• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zu schwache Farben

open_eye

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum und ein DSLR Newbie. Wenn ich mir die Bilder hier im Forum anschaue wirken die FArben so intensiv meine jedoch irgendwie immer schwach. Habe dieses Bild an einem bewölkten Tag gemacht und nachträglich mit PS bearbeitet. Wie bekomme ich die Farben intensiver??

Danke für eure Antworten
 
Danke ja die Farben sind deshalb so intensiv weil ich mit PS nachgearbeitet habe hier noch ein Bild von heute. Allerdings ist dieses auch ein wenig unscharf. Aber die Farben sind auch hier nicht wirklich intensiv!!
 
Ja ganz genau! Ok ich sehe nur immer wieder Bilder mit so starken intensiven Farben und irgendwie setzt man sich das als Ziel . Naja vielleicht hast du recht kann es auch mit der Bewölkung zusammenhängen?
 
Wenn Du unbedingt unnatürlich farbkräftige Bilder haben willst (die Geschmäcker sind ja verschieden), dann musst Du im Kameramenü die Farbsättigung auf den höchsten Wert stellen (siehe Bedienungsanleitung).
Und wenn Dir das dann immer noch nicht reicht, dann kannst Du in jedem Bildbearbeitungsprogramm die Farbsättigung noch einmal zusätzlich per simplem Schieberegler erhöhen.
Dann bekommst Du die "schönen" quietschbunten Bilder mit überzogener Farbsättigung (und oft Überschärfung), wie man sie tatsächlich leider immer wieder sieht.
Und gleichzeitig lästern die Leute dann über die angeblich zu bunten und zu sehr geschärften Kompaktkamera-Bilder. :D

Andreas
 
Ist dein Monitor kalibriert?

Kannst du das Bild mal völlig unbearbeitet hoch laden? Dann könnte man im Forum sehen, ob es tatsächlich zu wenig Sättigung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

..Wenn ich mir die Bilder hier im Forum anschaue wirken die FArben so intensiv meine jedoch irgendwie immer schwach. ... Wie bekomme ich die Farben intensiver??

..


bücher dazu:
dan margulis > "Photoshop LAB color"
"Photoshop Farbkorrektur"
...farben machen auch bei scharfen bildern freude :-)
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir eher Gedanken über Motivwahl, Verschlusszeit und Bildaufbau machen. Die Farben sind, im Gegensatz zu den eigentlichen Fotos, OK:)
 
starke Farben sind schön :)

Das Problem ist nur, dass dann gerne Grün- und Hauttöne seltsam aussehen ...

stell die Kamera mal auf Vivid, Kontrast -1 und kuck Dir die Bilder an, wenn das noch nicht reicht, einfach Sättigung auf +1 stellen.
Ich denke dann solltest Du sicherheitshalber aber mal eins hier reinstellen um eine weitere Meinung dazu zu hören :)


Ein weiterer Faktor für starke Farben ist natürlich das Licht, bei Schatten im Wald wird das nix, versuche im Morgenlicht oder im späten Nachmittagslicht zu fotografieren.
 
Hi danke für die vielen antworten ich muss mich da echt nochmal spielen.

Ich habe einen Laptop von ASUS.

werd am WE wieder knipsen gehen und dann ein paar neue bilder reinstellen
 
noch ein kleiner Tipp: Geh mal von den hohen ISOs runter... ISO100 sieht auch bei kleinem Betrachten der Bilder deutlich feiner und schöner aus, als ISO800, wie du es benutzt hast...
 
Hi,

also die Farben sind ja so eigentluvh natürlich und ok.
Bild 1 ist ein schlechtes Beispiel: Zu starke kontraste zu kräftige Farben
Bild 2 taugt mehr um über dein "Problem" zu reden.

In DPP: Werkzeugpalette zum einstellen nehmen
In PS und LR: 1.Tonwertkorrektur
2. sel. Farbkorrektur
3. gradationskurven Korrektur (nur für Profis)
4. Dynamikfunktion
Sehe ich es richtigvdass es Dir nicht um die Farbintensität sondern vielmehr um die Reinheit und Brillianz der Farben geht?

grus Markus
 
@ markus:

doch es ist so wie du es sagst mir geht es um die Brillianz und um die Reinheit. Hab mich heute nachmittag ein wenig mit dem Weissabgleich gespielt.

Hier ein neues Bild

Anmerkung: sehr fein dass einem in diesem Forum wirklich mit Anregungen geholfen wird.
 
In dem Bild steckt noch einiges drin. Ich habe es ein wenig nach bearbeitet. Ich habe eine Tonwertkorrektur durchgeführt, ein bisschen mit der Gradiationkurve gespielt und nachgeschärft. Siehe da, Das Bild strahlt schon ein wenig. Deine "schwachen Farben" sind nicht primär ein Problem der fehlenden Sättigung sondern des optimalen Kontrastes. Bei einem Foto erhöhe stelle ich immer erst den Kontrast optimal ein, dann eventuell die Sättigung. Meistens steigt durch die Kontraststeigerung die Sättigung auf ein angenehmes Maß an. Mehr ist meistens zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten