• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zu viel ebv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1435
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1435

Guest
hallo fotografen
also meine frage ist:
wieviel ebv sollte man verwenden,
wieviel ist schön und wieviel nicht mehr schön?
ich habe mal ein beispielbild.
IMG_1105v.jpg --->vorher (ohne ebv)
IMG_1105n.jpg --->nacher (mit ebv)
also ist das zu viel ebv oder nicht?
 
mein vorredner sagt es bereits- grausam.
triffts wohl ganz gut.

in deiner bearbeitung fehlt absolut das lebendige und die farben...
amn sollte aus einem grünen wald keinen grau/blauen machen.

ansonsten etwas zu stark schwarf gezeichnet.
 
Hallo,

schließe mich an, viel zu extrem scharfgezeichnet, Farben wirken verfälscht und die Stelle wo die Sonne strahlt, ist viel zu stark abgedunkelt, auch das Wasser finde ich irgendwie unnatürlich.

Statt die Stelle mit der Sonne extra abzudunkeln, würde ich generell alle hellen Bildbereiche *ein bißchen* abdunkeln, und das Bild *minimal* nachschärfen wenn überhaupt (ich finde, solche unnatürliche Schärfe paßt einfach nicht zu diesem Motiv)

... und fertig.

Es gibt halt m.E. Motive, die sind so, wie sie aus der Kamera kommen, einfach gut getroffen.

viele Grüße
Thomas
 
Hallo schwarzeraffe,
ebv ist super - insgesamt gesehn. Aber ich hätte hier nicht gar so viel bearbeitet. Ein Mittelding wäre gut gewesen. Zu viel Schärfe gibt dem Bild was total hartes. Das Original finde ich halt auch ein klein wenig fade von den Farben und der Schärfe her gesehn. Aber es ist eben erstens mal Geschmackssache und zweitens kommt es auch drauf an was du mit dem Bild rüber bringen möchtest.
 
Wenn du es der lieben Gemeinde erlauben würdest das Bild mal alternativ zu bearbeiten kommt bestimmt der eine oder andere gute Tip rüber.

Dürfen wir? ;)
 
Ich glaube, du zäumst das Pferd vom falschen Ende auf! Hier hapert es vielmehr an der Aufnahmetechnik als an der EBV. Dunkle Passagen im Wald UND Gegenlicht, das kann nur schief gehen. Wenn du diese Aufnahme gezielt so haben wolltest, dann solltest du eine Belichtungsreihe mit massiv zurückgenommener Belichtungszeit machen, um noch halbwegs Zeichnung im Himmel zu bekommen. Stark abblenden ist schon OK, aber F22 ist nun doch etwas übertrieben (Stichwort Beugungsunschärfe). Wenn du mit der langen Verschlusszeit ein "weiches" Wasser erreichen wolltest, dann wäre ein Graufilter angesagt. Das ganze dann natürlich in RAW aufnehmen und die verschiedenen Belichtungen per EBV zusammenkopieren (=> DRI).

Mit "nur" EBV wirst du bei dem Bild von einem JPG nie ein vernünftiges Ergebnis erhalten.

LG Peter
 
so ich habe das originale bild mal hier
http://www.pictureframework.de/forum/IMG_1105.JPG
probiert mal euer glück
mich würde es auch interesieren wie ihr vorgeht bei der bearbeitung.
also bitte ne keine beschreibung. ist hoffentlich kein betriebsgeheimniss.

zu PeterD
also im himmel war sowieso nix zum abzeichnen gewesen.
dann hab ich zum versuch 2 stufen unter belichtet...immer noch ohne zeichnung
dann brauche ich auch kein RAW format. vieleicht währ bischen was zu holen..... aber egal
ne belichtungsreihe währ schon ok....bloß hatte ich kein stativ dabei
was ist "Beugungsunschärfe"??? hab ich noch nie gehört. gibts sowas?
graufilter?.........hab keins

nochmals vielen dank für eure beiträge!........weiter so
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten