• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomobjektiv für Hunde und Vogelfotografie

freakyfresh

Themenersteller
Hallo ;-)
Wollte mal fragen ob mir jemand weiter helfen kann, ich bin auf der suche eines Zoomobjektives, bis jetzt habe ich nur ein Canon 18-55mm IS und ein altes Tokina 28-210mm, das Tokina is ein sehr altes objektiv und hat leider den geist aufgegeben, ich suche nun ein neues, ich war auch nicht sehr überzeigt von diesem Objektiv (habe es von einem Bekannten). :)
Was ich suche ist ein Objektiv um meinen Hund und vielleicht auch Vögel zu Fotografieren. Ich hattte mich schon nen bisschen informiert aber ich weiß nicht was ich so recht kaufen soll.

Lg. Freakyfresh
 
AW: Zoomobjektiv

EF 70-200/2,8L IS USM II :evil: Oder an welches Budget hast du gedacht???

Ansonsten darf sich hier im Forum auch gern umgeguckt werden... Die Frage gibt es durchaus öfter...;)
 
AW: Zoomobjektiv

Ich überlege auch gerade mir zu einer gerade erworbenen EOS 20D zu dem 17-85mm ein Tele zuzulegen. Da stellte sich die Frage: Canon oder nicht? Mir wurde schon das EFS 55-250mm IS als für den Preis brauchbar empfohlen....

Wenn der Aufpreis für ein Tamron 70-300mm sich rechtfertigen würden, wäre das für mich eine Option, würde auch gut zu dem vorhandenen Objektiv passen :) Hat immerhin USM und Bildstabi :)

EF 70-200/2,8L IS USM II ist wohl die Mutter aller Objektive in diesem Brennweitenbereich, steht aber Dank Preisen >1500€ (noch) nicht zur Debatte :)
 
AW: Zoomobjektiv

EF 70-200/2,8L IS USM II ist wohl die Mutter aller Objektive in diesem Brennweitenbereich, steht aber Dank Preisen >1500€ (noch) nicht zur Debatte :)[/QUOTE]

Das ist wohl war, aber ich hätte eher an diese Objektiv gedacht da die l objektive ja wirklich sehr teuer sind. Dieses hier; http://www.amazon.de/Canon-EF-70-30...4KB6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316534082&sr=8-1

Dankeschön für die schnellen antworten :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Zoomobjektiv

ich hab mich nun für das tamron 70-300 vc entschieden, ich denke ich werde mal testen, ob mir das gefällt, für meine (bescheidenen) wünsche wird es wohl reichen ;)

ne frage in die runde:
ist das Canon 70-300 is usm eine "neueres" objektiv? ich hab von nem anderen gehört, das ein canon in der brennweite nicht so scharf abbildet wie das tamron. kann aber sein das es ein altes mit ähnlicher brennweite und ohne "neuere" technik war oder so... weil preislich ist das ja relativ nah am tamron dran :)
 
AW: Zoomobjektiv

Das Tamron ist aktueller als das Canon 70-300 ohne L (ich geh stark davon aus das du das meinst).

Von der Abbildungsleistung kann ich das Tamron empfehlen und es scheint auch hier im Forum sehr gut wegzukommen. Ich für meinen Teil hab mich seinerzeit gegen das Canon und für das damals gerade erst erschienene Tamron entschieden und wurde letztlich nicht enttäuscht. Hatte das Canon aber auch nicht getestet sondern mich nur auf die Meinungen dazu hier im Forum verlassen.

Siehe Auch : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=759887
 
AW: Zoomobjektiv

Und das Tamron ist neu sogar günstiger :)
Und gebraucht denke ich sowieso günstiger, da bei Ebay der Mensch eher auf den Namen Canon als Tamron hört und so den Preis in die höhe treibt.
Wobei Online deutlich weniger Tamrons verscheuert werden, wahrscheinlich weil es einfach weniger gibt und es wenn dann aus gutem Grund gekauft wurde und nun nicht wieder hergegeben wird! Ich werd grad etwas kribbelig^^ *Haben will*
Und wenn man den Vorbesitzer nicht kennt, ist ein Neues das sicherer :)

Hmm 350€ für das Objektiv, dann bin ich gleich beim Preis von den 20D und dem 17-85mmm zusammen^^ Naja, sollte mir ein gutes Tele vllt wert sein, besonders da das Tamron ja wohl im Notfall sogar für non-crops brauchbar ist :) bei den 20D hab ich wenigstens ein wenig Gegengewicht im Gegensatz zu ner 1000D oder so^^
Ist hoffentlich gut angelegtes Geld :)

Kann mir jemand Onlineversender empfehlen oder sonst einen relativ günstigen Vertrieb in Karlsruhe? ppl.de scheint schon mal kein Tamron zu
führen... :grumble: :(

EDIT: @ Threaderöffner: sorry, dass dein Thread hier benutze, aber meine Frage ging in die selbe Richtung, da wollt ich kein neues Thema eröffnen :)
 
AW: Zoomobjektiv

Ich glaube eine Empfehlung zu irgendwelchen Verkäufern ist hier weniger erwünscht!

Aber das Tamron macht sich aus eigener Erfahrung auch ganz gut in ner 1000D! Zugegeben sieht etwas seltsam aus aber ist absolut handlebar!
 
AW: Zoomobjektiv

Habe auch das Tamron seit letzter Woche, und bin von dem Objektiv begeistert.
Es macht echt Spaß mit dem Teil auf Wanderschaft zu gehen und alles zu knipsen was einem vor die Linse kommt, denn man kann sagen das es wenige Bilder gibt die man verhaut. Anders als beim 18-270 da waren von 10 Bildern 9 für die Füße aber das ist ein anderes Thema.
 
AW: Zoomobjektiv

Da ich mich nicht eines Fehlers bewusst fühlte, hab ich die Nutzungsbedingungen nochmal gelesen:

Es war nicht meine Absicht, eine kommerziellen Werber hier auf den Plan zu rufen, sondern, als Nutzer einen Versender oder Laden für Tamron-Objektive zu bekommen, der sich als zuverlässig und preislich vertretbar erwiesen hat. Ich könnte bisher nur ein Gegenbeispiel (im Jahr 2006) nennen, bei dem ich nach 3 Monaten immer noch nicht meine Kameratasche hatte und schon mit dem rechtlichen Beistand und Anzeige drohen musste :(

Ich finde eine private Empfehlung ist =/ Werbung... darüber lässt sich natürlich streiten... sonst werd ich halt googlen, das ist aber immer noch nicht so sicher wie ne direkte Empfehlung.
 
AW: Zoomobjektiv

Ich wollte dir auch nicht zu nahe treten sondern nur darauf hinweisen.
Bei dem Tamron sollte man nur auf eines achten, nämlich das man kein Grau-Import bekommt mit dem man sich nicht für die 5-Jahres-Garantie registrieren kann. Das lässt sich recht leicht, leider erst nach dem kauf, überprüfen indem man eine Mail an den Tamron-Service schickt (hab ich so gemacht da mein Versender in Frankreich ansässig war) oder die Registrierung durchführt. Bei Online-Bestellungen hat man ja ein 14-tägiges Rückgaberecht.

Ich würde also im zweifelsfall 5EUR mehr ausgeben wenn der Anbieter wie ein großer Fluss klingt und bei Rückgaben keine mucken macht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was ich zu dem tamrom sagen soll, viele sagen ja es sei gut, nur ich habe bis jetzt mit Tamrom objektiven schlechte erfahrungen gemacht, ein bekannter hat eins und der ist nicht wirklich begeistert!!!!! Mit dem Tamrom von ihm habe ich ja auch ma Fotografiert und es stellte nicht scharf und wenn dann dauerte es eine ewigkeit-!!!!
 
Kann man davon ausgehen das das Tamrom einen gleich schnellen Autofukos hat wie das Canon 70-200mm f/4 USM IS-??? Und kann man damit auch gute Sport, Hunde aufnahmen machen-??
 
Ein USM wäre für sich schnell bewegenden Objekte von Vorteil.

Canon 70-200 ... f4 mit oder ohne IS
Canon 70-200 ... f2,8 mit oder ohne IS

Evtl. gebraucht? Das 4L ohne IS gibts teilweise schon um ~450.- (gebraucht)
Schnell, scharf und L! :top:
 
Ich würde an deiner Stelle lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und in der Bucht nach einem gebrauchten Canon 70-300mm IS USM von einem Händler fischen. Kommen lassen, ausprobieren ggf. Rückgaberecht nutzen. Mit der Optik hast du mMn viel Freude, auch wenns ein bisschen teurer als das Tamron ist - ist ne Investition die du nicht bereuen wirst. Wir fotografieren damit vor allem im Zoo, der Autofokus ist treffsicher und vernünftig schnell, die BQ sehr gut. In dem Preisrahmen (ca. 300Eur) gibts in meinen Augen nix besseres.
(btw: Hatte mal ein Tamron 70-300 zu Analogzeiten, das war genau einen Tag lang auf der Kamera... :ugly:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten