• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Zu blöd für Einsteigerstativ: Cullmann NANOMAX 260 CW25

Ronnie.Frown

Themenersteller
Hi,

meine Mutter hat sich bei Amazon ein eher günstiges Stativ bestellt, jetzt bitte keine Diskussion zu dessen Qualität: http://www.cullmann.de/detail/id/nanomax-260.html
Dies ist die zugehörige Schnellwechselplatte: http://www.cullmann.de/detail/id/schnellkupplungsplatte-cx470.html

Ich wollte nun die Kamera auf der Schnellwechselplatte befestigen, die meiner Meinung nach nicht dem Arca-Swiss System entspricht. Allerdings ist da noch dieser kleine Pin neben der Schraube, der sich auf Druck versenken lässt, jedoch von unten durch eine kleine Feder permanent nach oben gedrückt wird.

1. Was ist der Sinn? :D
2. Wie kann ich nun die kleine Platte unter die Kamera schrauben, ohne mit diesem nervigen Pin aneinander zu geraten?

Auf der Cullmann-Seite habe ich leider keine Anleitung oder ähnliches gefunden.

Danke im Voraus :)
 
Der Pin ist für Videokameras.. diese haben eine Vertiefung für diesen Pin.
Schraub einfach die Platte an die Kamera, wo ist das Problem? Der Pin versenkt sich doch eh.

Gruß Markus
 
Der Pin ist für Videokameras.. diese haben eine Vertiefung für diesen Pin.
Schraub einfach die Platte an die Kamera, wo ist das Problem? Der Pin versenkt sich doch eh.

Gruß Markus
Aber bekommt man die Platte denn auch wieder runter, wenn der Pin sich gegen die geriffelte Unterseite der Kamera drückt?
 
Abschrauben oder ignorieren. Der hat unter der DSLR keine Funktion. Ich schraube die immer ab, weil das Anbringen der Platte dann nicht so ein Gefummel ist.
 
Aber bekommt man die Platte denn auch wieder runter, wenn der Pin sich gegen die geriffelte Unterseite der Kamera drückt?

Du hast doch eine Schraube, mit der du die Platte am Gehäuse festmachst. Du drehst ja nicht die komplette Platte um sich selbst beim Reinschrauben. Von daher ist der Pin total egal.
 
Danke für eure Antworten, jetzt hab ich's wirklich verstanden :)

Ich dachte, man muss die gesamte Platte drehen, aber man kann auch von unten die Schraube allein drehen ... Fazit: Zu blöd für Einsteigerstativ :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten