• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomring EF 70-300 DO

Gandi

Themenersteller
Hi
ich besitze ein DO 70-300 und habe das Problem,
das der Zoomring teilweise recht schwärgängig geht.
Wen ich das objektiv nach unten halte geht es leicht heraus zu drehen, aber schwer wieder hinein, wen ich es nach oben halte lest es sich leicht einfahren :confused: aber schwer wieder heraus.
(also es geht immer schwer wen ich gegen die Schwerkraft drehe)

ist das normal beim DO oder klemmt da etwas

Verriegelung ist auch offen :-)
 
Hi Gandi,


das hatte ich am anfang auch, wenn man es ein wenig im Betrieb hat, schleift es sich ein... Besser so als wenn es nach ner Zeit klappert, meine ich.

GRuß

Olli
 
Hallo,

ich hatte das DO auch mal auf ner Messe in der Hand. Da ging es auch sehr schwergängig, ist also normal !

Wobei ich finde das ebenfalls gut so, wenn man etwas kräftiger hinlangen muss...

Gruß
Matthias
 
Normal, war bei meinem nicht anders. Aber was solls, den Zoomring braucht man doch überhaupt nicht. Einfach vorne an der Geli anfassen und rausziehen oder reinschieben.
 
Auch bei meinem Exemplar ist der Zoomring recht schwergängig, scheint normal zu sein.

Ich hatte eigentlich ein Canon 70-300mm IS USM bestellt, habe auch die 550 Euro dafür bezahlt, in dem Paket das ich heute bekommen habe war aber zu meiner großen Überraschung ein 70-300mm DO IS USM. :confused: :) :)
So habe ich Glückspilz über 500 Euro quasi geschenkt bekommen ... weil offensichtlich jemand beim Einpacken nicht richtig hingeschaut hat.
Nur weiß ich nicht genau, ob das DO optisch vergleichbare Leistungen bringt wie das nonDO - weiß dazu jemand genaueres?
 
c350d schrieb:
Nur weiß ich nicht genau, ob das DO optisch vergleichbare Leistungen bringt wie das nonDO - weiß dazu jemand genaueres?
Glückwunsch zu dem Mitarbeiter in der Versandtabteilung, der da ins falsche Regal gegriffen hat :)

Ich hab' nur das DO - und nach allem was ich hier so von dem neuen gesehen habe, sind beide Linsen optisch gleichwertig. Das DO wird hier gerne schlechter gemacht als es ist. Die angebliche Streulichtempfindlichkeit finde ich maßlos übertrieben (Geli ist ja dabei; die gehört dann drauf). Auch die Offenblendleistung find' ich für ein Zoom in dieser Baugröße durchaus vollkommen in Ordnung. Mit dem DO hast Du zusätzlich den Vorteil des USM/FTM.
 
Danke für die Antwort!
Ich hatte heute nur wenig Zeit, die neue Errungenschaft näher unter die Lupe zu nehmen, bin aber von den ersten Bildern durchaus angetan. Knapp die Hälfte war aber komischerweise unscharf, unabhängig von Brennweite und Blendeneinstellung - das muss ich mir nochmal genauer anschauen :confused:
Könnte aber auch an der sehr diesigen Luft heute gelegen haben.

Positiv überrascht hat mich der sehr schnelle und leise AF. Der IS wirkt echte Wunder, unglaublich wie sehr das Bild stabilisiert wird.
Und natürlich die kompakte Bauform, mit dem 17-85mm ist das die ideale Reisekombination :)
 
c350d schrieb:
Auch bei meinem Exemplar ist der Zoomring recht schwergängig, scheint normal zu sein.

Ich hatte eigentlich ein Canon 70-300mm IS USM bestellt, habe auch die 550 Euro dafür bezahlt, in dem Paket das ich heute bekommen habe war aber zu meiner großen Überraschung ein 70-300mm DO IS USM. :confused: :) :)
So habe ich Glückspilz über 500 Euro quasi geschenkt bekommen ... weil offensichtlich jemand beim Einpacken nicht richtig hingeschaut hat.
Nur weiß ich nicht genau, ob das DO optisch vergleichbare Leistungen bringt wie das nonDO - weiß dazu jemand genaueres?

Beide Objektive streuen ein wenig in der Leistung, ein gutes DO ist bei 300mm und Offenblende (die Achillesferse dieser Art von Objektiven) fast so gut wie das nicht-DO. Ich hatte allerdings auch schon mal eins ausprobiert, das war doch recht weich bei dieser Einstellung und wurde erst beim Abblenden gut. Ich würde mich an deiner Stelle freuen, denn Ring-USM mit jederzeitiger Eingriffsmöglichkeit, die kurze Bauform und die insgesamt deutlich wertigere Verarbeitung würde ich in Kauf nehmen für den Hauch schwächerer Leistung bei 300mm.
Viel Spaß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten