Wenn dir Äste im Weg sind bringt dir auch ein kürzerer Arbeitsabstand nichts.
Da bringt dir eher ein gutes Stangenset etwas.
Du kannst dann per Stangen, Zangen und Co Äste aus dem Weg schaffen, die Blüte stabilisieren, usw.
Am günstigsten gehts per Holzstifte und Kabelbinder o.ä.
Alternativ zB per Novoflex Staset und ggf ein paar einzelklammern oder anderem Zubehör.
Ich benutze es seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Ein externer Blitz hilft dir bei dem fehlenden Licht (Ich nutze da zB die Yongnuo III... voll manuell, aber gute Leistung und Ansteuerung.. per richtigem Auslöser kannst du sie per Auslöser einstellen).
EDIT:
Als Blende nehme ich immer (je nach Motiv und ABM) f8-f16. Bei der Belichtungszeit musst du immer selbst schauen, wie der Wind ist.. die eine richtige Belichtungszeit gibt es nicht.
1:1 mache ich auch nichtmehr handgehalten. Die Schärfentiefe ist einfach zu gering, da muss schon min. ein Einbein drunter sein, besser ein richtiges Stativ mit Getriebeneiger (grad bei Pflanzen hast du ja die Zeit).
Da bringt dir eher ein gutes Stangenset etwas.
Du kannst dann per Stangen, Zangen und Co Äste aus dem Weg schaffen, die Blüte stabilisieren, usw.
Am günstigsten gehts per Holzstifte und Kabelbinder o.ä.
Alternativ zB per Novoflex Staset und ggf ein paar einzelklammern oder anderem Zubehör.
Ich benutze es seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Ein externer Blitz hilft dir bei dem fehlenden Licht (Ich nutze da zB die Yongnuo III... voll manuell, aber gute Leistung und Ansteuerung.. per richtigem Auslöser kannst du sie per Auslöser einstellen).
EDIT:
Als Blende nehme ich immer (je nach Motiv und ABM) f8-f16. Bei der Belichtungszeit musst du immer selbst schauen, wie der Wind ist.. die eine richtige Belichtungszeit gibt es nicht.
1:1 mache ich auch nichtmehr handgehalten. Die Schärfentiefe ist einfach zu gering, da muss schon min. ein Einbein drunter sein, besser ein richtiges Stativ mit Getriebeneiger (grad bei Pflanzen hast du ja die Zeit).
Zuletzt bearbeitet: