig Geld auszugeben als 2x halb, aber je mehr ich mich über das Thema Fotografie einlese, desto verwirrter bin ich. Ausserdem befinde ich mich in einer Bredouille: Manchmal begeistere ich mich schnell für ein Thema und bin genauso schnell wieder weg davon, deshalb möchte ich jetzt nicht direkt tausende von Euros ausgeben.
Mit dem Thema Objektive möchte ich erst gar nicht anfangen, aber selbst solche Basics wie ein Stativkauf hinterlassen bei mir große Fragezeichen. Die Suchfunktion habe ich rauf und runter benutzt, aber Antworten habe ich nicht wirklich gefunden.
Ich möchte gerne Nachtaufnahmen, Autos (vornehmlich in Bewegung), Tiere in der Natur und Menschen fotografieren (wobei mich ein künstlerisches Bild mehr anspricht als ein Schnappschuss, ich bin also gerne bereit 1000 mal das selbe Motiv zu fotografieren, um das beste Bild zu bekommen) und möchte mir aus diesem Grund ein hochwertiges Stativ und ein oder zwei Objektive zusätzlich zu meinem 18-55iger Kit Obj kaufen. Natürlich können sich meine Interessen auch im Laufe der Zeit verschieben, deshalb möchte ich erst einmal so eine Art "Grundausstattung" zurecht legen, um meine eigenen Präferenzen festzustellen.
Als Fototasche habe ich mir die Slingshot AW 200 zugelegt und bin auch mit dieser Entscheidung recht zufrieden, auch eine Fernauslösung für die Kamera war schnell gefunden.
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir 2 Objektive nennen könntet, die eine gute Mischung aus Qualität und Preis darstellen, damit ich erst einmal herumprobieren und meine Richtung finden kann. Als Tele habe ich das 70-300 von Tamron angepeilt, aber manche Kritiker waren so dermassen unzufrieden, dass ich auch hier sehr unsicher bin.
Als Stativ habe ich mich quasi für das Manfrotto 055 entschieden (obwohl es eigentlich recht teuer ist und auch noch eine Tasche extra dafür gekauft werden muss), aber ich weiss echt nicht, welchen Kopf ich dafür nehmen soll... wann entscheidet man sich für einen 3-Wege-Neiger, wann für einen Kugelkopf? Auch beim Gewicht finden sich sehr widersprüchliche Aussagen, zB soll man die Belastung des Kopfes durch 4 teilen, damit man die wirkliche Belastbarkeit findet?
Vielleicht könnt ihr euch ja noch daran erinnern, wie ihr in das Thema eingestiegen seid, es ist ein Dschungel an Informationen und ich wäre für ein klein wenig Hilfe dankbar.
Also noch mal hier zusammengefasst meine Fragen, eigentlich bräuchte ich eine Grundausstattung für den unerfahrenen Einsteiger, die auch nicht allzu teuer sein darf, da ich erst einmal schnuppern möchte:
1. Manfrotto 055 - ist das ein Studiostativ oder kann man das auch unterwegs mitnehmen?
2. Welcher Kopf für das Stativ? Kugel oder 3 Wege? Welcher Kopf, um eine 400D +300er Tele zu tragen? Für welche Anwendung ist eigentlich welcher Kopf?
3. Welche 2 Objektive gehören zur Grundausstattung (Preis Leistung angemessen), so dass ich erst einmal meine "Richtung finden kann", ehe ich dann mehrere und teure Objektive kaufe?
4. Welche Software benutzt man hinterher zur Bearbeitung der Bilder? Muss es unbedingt Photoshop sein (1000 Euro, oweia)?
5. Gibt es Standardwerke der Fotografie, die man gelesen haben muss?
Manche Fragen hören sich vielleicht lächerlich an, aber selbst nach stundenlangem Studium im Internet erscheint mir noch alles so fremd.
ich habe mir EOS400D gekauft, weil mich viele Fotografien (u.a. auch hier im Forum) so dermassen beeindruckt haben, dass ich auch versuchen möchte, etwas ähnlich schönes zu erschaffen.
Ich lebe eigentlich immer mit dem Standpunkt, besser einmal richtig Geld auszugeben als 2x halb, aber je mehr ich mich über das Thema Fotografie einlese, desto verwirrter bin ich. Ausserdem befinde ich mich in einer Bredouille: Manchmal begeistere ich mich schnell für ein Thema und bin genauso schnell wieder weg davon, deshalb möchte ich jetzt nicht direkt tausende von Euros ausgeben.
Mit dem Thema Objektive möchte ich erst gar nicht anfangen, aber selbst solche Basics wie ein Stativkauf hinterlassen bei mir große Fragezeichen. Die Suchfunktion habe ich rauf und runter benutzt, aber Antworten habe ich nicht wirklich gefunden.
Ich möchte gerne Nachtaufnahmen, Autos (vornehmlich in Bewegung), Tiere in der Natur und Menschen fotografieren (wobei mich ein künstlerisches Bild mehr anspricht als ein Schnappschuss, ich bin also gerne bereit 1000 mal das selbe Motiv zu fotografieren, um das beste Bild zu bekommen) und möchte mir aus diesem Grund ein hochwertiges Stativ und ein oder zwei Objektive zusätzlich zu meinem 18-55iger Kit Obj kaufen. Natürlich können sich meine Interessen auch im Laufe der Zeit verschieben, deshalb möchte ich erst einmal so eine Art "Grundausstattung" zurecht legen, um meine eigenen Präferenzen festzustellen.
Als Fototasche habe ich mir die Slingshot AW 200 zugelegt und bin auch mit dieser Entscheidung recht zufrieden, auch eine Fernauslösung für die Kamera war schnell gefunden.
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir 2 Objektive nennen könntet, die eine gute Mischung aus Qualität und Preis darstellen, damit ich erst einmal herumprobieren und meine Richtung finden kann. Als Tele habe ich das 70-300 von Tamron angepeilt, aber manche Kritiker waren so dermassen unzufrieden, dass ich auch hier sehr unsicher bin.
Als Stativ habe ich mich quasi für das Manfrotto 055 entschieden (obwohl es eigentlich recht teuer ist und auch noch eine Tasche extra dafür gekauft werden muss), aber ich weiss echt nicht, welchen Kopf ich dafür nehmen soll... wann entscheidet man sich für einen 3-Wege-Neiger, wann für einen Kugelkopf? Auch beim Gewicht finden sich sehr widersprüchliche Aussagen, zB soll man die Belastung des Kopfes durch 4 teilen, damit man die wirkliche Belastbarkeit findet?
Vielleicht könnt ihr euch ja noch daran erinnern, wie ihr in das Thema eingestiegen seid, es ist ein Dschungel an Informationen und ich wäre für ein klein wenig Hilfe dankbar.
Also noch mal hier zusammengefasst meine Fragen, eigentlich bräuchte ich eine Grundausstattung für den unerfahrenen Einsteiger, die auch nicht allzu teuer sein darf, da ich erst einmal schnuppern möchte:
1. Manfrotto 055 - ist das ein Studiostativ oder kann man das auch unterwegs mitnehmen?
2. Welcher Kopf für das Stativ? Kugel oder 3 Wege? Welcher Kopf, um eine 400D +300er Tele zu tragen? Für welche Anwendung ist eigentlich welcher Kopf?
3. Welche 2 Objektive gehören zur Grundausstattung (Preis Leistung angemessen), so dass ich erst einmal meine "Richtung finden kann", ehe ich dann mehrere und teure Objektive kaufe?
4. Welche Software benutzt man hinterher zur Bearbeitung der Bilder? Muss es unbedingt Photoshop sein (1000 Euro, oweia)?
5. Gibt es Standardwerke der Fotografie, die man gelesen haben muss?
Manche Fragen hören sich vielleicht lächerlich an, aber selbst nach stundenlangem Studium im Internet erscheint mir noch alles so fremd.