• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoombrowser Ex

Agimoni

Themenersteller
Hi,
meine erste Digicam war eine Canon Powershot S45, wovon ich dann auch die Sofware Zoombrowser Ex installiert hatte.
Die Cam habe ich dann meiner Tochter geschenkt. Aus irgend einem Grund habe ich dann den Systemstatus zu einem früheren Zeitpunkt wiederhergestellt. Danach konnte ich den Zoombrowser Ex nicht mehr deinstallieren und habe einfach den Ordner gelöscht. Dachte, brauchste sowieso nicht mehr.
Jetzt habe ich mir die Spiegelreflex EOS 350D von Canon gekauft mit einer neueren Version von Zoombrowser Ex, die sich jetzt nicht mehr installieren lässt

Es kommt folgende Meldung:
Eine ältere Version von Zoombrowser Ex ist bereits installiert und wird durch ein Upgrade ersetzt, dann werde ich aufgefordert die alte CD einzulegen. Gesucht wird die Datei"ZB.MSI" klicke ich auch an.
Dann kommt: Die Datei ist kein gültiges Installationspaket für das Protukt. Suchen Sie das Installationspaket "ZB.MSI" in einem Ordner von dem aus Sie installieren Können. Zum Schluss kommt dann, Installation fehlgeschlagen.

Weiß jemand eine Lösung? Ich habe auch sämtliche Registryeinträge von Canon und Zoombrowser Ex gelöscht. Hat nichts gebracht.

Mein BS ist Windows 2000 PRO

Möchte den Zoombrowser EX gerne wieder haben.


Gruß, Agimoni
 
da hast du wohl nicht alle einträge erwischt, wenn die Installationsroutine
eine ältere Version findet.

suche mal nach "ZB" in der Registry, da findest du noch mehr Einträge
(aber Vorsicht ! - nicht jedes "ZB" hat was mit dem Zoombrowser zu tun)


gruß,
neuro
 
Probier mal diesen Registry Cleaner aus:
jv16 PowerTools 1.4 bzw. jv16 PowerTools 2005, zu finden unter http://www.macecraft.com/downloads

Damit hast Du bestimmt Erfolg, denn der listet sämtliche Registryeinträge nach "Modulen" auf, so daß man leicht zuordnen kann, von wem die Einträge erstellt wurden (ich habe mal nach Hersteller sortiert, da taucht unter Canon einiges mit Zoombrowser auf).
 
das prog braucste sowieso nicht. ich finde es gänzlich überflüssig. mit photoshop, irfanview, rawshooter und ACDsee hate alles im griff. und für die benennung der bilder gibts ja noch den WIN kameraassistenten.
 
Vielen Dank für die Antworten!
also in der Registry war nichts mehr zu finden. Ich habe nach "ZB" "ZB EX" und nach Zoombrowser EX gesucht. Komischer Weise, egal welche CD ich reinlege, sind 3 Stück, auch bei der ältesten, kommt jedesmal die Meldung, dass noch eine ältere Version installiert ist. Obwohl nichts mehr zu finden ist. Irgendwo muss auf meinem PC noch eine Datei sein, die erkennen lässt, dass da mal ein Zoombrowser drauf war. Es ist wirklich ätzend wenn sich eine Software auf der Festplatte verewigt. Kenne ich nur von Norton und AOL. Muss mich wohl damit abfinden.

Gruß, Agimoni
 
Hallo lefreak,
hat leider auch nix gebracht, aber das Tool ist gut! Meine Registry ist jetzt schön sauber! Vielen Dank!
Ich rufe mal bei Canon an, vielleicht wissen die, was da noch zu machen ist.

Gruß, Agimoni
 
Hallo Agimoni

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das wenn man einen Ordner nur löscht nichts mehr in der Registrierung steht, denn nur durch "Ordner löschen" bleiben die Einträge in der Registry erhalten. Frage im Explorer über die Suchfunktion mal Deine ganzen Laufwerke nach der "ZoomBrowser.exe" ab. Wenn er dann nichts findet nochmals direkt in die Registry und nach der "ZoomBrowser.exe" suchen.

Gruß PocketCoffee
 
Hallo,
ich wollte mich noch mal melden. Also, ich habe alles in der Registry gelöscht was mit zb anfängt. Die Einträge mit Zoombrowser Ex hatte ich vorher schon gelöscht. Hatte ja schon mehrere versuche gestartet den neuen ZB zu installieren. Hab natürlich vorher ein Backup gemacht. War alles umsonst! Mit dem Windows Explorer war auch nix mehr zu finden, weder zb noch Zoombrowser EX. Ich verstehe es ja selber nicht! Vielleicht sollte man demnächst alles ordnungsgemäß deinstallieren, oder zumindest dann den Ordner nicht löschen. Na ja, habe dann die Registy wieder im vorherigen Zustand versetzt und mir Acdsee Powerpack runtergeladen. Bin begeistert! Der Zoombrowser Ex kann mich jetzt mal!

Vielen Dank, für die Bemühungen!

Gruß, Agimoni
 
Hi!

Bei mir ist es das gleiche. Auch nach dem Update.

Das einzige, was Dir bleibt: Starte alles an Software per Hand und lass ihn machen. Funzt nun alles bei mir, nur das Stitch geht nicht.

Gruß Dragi
 
maddjoe schrieb:
das prog braucste sowieso nicht. ich finde es gänzlich überflüssig. mit photoshop, irfanview, rawshooter und ACDsee hate alles im griff. und für die benennung der bilder gibts ja noch den WIN kameraassistenten.

Wofür denn noch ACDsee wenn man schon IrfanView hat? :confused:
(habe noch nie ACDsee benutzt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten