• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zöpfchen

tschloss

Themenersteller
Hi,
das Photo anbei war eigentlich ein Schnappschuß zur Dokumentation der schönen Flechtarbeit, die sich sicher bald auflösen wird.
Da es eigentlich auch meine erste s/w-Umsetzung ist (LR only) , stelle ich es mal hier ein.

EOS400D mit EF85mm/1.8

/edit: Zähne und Augen seien etwas zu weiss. An den Zähnen habe ich eigentlich nichts gefummelt, das kam so aus der s/w Umwandlung. Hier aber mal eine zweite Version. ...beim direkten Vergleich sieht es irgendwie so aus, als ob der Rest jetzt nur heller geworden ist - merkwürdig. Egal - mir gefällt's ;)

VG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihre linke Haarseite fehlt mir, ihre Wangen saufen ab, die Zähne sind viel zu weiss und der Gesichtsausdruck gefällt mir auch nicht wirklich. sorry, ich mags nicht.

wie gesagt. ICH. Also heißt das nicht, dass es schlecht ist.

That's just what I think :(

Liebe Grüße

Andreas
 
Da säuft nix ab. Vielleicht hast Du Probleme mit Deinem Monitor, aber ich sehe in jeder noch so hellen Stelle die feine Strukturen der Haut. Natürlich nicht im Hintergrund. :-)

Mir gefällt es also auch.

Have fun!
 
komische Exifs imo.

Mach die blende auf und verkürze die zeit.

Zum bild, ich weis nicht was ich sagen soll.

Hmm - findest Du den Hintergrund etwa zu scharf? :ugly:
Jedenfalls habe ich bei f/5.6 und etwa 2m Objektabstand eine Schärfentiefe von 11cm. Das finde ich für eine nicht weiter geplante und gestellte Personenaufnahme genau richtig, ja fast schon knapp. Schließlich sollte der ganze Kopf scharf werden und nicht Ohr und Nasenspitze jeweils schon im Dunst abtauchen.
Ok, die 1/50s ist knapp, aber da hätte ich in dieser Situation eher die ISO auf 200 gesetzt.

Aber ich weiss jetzt, dass Du immer Offenblende empfiehlst. Danke!

Thomas
 
Ich schein wohl zwei kaputte Monitore zu haben:) Denn hier finde ich links von ihrem rechten Ohrring immernoch keine Struktur.
Und das mit den weißen Zähnen ist ja wohl definitiv nicht von der Hand, äh, vom Monitor zu weisen:)

Naja, was solls.
Jeder schiebt es so gut er kann auf seinen Monitor:)

Aber der Schärfeverlauf ist toll! Ist scharf, wo's scharf sein soll:) :top:

Schönen Tag noch

Andreas

OT:
Wieso heißen alle Fotografen Andreas?:):)
 
Hmm - findest Du den Hintergrund etwa zu scharf? :ugly:
Jedenfalls habe ich bei f/5.6 und etwa 2m Objektabstand eine Schärfentiefe von 11cm. Das finde ich für eine nicht weiter geplante und gestellte Personenaufnahme genau richtig, ja fast schon knapp. Schließlich sollte der ganze Kopf scharf werden und nicht Ohr und Nasenspitze jeweils schon im Dunst abtauchen.
Ok, die 1/50s ist knapp, aber da hätte ich in dieser Situation eher die ISO auf 200 gesetzt.

Aber ich weiss jetzt, dass Du immer Offenblende empfiehlst. Danke!

Thomas


ja hab auch grade noch mal drüber geschaut, Das thema heist ja auch löckchen, von daher ist das schon so okay, von der zeit mal abgesehen.

Ich nutze mein 85er eher selten bis nie auf offenblende. meistens 2,2-2,8.
Und bei der zeit geh ich bis 1/100s runter, wenns doch dunkler sein sollte, stativ oder blende auf und iso hoch. Eher iso hoch da ich das rauschen im Raw format nicht so störend empfinde, bzw. ich eh entrauschen muss, Auch bei iso 200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten