• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zoomfaktor und Brennweite.

  • Themenersteller Themenersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am

Anonymous

Guest
Hallo.

Ich bin schon etwas länger hier am stöbern. Find das Forum eine klasse Geschichte. Ist sehr gut beuscht un viele Beteiligen sich. Also besser gehts nicht! :D

Nun habe ich mal eine grundlegende Frage. Hab schon über oogle und anderen Seiten gesucht aber nix vergleichbares gefunden.

Ich möchte mal ein Verhältnis zwischen dem Zoomfaktor und der Brennweite haben. Also was für ein Zoomfaktor ist 200 mm oder 300 mm...etc.
Gibts da ne Aufstellung damit man mal eine Richtlinie hat welche Objektive bei Neuanschaffung einer DSLR auf einen zu kommen?

Für Tips und Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruß Steven
 
btw: Es gibt bereits das phpbb 2.08a. Und das nicht ohne Grund. Es gab halt ein paar Sicherheitslöcher und die sind damit gestopft. Und soweit ich das hier sehe sind auch keine Mods eingebaut und das macht das updaten nicht wirklich kompliziert! ;) Also besser updaten. Siehe auch www.phpbb.de oder www.phpbb.com! ;)
 
hallo steven,
kannst dich ruhig anmelden, kostet nix ;)

zum zoomfaktor: er ist nichts anderes als der faktor zwischen anfangsbrennweite und endbrennweite. also ein 28-300 wäre ein ca. 11-fach zoom ( 28*11=308 ), ein 75-300 wäre ein 4-fach-zoom.

aus der bezeichnung "x-fach" läßt sich also mitnichten auf echte brennweiten schließen, wenn man nicht zumindest eine davon kennt ;)
 
Hallo Scorpio.
Danke für die Antwort. Hab mich auch dann mal angemeldet und warte immernoch auf die Rechnung! ;) :D
Also ich glaube das raff ich nit. Wo ist denn dann der Unterschied zwischen:
28-300 mm
20-200 mm
Oder anders. Warum sollt ich mir ein Objektiv mit 75-300 mm kaufen wenn ich auch ein 15-60 mm haben könnte was mir die gleiche vergrößerung bringt?! Man bin ich ein Noob! :D

Und zu dem phpbb hier: Läuft das über dsl auf nem Server zu hause? Ich find es arg langsam?! Kenn ich eigentlich nicht von der Software.
 
Zum Forum:

Neueste Version vom phpBB ist natürlich bekannt. Ich denke alle Sicherheitsupdates wurden aber gemacht. Komplette Updates können keine gefahren werden, da zu viele Änderungen gemacht wurden. ;)

Das Portal wird auf einem eigenen Server betrieben. Performanceprobleme sind mir keine bekannt.

Gruß
Thomas
 
JumpinJack schrieb:
Hallo Scorpio.
Danke für die Antwort. Hab mich auch dann mal angemeldet und warte immernoch auf die Rechnung! ;) :D
Also ich glaube das raff ich nit. Wo ist denn dann der Unterschied zwischen:
28-300 mm
20-200 mm
Oder anders. Warum sollt ich mir ein Objektiv mit 75-300 mm kaufen wenn ich auch ein 15-60 mm haben könnte was mir die gleiche vergrößerung bringt?! Man bin ich ein Noob! :D

Und zu dem phpbb hier: Läuft das über dsl auf nem Server zu hause? Ich find es arg langsam?! Kenn ich eigentlich nicht von der Software.

Hallo,

schau mal hier: http://www.digitalkamera.de/Tip/04/33-de.htm

Da findest Du ne Menge Informationen dazu, ebenso in den weiteren Tipps. Ansonsten würde ich Dir ein Grundlagenbuch zur Fotografie emfehlen, da kannst Du Dir die Grundlagen sehr schön aneignen, hier im Forum ist das kaum möglich. Wenn Du dann noch Fragen hast: Immer her damit ;)

Tipps zu Büchern findest Du unter "Tipps & Tricks".

Viele Grüße
Franklin
 
hm...naja danke für die Infos. Ich raff das zwar immer noch nicht, aber ich nimms fürs erste einfach mal so hin! Fachbücher mag ich mir momentan noch nicht kaufen....naja kommt Zeit kommt Verstand...und vielleicht werd ich es dann begreifen! :D
 
Die Bezeichnung "10x" oder "3x" gibt quasi das "Brennweitenspektrum" an.

75-300 mm und 15-60 mm sind zwar beide "3x Zooms", haben aber andere Anfangs- und Endbrennweiten.

Mit dem zweiten fängst du bei einer Weitwinkeleinstellung an, und bewegst dich zu einer leichten Telestellung. Das 75-300 fängt dann bei genannter leichten Telestellung an und vergrössert bis zu einer starken Telestellung.

Fazit: Das mögliche Brennweitenspektrum der beiden Objektive ist gleich gross, bewegt sich jedoch in einem anderen Bereich.
 
Hallo Korpi.

So wie du es hier schreibst habe ich es mir fast gedacht. Gibts denn nix wo man sagen kann: 55mm Brennweite wäre normale Augengröße.

Sprich: Das Auge nimmt ein Objekt in einer Bestimmten Größe wahr. Ein Objektiv mit 55mm nimmt das Objekt im gleichen Abstand etc gleich groß wahr.

Und daraus dann weiter: Ein Objektiv mit 300mm Brennweite vergrößert das Objekt 5*. Das heist ich sehe es 5 mal so groß als ob ich mit meinem eigenen Auge gucke. Du bzw ihr versteht was ich meine?!?

Gruß JumpinJack
 
Nein gibt es faktisch nicht, denn ...

1. ist ein solches "Normalobjektiv" auch immer von der Ausgabegröße abhängig (wobei man bei KB aber grob 50mm für normale Fotogröße annehmen kann, an der 10D/300D dann so um die 32mm)

2. Geht die Brennweite nicht linear mit der "Vergrößerung" (bzw. richtigerweise Verkleinerung) einher. D.H. aus einer doppelten Brennweite folgt nicht zwangsläufig ein doppelt so großes Abbild.
 
Hmm. Stell dir die Brennweite doch einfach im Zusammenhang mit dem Bildwinkel vor (ich weiss, ist nicht ganz korrekt). 18mm -> 64° (horizontal), 50mm -> 40°, 300mm -> 6° etc. Eine Liste mit den Winkeln aller Objektive findest du irgendwo in so einem Canon Objekiv Katalog. Finde den Link gerade nicht mehr.

Gruss Fabien
 
Der Bildwinkel sagt aber wiederum nichts direkt über die ABbildungsgröße bzw. das Verhältnis der Abbildungsgrößen ("doppelt so groß" etc.) aus, da ja bekanntlich zwischen dem Winkel und der Gegenkathete keine lineare Beziehung besteht ... wir erinnern uns jetzt alle an die Winkelfunktionen ... zudem sind die Bildwinkel der Objektive von der Sensorgröße UND dem Abstand zum Motiv abhängig, so daß eine simple Tabelle (wie sie Objektivhersteller gerne präsentieren und die eine simple Kopplung des Bildwinkels an die Brennweite vorgaukeln) nicht wirklich weiterhilft ;).
 
Ok ok...Ich seh schon worauf das hinausläuft. Also erstens:
Ich habs verstanden. Vielen dank dafür.
Und Zweitens: Ich muss mir die Teile vor dem Kauf mal vor meine Cam schallen um zu sehen was es da zu sehen gibt! ;) :D

Danke euch. Ihr habt das echt ganz gut rüber bekommen. Vor allen das mit den Winkeln hat mich ein wenig auf den richtogen weg gebracht.

Danke euch allen.

Gruß JumpinJack
 
Ei guckt mal was ich hier gefunden habe:
klick mich ;)
Sowas in der Art hab ich gesucht. Finds die Erklärung und vor allem die Verhältnisse zu den Brennweiten gar nicht so übel! ;)

Gruß JumpinJack
 
Ja, es ist schön, simpel und falsch (s.o). Aber egal, wenns dir weiterhilft.
 
:D Ok ok. Du hast gewonnen.
Aber es ist so einigermassen anschaulich. Das das 100% richtig ist verlangt ja keiner. Wollte nur mal einen groben Anhalt haben.
 
Das Problem ist ja, daß es nichtmal einen wirklichen groben Anhaltspunkt bietet, der Bildwinkel ist einfach von erheblich mehr abhängig als von der Brennweite. Es bringt wenig bis gar nichts, sich das dort anzugucken und dann z.B. seinen Objektivbedarf danach zu planen. Im Gegenteil ist es geradezu erschreckend, daß selbst die Objektivhersteller solche falschen Darstellungen wider besseren Wissens unter das Volk bringen. Es gibt ein Buch, hab ich vor ein paar Wochen im Buchladen gesehen, leider hab ich mir den AUtor nicht gemerkt. Es hieß Fotografie-Technik, kann ich jedem, dem ein Buch zur technischen Optik dann doch etwas zu trocken ist nahelegen, dort findet sich eine durchaus akzeptable Darstellung aller relevanter technischer Aspekte der Fotografie - und jetzt kommt das erstaunliche: für ein "Foto"-Buch erstaunlich fehlerfrei. Das ist leider nicht der STandard, selbst in vielen Fotobüchern werden solche Aussagen gemacht wie: Brennweite ist Abstand von Bildebene und Objektiv, Der Bildwinkel eine xxxmm-Objektivs beträgt xx°, etc.
 
Kann auch Technik-Fotografie geheißen haben, ich schau diese Woche nochmal nach, wenn ich vorbeikomme. Ansonsten kann ich nur Bücher zur technischen Optik empfehlen ... aber das muß nicht sein ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten