• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu viel Rauschen (mit nikon d90)

PeeraphonHT

Themenersteller
Hi, bei meinem 2. Nachtshooting habe ich die ISO höher gestellt(weil im 1. Shooting zu kleine Blende und zu dunkler hintergrund) um auch den Hintergrund besser mit ein zu beziehen, aber da stört mich das Rauschen irgendwie. Und wenn ich die ISO wieder runterschraube, dann ist der hinergrund ja wieder weg.

Was tun?
Auf den Fotos habe ich entfesselt geblitzt mit.

Ausrüstung an dem Abend war.
Faltreflektor mit Goldschicht
Metz 48 AF-1
Nikkor 35mm F1.8
Nikkor 85mm F1.8
 
Hallo!

Ohne, dass ich dir jetzt einen konkreten Tipp geben kann, möchte ich loswerden, dass mir bei diesem Motiv das sehr leichte Rauschen, dass ich erkenne, gut gefällt.
 
Hallo!

Ohne, dass ich dir jetzt einen konkreten Tipp geben kann, möchte ich loswerden, dass mir bei diesem Motiv das sehr leichte Rauschen, dass ich erkenne, gut gefällt.


Danke erst mal, ich weiß auch das Rauschen nen stilmittel ist was ich auch gut finde, aber nicht immer halt.:o
 
Nächstes mal einfach die Belichtungszeit verdoppeln anstatt ISO hochzuschrauben. ;)

Da die Person vom Blitz eingefrohren wird kann da im Gesicht schonmal nichts verwackeln, es sei denn die Person steht selbst stark im Licht, dann kann es zu komischen Überschneidungen kommen. Leidiglich der Hintergrund wird heller, und solange man bei unter 1/20s bleibt verwackelt der Hintergrund auch nicht merklich (der ist ja eh unscharf und da kann Verwackeln auch mal sehr nett aussehen).

-
 
Bei f2.8, dem 85er und der Entferung gibt es keinen Hintergrund der verwacken könnte. Es sei den der Junge steht an einer Wand.

Bin trotzdem von den Exifs (Blende, ISO) etwas irritiert und würde mal gerne das Original sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ISO hoch und Schärfe auf Plus 3. Dann grieselt es hinten, ist aber nicht unbedingt das übliche Rauschen. Du hast es nur durch interne Schärfung noch verstärkt.

Gehe doch einfach mal mit der kostenlosen NoisewareCE darüber und zwar in der Einstellung "Weaker Noise". Wirkt Wunder.
http://www.chip.de/downloads/Noiseware-Community-Edition-Standalone-2.6_26623641.html

PS: Stelle bei solchen Versuchen die Kamera - besonders die Schärfe - auf Neutral. Nachträglich ist besser und gezielter.
 
Du hast ISO hoch und Schärfe auf Plus 3. Dann grieselt es hinten, ist aber nicht unbedingt das übliche Rauschen. Du hast es nur durch interne Schärfung noch verstärkt.

Gehe doch einfach mal mit der kostenlosen NoisewareCE darüber und zwar in der Einstellung "Weaker Noise". Wirkt Wunder.
http://www.chip.de/downloads/Noiseware-Community-Edition-Standalone-2.6_26623641.html

PS: Stelle bei solchen Versuchen die Kamera - besonders die Schärfe - auf Neutral. Nachträglich ist besser und gezielter.

Danke für den link und den tipp, aber würdest du mir bitte noch mal das mit der Schärfe in der Kamera einstellen erklären? Ich finde da keine option um die Schärfe auf neutral zu stellen, oder habe ich dich falsch verstanden in der Hinsicht?:confused:
 
Danke für den link und den tipp, aber würdest du mir bitte noch mal das mit der Schärfe in der Kamera einstellen erklären? Ich finde da keine option um die Schärfe auf neutral zu stellen, oder habe ich dich falsch verstanden in der Hinsicht?:confused:

Hast schon richtig verstanden. Wird in "Picture Control /Bildoptimierung" eingestellt.
Sogar für jeden Modus einzeln.


Bildoptimierung-Version: 1.0.0
Bildoptimierung-Name: STANDARD
Bildoptimierung-Basis: STANDARD
Bildoptimierung-Anpassung: Manuelle Einstellung
Bildoptimierung-Schnelleinstellung: ±0
Scharfzeichnung: +3
Kontrast: ±0
Helligkeit: ±0
Farbsättigung: -1
Farbton: ±0


Steht bei Dir auf Standard und ist wohl noch in der Werkseinstellung.
Die ist für diese Art von Aufnahmen aber nicht ideal

Standard
Quick adjust (-2 to +2)

Sharpening (A, 0 to 9) Def=3
Contrast (A, -3 to +3) Def=0
Brightness (-1 to +1) Def=0
Saturation (A, -3 to +3) Def=0
Hue (-3 to +3) Def= 0

Lege Dir für solche Szenen einfach eine eigene Schablone an
mit allen Werten auf 0 = Neutral
 
Hast schon richtig verstanden. Wird in "Picture Control /Bildoptimierung" eingestellt.
Sogar für jeden Modus einzeln.


Bildoptimierung-Version: 1.0.0
Bildoptimierung-Name: STANDARD
Bildoptimierung-Basis: STANDARD
Bildoptimierung-Anpassung: Manuelle Einstellung
Bildoptimierung-Schnelleinstellung: ±0
Scharfzeichnung: +3
Kontrast: ±0
Helligkeit: ±0
Farbsättigung: -1
Farbton: ±0


Steht bei Dir auf Standard und ist wohl noch in der Werkseinstellung.
Die ist für diese Art von Aufnahmen aber nicht ideal

Standard
Quick adjust (-2 to +2)

Sharpening (A, 0 to 9) Def=3
Contrast (A, -3 to +3) Def=0
Brightness (-1 to +1) Def=0
Saturation (A, -3 to +3) Def=0
Hue (-3 to +3) Def= 0

Lege Dir für solche Szenen einfach eine eigene Schablone an
mit allen Werten auf 0 = Neutral

Ah ok danke dir vielmals.

Hab jetzt auf Standard und alles auf 0 gestellt, diese Einstellung sollte ich für Nachtshootings dieser Art bei behalten. Richtig?
 
Ah ok danke dir vielmals.

Hab jetzt auf Standard und alles auf 0 gestellt, diese Einstellung sollte ich für Nachtshootings dieser Art bei behalten. Richtig?

Kannst Du im Prinzip immer beibehalten, denn Nachschärfen musst Du schließlich 95% aller Fotos am PC immer.

Damit entgehst Du aber, dass die Kamera intern benachbarte Rauschartefakte
klumpt. Diese Griesel sind schlechter wegzubekommen.

Wie schon angedeutet. Das was Du als "Rauschen" bezeichnest ist nicht "Rauschen", das ist das Ergebnis wenn normales "Rauschen" und "ungezieltes Schärfen" zusammentreffen.
 
Kannst Du im Prinzip immer beibehalten, denn Nachschärfen musst Du schließlich 95% aller Fotos am PC immer.

Damit entgehst Du aber, dass die Kamera intern benachbarte Rauschartefakte
klumpt. Diese Griesel sind schlechter wegzubekommen.

Wie schon angedeutet. Das was Du als "Rauschen" bezeichnest ist nicht "Rauschen", das ist das Ergebnis wenn normales "Rauschen" und "ungezieltes Schärfen" zusammentreffen.

Ok alles klar, danke dir vielmals für die Hilfe.
 
Probiere mit Noiseware und zeige dann mal das Ergebnis.
Dann sieht man wenigstens was aus "verrauscht" noch zu machen ist.
 
Ja hier wäre es unbearbeitet, OOC im jpeg.

Probiere mit Noiseware und zeige dann mal das Ergebnis.
Dann sieht man wenigstens was aus "verrauscht" noch zu machen ist.

Als ich mir das erste Bild angesehen habe dachte ich mir: Du hast es totgeschärft !
;)

Sieht man auch, wenn man sich das Original OOC ansieht.
Wenn du nachschärfst, machst du nichts anderes, als den Rauscheindruck zu erhöhen. Programme zum Rauschentfernen machen dann nichts anderes, als das Bild wieder glattzubügeln (mit unterschiedlicher Effektivität).

Den gleichen Effekt bekommst du auch hin, wenn du die Schärfe runterregelst. Deshalb ist der Hinweis mit der "durchschnittlichen Schärfe" schon das beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten