• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomobjektiv hakt ein wenig aber nur an der Kamera

mag2123

Themenersteller
Hallo,
habe ein ZoomObjektiv, dass bei einer bestimmten Brennweite ein hakt/stockt wenn man den Zoomring dreht. Man spürt also einen kleinen Widerstand.
Diese allerdings nur, wenn das Objekt an der Kamera ist.
Wenn ich das Objektiv so in die Hand nehme, und an dem Zoomring drehe, ist dieser leichtgängig.
Wie kann das sein?
 
Ich kenne das Objektiv nicht, aber wenn es fokus by wire hat, dann ist der Fokusring nur gekoppelt, wenn Strom drauf ist - würde auch erklären warum dasn Phänomen nur an der Kamera auftritt
 
Hallo!

Eine ähnlich Beobachtung habe ich auch mal gemacht. Allerdings hätte ich es in meinem Fall eher als "Schleifen" beschrieben. Also ein Bereich, indem der Zoomring etwas schwerer geht und ein wenig kratzt. Das war an der Kamera anders als im separaten Zustand. Ich kann mir vorstellen, dass es einfach mit der Statik/Steifigkeit des Objektivs zu tun hat. An der Kamera hängt das ganze Objektiv am Bajonett. In der Hand gehalten, fasst man es anders an... Ich denke also nicht, dass die Kamera selbst etwas damit zu tun hat.
 
@borgefjell: dann dürfte es aber nicht haken, wenn die Kamera aus ist,oder?
Ist das ein starker Mangel des Objektivs?
 
wenn das Objektiv wirklich nur an der kamera hackt beim zoomen

kann es nur an der Blendverstellung liegen

das ist das einizige was die kamera mechanisch verstellt

beim anflanschen wird der Blendhebel bewegt

eventl. ist die Mechanik verbogen od aus der Führung

dann könnte es sein das dort was schleift od anstößt

kannst du ja einfach testen

im ausgebauten Zustand zoomen u Blendhebel beobachten

od Blendhebel verstellen u dabei zoomen
 
Es ist zwar schon etwas her, aber inzwischen ist das Objektiv in meinem Besitz. Ich habe das Ding jetzt für`s Erste zerpflückt, kann aber biher die Ursache nicht finden. Bis auf das hakeln läuft es sonst tadellos. Eventuell rupf ich das Ding irgendwann nochmal komplett auseinander, im Augenblick hab ich keine Lust mehr :grumble:

Vielleicht lasse ich es auch so wenn es nicht schlimmer wird, aber wie ich mich kenne...:D

Gruß
 
zerpfücken u rupfen ist jetzt aber nicht der richtige Weg ein Objektiv zu reparieren ;)
 
Ich brauche ein Weitwinkel nur sehr selten und eigentlich stört es gar nicht so sehr, aber ich will wissen warum es hakt. Es hakt auch leicht bei ausgebautem Blendenhebel und je nachdem wie rum man es hält Mal mehr Mal weniger. Ich bin ja nur ein Bastler ohne große Ahnung, aber irgendwie hängt es mit der Übersetzung der Drehbewegung des Zoomrings in lineare Bewegung der Linsengruppe. Ich weiß nicht wie man das nennt, diese schrägen Nuten am Aussenteil der Einheit.

Wenn das mit dem rupfen und pflücken nichts wird, kann ich es dir immer noch vorbeibringen :D

Gruß
 
blöde Frage - steht die Kamera am Bajonett auf "AF" und Du drehst gegen den Schraubenzieherantrieb?

Das Tokina war doch noch keins nit Ultraschallmotor, oder? Stell mal am Bajonett auf MF und dreh dann nochmal, geht es dann wieder leicht?
 
Wenn der Tubus ein- und ausfährt ist bei den meisten Zoomobjektiven an der Stelle wo die Richtung wechselt ein Widerstand, aber Monk sollte das besser erklären können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten