• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör an 1/4" Female statt Male anschrautben?

MarcusWolschon

Themenersteller
Bei'm MultiRigPro gibt es ja 1/4" Löcher und wohl mitgelieferte Adapter um da Sachen mit Blitzschuh oder 1/4" Loch ran zu schrauben.
Der chinesische Nachbau
http://www.dealextreme.com/p/multi-function-shoulder-rig-for-dslr-cameras-65789
hat diese Löcher ja auch aber eben die Adapter nicht.
(Ist auch auf dem Bild falsch zusammen gebaut, hat die Stange nicht und billigste Schrauben.)


Gibt es irgend wo Adapter die 2 Dinge, die beide ein 1/4" Loch haben verbinden können oder einen Blitzschuh mit 1/4" -Gewindestange statt Gewinde-Loch dran?
 
Such mal bei Google oder in der Bucht nach Gewindestange 1/4-20 UNC oder von Schrauben 1/4-20 UNC den Kopf absägen. Foto Brenner hat auch Schrauben und 15mm lange Gewindebolzen mit dem Gewinde.
 
Such mal bei Google oder in der Bucht nach Gewindestange 1/4-20 UNC oder von Schrauben 1/4-20 UNC den Kopf absägen. Foto Brenner hat auch Schrauben und 15mm lange Gewindebolzen mit dem Gewinde.

Dann mit 2 Muttern drauf um alles in der gewünschten Ausrichtung fest zu kriegen und immer den Gabelschlüssel dabei haben um die wieder runter zu kriegen?
(Nützt ja nichts wenn ein Licht oder Mikrophon sonst wo hin gerichtet ist nach drehen bis zum Anschlag.)
Gewindestange wollte ich deshalb erst Mal vermeiden.


In der Schweiz scheinz es die Orginal-Adapter von DVTec zu geben.
http://shop.schweizervideo.ch/de/DVTec
(grad gefunden)
Versandkosten von 0-5Kg von
45.00 Schweizer Franken = 36.254963 Euro
sind etwas...happig für Kleinkram.


Bei 85eur für einen Satz aus mehreren Adaptern kann ich mich auch beherschen
http://www.cvc.de/index.asp?haupt=h...rtikelDetails_sql_2.asp?Nummer=8489&Sprache=D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, bei http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/index.php?cPath=24_127_105 gibt es Rändelmuttern und Flügelmuttern.

Wir sind ja hier in der Bastelecke: Du kannst Dir natürlich auch Scheiben von Rundmessing oder Vierkant sägen und mit 1/4 Gewinde versehen.
 
wenn es bei euch einen vertreter von john deere gibt kannste auch da ma nachfragen habe ich mir auch welche gekauft für rund 50 cent das stück.....
 
john deere?
Die Traktor-Hersteller?
Hat's an der A5 einen.
Ich dachte die groben 1/4"-Gewinde wären fast nur in der Photo-Technik benutzt.
 
kleine zusammenfassung:

gewindestangen, schrauben und muttern in 1/4 zoll, unc20 gibt es meines (teilweise angelesenen) wissens nach

- im fotobereich
- im astronomiebereich
- bei motorrad-werkstätten (harley)
- bei oldtimer-werkstätten (british cars)

und was ich grad gelernt habe anscheinend auch bei

- landmaschinenwerkstätten (john deere)

gut zu wissen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten