• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu lieb für diese Welt....eine Geldfrage

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19738

Guest
Leute, ich habe Nachtfotos eines Strassenzugs gemacht. Nun hat mich ein Strassenlampenhersteller kontaktiert und wollte mir ein Bild abkaufen. Einmalige Nutzung für einen Prospekt, Auflage etwa 2000 Stück, ein A4 Faltprospekt, Foto wird etwa 10x15cm gross. Ich habe nun 200 EUR verlangt, was er auch promt bezahlt hat. Ich weiss nicht, war ich zu anständig? Hätte ich mehr verlangen sollen? War kein grosser Deal für mich, das Foto zu erstellen, eher zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort gestanden, hat mich 10 Minuten Zeit gekostet. P.S Das Foto wurde schon für eine Tageszeitung erstverwertet, also auch bezahlt. Ich habe mich dann ein bisschen umgehört und irgendwie fand ich 200 EUR in Ordnung. Nicht, dass ich Aufträge suche, aber wenn jemand etwas will, soll er auch dafür bezahlen. Denn was nichts kostet ist ja auch nichts wert oder?:rolleyes:

Folgeaufträge? Vielleicht, darauf würde ich jetzt aber nicht spekulieren.

Bin ich zu lieb für diese Welt?:confused:
 
Komische Frage. 200 € ist in Anbetracht des Aufwandes ein sehr guter Preis für dich. Wenn der Hersteller darauf eingeht, dann ist das eindeutig ein Grund, zufrieden zu sein.

Selbstzufriedenheit oder das Gefühl, zu lieb für diese Welt zu sein, wären da sehr merkwürdig.
 
Um einen fairen Preis zu finden, den ihr vertreten könnt (und auch angenommen wird), müsst ihr die Perspektive wechseln.


Es ist egal, wieviel Zeit ihr für das Bild aufgewendet habt usw. Auch eure Auslagen sind in diesem Fall egal, da sie unabhängig angefallen sind.

Was aber wichtig ist, ist die Sicht des Kunden.

In diesem Fall möchte er einen Prospekt drucken. Ich weiss nicht wieviele Seiten der hat.

Aber angenommen er ist doppelseitig und nun ziert auf der Vorderseite dein Bild den Prospekt. Die Auflage beträgt 2000 Stück. Ansonsten gibts da nicht gross künstlerisches bzw. nur Text oder Standardbilder.

D.h. pro Prospekt verlangst du damit 10 Cent.

Jetzt heisst die Frage: Wird der Kunde 10Cent pro Prospekt aufwenden, um dieses Bild verwenden zu dürfen?

10Cent klingt erst nach viel, aber wenn es praktisch den Prospekt ausfüllt und den Erfolg des Prospektes massgeblich beeinflusst, und der Druck vielleicht auch 10Cent kostet, dann geht das i.o.

Kommt natürlich immer auf die spezifische Situation des Kundens an. Was für Prospekte, für was werden sie verwendet (Nutzen der Prospekte), nur als Information, oder Blickfang, was ist im spezifischen Fall der Mehrwert meines Bildes gegenüber einer 08/15-Fotografie.

Diese Informationen hat man natürlich nicht und bedürfen des Verhandlungsgeschickes des Verkäufers um die maximale Preisbereitschaft gewinnen zu können.


gruss
 
Vollkommen in Ordnung! Für den "Kunden" ist es anscheinend nicht viel gewesen, da er kein Problem damit hatte, für dich ist es eine ordentliche Summe.

Würde mir persönlich darüber keine Gedanken machen, ob du nun hättest mehr verlangen sollen oder nicht.


Frage: wie war die Bezahlung, bar auf die Hand, Überweisung? Rechnung gemacht wegen Mehrwertsteuer?



200 € sind eine schöne Summe, die du gut investieren kannst in Fotokram.

Freue dich!
 
Eine Lizenz bei der Picture Alliance (dpa) für die "gemietete" Veröffentlichung eines Bildes auf einer Internet-Seite für eine Woche ist denke ich noch teurer. Die 200 € kannst du doch auch schön investieren :D
 
Moinsens,
nein, zu günstig ist es nicht, zumal Du selbst schreibst, dass das Bild bereits einer anderen bezahlten Verwendung zugeführt wurde, also nicht mal "exklusiv" ist. :cool:

Für einen Prospekt mit einer Auflage von 2000 Stück sind 200 Euro eine ganze Menge Holz :top:

Wenn Dieser Prospekt kein Verkaufsgegenstand ist, war eher Dein Käufer "zu gut für diese Welt" :D

Also: Herzlichen Glückwunsch ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
Also gut, ihr habt ja recht. Man sollte irgendwann mal zufrieden sein....:top:

Hmmm, 200 EUR, ich sollte noch einen neuen Blitz haben....
 
Nein, 200€ sind okay, mehr hätte ich aber auch nicht verlangt.
Für einmaliges Nutzungsrecht bekommt man heute nicht mehr viel, und 1/4-DIN A4 sind auch nicht viel. Normalerweise verdient man am Nutzungsfaktor noch mal ordentlich. Rechne das doch mal auf Arbeitsstunden runter, ich denke, da bist du ganz gut bedient für einen Nicht-Profi.
 
Also dafür dass die meisten Abnehmer nichtal den MFM-Preis zahlen wollen sind die 200€ mehr als ordendlich!

Hab grade mal nachgesehen:
Preis laut MFM für Broschüre (Werbung) bis 2500 Exp, Foto im Format A6 (was ja in etwas deinen 10x15 entspricht): 180€ (Bei Verwendung im Inneren der Broschüre, also nicht als Titel oder Rückseite)

War also ein gutes Geschäft :) Zumal du das Bild ja ohnehin gemacht hast und es für dich kein weiterer Aufwand war..
 
Du bist stolz darauf, dass Du 200 EUR für ein sowieso vorhandenes und ohne großartigen Aufwand gemachtes Foto bekommen hast. Dazu hast Du auch guten Grund.

Ist aber diese abenteuerlich dämliche Frage wirklich nötig gewesen? Interessant ist, wieviele darauf sogar noch ernsthaft eingehen.
 
Ist aber diese abenteuerlich dämliche Frage wirklich nötig gewesen? Interessant ist, wieviele darauf sogar noch ernsthaft eingehen.

Wieso? Den Eindruck, dass 200€ viiieeel zu wenig sind kann man schnell gewinnen, wenn hier in anderen Threads z.B. für Prints von Landschaftsfotos allen ernstes 1.000€ und mehr als Richtpreis genannt werden...
Und wenn ein Auftraggeber zahlt ohne verhandeln zu wollen kommt einem unter Umständen der Eindruck nunmal auf, dass mn sich evtl unter Wert verkauft hat...
 
Du bist stolz darauf, dass Du 200 EUR für ein sowieso vorhandenes und ohne großartigen Aufwand gemachtes Foto bekommen hast. Dazu hast Du auch guten Grund.

Ist aber diese abenteuerlich dämliche Frage wirklich nötig gewesen? Interessant ist, wieviele darauf sogar noch ernsthaft eingehen.

Ja, stimmt, die Frage ist dämlich. Was mich aber hier im Forum immer wundert, wieviel über Geld gesprochen wird, anstatt über die wunderbare Kunst des Lichteinfanges. Es ist vielleicht eine moralische Frage: will ich auch noch mein Hobby dem schnöden Mammon unterordnen?

Ich habe wirklich lange überlegt, was ich verlangen soll. Denn heute erhält man ja "alles gratis". Die Möglichkeit, dass meine Forderung abgelehnt würde, bestand tatsächlich. Aber der Umstand, dass das Foto genau den Vorstellungen der Firma entsprach, hat den Preis gerechtfertigt.
 
Wieso? Den Eindruck, dass 200€ viiieeel zu wenig sind kann man schnell gewinnen, wenn hier in anderen Threads z.B. für Prints von Landschaftsfotos allen ernstes 1.000€ und mehr als Richtpreis genannt werden...

Bei 1000 EUR pro Foto muss der Fotograf aber schon einen ziemlich guten Namen haben. Dann ist freilich alles möglich. Für ein Foto "nur" weil es exzellent ist, ist das schon eher sehr erstaunlich. Ich sehe hier eher Threads wo Fotos um 60 Cent bis 1 Euro verkauft und Auftragsarbeiten für Zeitungen für 10 bis 20 Euro pro Bild gemacht werden.

Okay, er ist zu lieb für diese Welt und hätte 400 Euro verlangen sollen.
 
Ja, stimmt, die Frage ist dämlich. Was mich aber hier im Forum immer wundert, wieviel über Geld gesprochen wird, anstatt über die wunderbare Kunst des Lichteinfanges. Es ist vielleicht eine moralische Frage: will ich auch noch mein Hobby dem schnöden Mammon unterordnen?

Ich habe wirklich lange überlegt, was ich verlangen soll. Denn heute erhält man ja "alles gratis". Die Möglichkeit, dass meine Forderung abgelehnt würde, bestand tatsächlich. Aber der Umstand, dass das Foto genau den Vorstellungen der Firma entsprach, hat den Preis gerechtfertigt.

Ist ja schon gut... Wirklich, große Gratulation und weiter so. Du ordnest nichts dem Mammon unter, wenn Du das nicht willst. Du hast ein Foto, das hat jemand brauchen können. Er hat was davon und Du hast was davon. Das ist doch perfekt so.

Abgesehen davon, dass Du Dir mit dem Geld was kaufen kannst, ist das ja doch eine eindeutigere Bestätigung als schöne Worte, die doch leichter dahingesagt werden als das Geld aus der Brieftasche gezogen. Sehe es vielleicht so.
 
200 Euro für ein Foto in einem Prospekt mit 2000 Auflage?

So schnell möchte ich mein Geld mal verdienen... :eek:

Das ist ein guter Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten