• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZoomBrowser 5.5 und Camera Window

elchdergrosse

Themenersteller
Hallo!
Ich habe eben auf die neue Version des ZoomBrowser (5.5) aktualisiert. Leider startet jetzt das Camera-Window nicht mehr - sowohl wenn ich die Kamera anschliesse, als auch wenn ich nur die Speicherkarte in mein Lesegerät stecke. Auch ein Aufruf per Doppel-Klick des Programms im Programm-Menu bzw. aus dem ZoomBrowser heraus bringt nix. Es passiert einfach nix - keine Fehlermeldung oder sonst was. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruss Holger
 
Hallo,

funktioniert bei mir nach Update problemlos mit der 350D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es schein leider kein Einzelfall zu sein, denn ich habe leider das gleiche Problem. Nach der Installtion des Updates, öffnet sich weder Camera Window beim Anschalten der Kamera, noch lässt es sich händisch starten. :confused:

Hat jemand schon ein Lösung gefunden???

Edit:
Wie Cobalt es erkennen lässt, scheint dieses Problem nicht immer aufzutreten. Auf meinem Laptop (auch Windows XP) läuft alles bestens. Nur mein Desktop macht Probleme. Dabei habe ich vor einigen Tagen bei beiden das OS neu Aufgezogen. :(


Bye,.................... Wirkungsquantum
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem habe ich auch. Ich kann weder direkt starten per Doppelklick ("Programm kann nicht direkt gestartet werden") noch kann ich im ZoomBrowser "Bilder aneignen" wählen.

Welches Compi-Talent/-Genie weiss Rat?
 
Bei meinem anderen Rechner - der fast gleich konfiguriert ist - gab es keine Probleme. Bei dem Rechner mit dem oben beschriebenen Phänomen bin ich gerade bei der Neuinstallaion - bis jetzt läufts ohne Probleme - und somit bin ich bei der Ursachenforschung noch nicht weiter.....
Holger
 
Hallo zusammen,

bin gerade stolzer Besitzer einer 350D und wollte mich eigentlich auf schöne Aufnahmen stürzen.
Leider macht mir obiges Problem nach dem Download der ZB 5.5 die gleichen Sorgen. Bekomme nicht mehr das Programm "Camera Window" zum laufen.
Zoom Browser selber läuft.
Nach mehrmaligen De- und Installationsversuchen und selbst dem gründlichen Reinigen der Registry von Hand keine Besserung.

folgende Meldung verstehe ich allerdings nicht:

"Camera Window DVC (Camera Window DS) Es wurde keine Installation eines der zur Installation dieses Produkts erforerlichen passenden Produkte auf diesem Computer gefunden" ...

Das herunterladen über den Kameraassistenten aus der Systemsteuerung klappt.

Eventuell hat ja inzwischen jemand noch einen Tip. Achso, WinXP und der Tip mit den Diensten und Rechten hat auch nicht geholfen ...

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eine Lösung gefunden ...

Nachdem ich x mal die Programme de- und installiert hatte und keine Veränderung eingetreten war hab ich mal !!!nach!!! der Update Installation des ZB die orginal Canon CD reingelegt und diese "drüber" installiert.

Bei den Teilprogrammen merkt er natürlich das schon immer eine neuere Version auf dem Rechner ist. Egal.
Außer beim Camera Window wird nicht gemeckert da dies ja nicht Bestandteil des Updates ist. Und siehe da, er installiert dieses Programm ordnungsgemäß und es lief hinterher auch alles mit dem neuen ZoomBrowser.

Ich für meinen Teil bin froh das alles wieder so spielt.

Gruß Dirk
 
dhausch schrieb:
Hab eine Lösung gefunden ...
Nachdem ich x mal die Programme de- und installiert hatte und keine Veränderung eingetreten war hab ich mal !!!nach!!! der Update Installation des ZB die orginal Canon CD reingelegt und diese "drüber" installiert.
...
Hat bei mir leider auch nicht funktioniert. Das bereits installierte CameraWindow wurde auch als "neuer" identifiziert und folglich nicht mit der alten Version überschrieben. :(
Werde jetzt also alles deinstallieren und die alte SW wieder einspielen :mad:
 
wolfk schrieb:
Hallo!

In diesem Thread neunte Message, wird auf eine Lösungsmöglichkeit hingewiesen:

http://board.powershot.de/board/vie...ghlight=&sid=2da49bf7d6e01ac489fddaca50e5fa05

Nach Aktivierung des SSDP-Suchdienst ließ sich auch der Dienst -
Canon Camera Access Library 8 - starten.
Mit beiden Diensten funktioniert bei mir die Version 5.5.

Upnp ist bei vielen Systemen deaktivert, da Windows XP damit eine Sicherheitslücke hat(te).

Gruß Wolfgang.
Hat bei mir keine Früchte getragen...
 
Habe soeben eine Lösung gefunden, wie ich mit CameraWindow die Bilder doch noch von der Speicherkarte laden kann: ich habe CameraWindow einfach unter einem anderen Benutzer (Win XP) ausgeführt. UND ES HAT FUNKTIONIERT !!!!

Die Canon SW war standardmäßig auf allen meinen drei Benutzeraccounts verfügbar gewesen.

CameraWindow läuft jetzt unter jedem beliebigen anderen Benutzeraccount auf meinem Rechner (sowohl mit Administrator-Rechten als auch als Eingeschränkter Benutzer) - nur nicht auf meinem "Haupt"-Benutzeraccount (mit Admin-Rechten), unter dem die SW installiert wurde!
Aber mit diesem Manko kann ich nun leben, bis ich meinen Rechner mal wieder Neuinstalliere.

Das Problem mit der nicht funktionierenden SW seit dem letzten Update muß also irgendwie in den benutzerspeziefischen Einstellungen verborgen sein!
Hat jemand vielleicht eine Idee worin diese Einstellungen liegen könnten?

Auch eine De-Installation mit Re-Installation der alten Versionen hat nicht gefruchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Betriff: Fehler bzw. Fehlermeldung ZoomBrowser von Canon.
ZoomBrowser läuft nicht oder schliesst sofort.

Ich hatte auf meinem Laptop schon mal die Software CD von Canon installiert. Lief alles super bis die Platte stehen blieb.

OK, neue Platte, neues Glück.
Nun funktioniert aber der ZoomBrowser nicht mehr.
Windows zeigt verschiedene Fehler Meldungen und nichts sinnvolles.

Update von der Canon Seite laden und verschiedene Versionen, wie auch Vista und XP Upate lief nicht. Immer das gleiche Spiel.

Ich habe nun die Lösung. Es ist die Farbverwaltung in Windows. Kann allerdings auch von Intel kommen, läßt sich nicht so genau ermitteln.
Jedenfalls, ich habe die Einstellungen wieder auf den alten Stand zurückgestellt und nun klappt es. Diese Einstellungen waren allerdings nicht original so von Windows eingestellt. Vermutlich der Grafiktreiber.

Der Weg zurück...

Rechts auf den Schirm klicken, ANPASSEN.
Systemsteuerung erscheint, ANZEIGE.
Anzeige erscheint - ERWEITERTE EINSTELLUNG
Eigenschaften Fenster erscheint - FARBVERWALTUNG - FARBVERWALTUNG (Knopf)
Farbverwaltung - ERWEITERT

Geräteprofil: SYSTEMSTANDARD sRGB...usw
Profil für Anzeigebedingungen: SYSTMSTANDARD WCS-Profil...

der Rest alls auf STANDARD

SCLIESSEN, bzw. alles mit OK beenden.

Bei mir ging es dann schon ohne Neustart und die Fehlermeldung ist nicht mehr aufgetaucht. Soviel zum Thema NEUE TOLLE TECHNIK ZUR FARBVERWALTUNG.

Es gab schon mal Probleme damit, da einige Grafikprogramme ungefragt diese Werte auch ändern können. Erkennbar wird es, wenn der Bildschirm kurz zuckt bzw. flackert. Dann wurde etwas umgestellt.
Ich mußte bei Paint Shop Pro auch die Farbverwaltung bzw. Anpassung abstellen. Hatte einen leichten Blaustich ohne Grund.
Liegt vermutlich an den unterschieden zwischen Treiber und System.

Viel Glück.
Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten