In$omnia
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
neulich habe ich mein EF 50 1.8 II aufgrund Katastrophaler Haptik und weil es mir auch immer etwas zu lang war, durch ein Sigma 30 1.4 ersetzt.
Ja was soll ich sagen, spitzen Haptik 1.4er Blende macht laune. Bin eigentlich rundum zufrieden und machs kaum noch runter. Habe zusätzlich noch ein Tamron 10-24 und ein EF-S 18-135 is. Meine Überlegung war das 18-135er zu verkaufen und ein 50 1.4 oder 60 2.8 oder Tamron 60 2.0 (vielleicht kenn ja jemand noch Alternativen) und für obenrum ein 70-200 f4 ins Boot zu holen. Ob mir die Zwischenbrennweiten fehlen weiss ich nich und von euch natürlich auch niemand aber ich denke ich könnte damit klar kommen. Ich möchte zunehmend mehr Qualität, Details, Haptik, Freistellungspotenzial usw. und weiss nicht genau ob das ein Schritt in die richtige Richtung sein könnte.....
Für Anregungen und eure Meinung vielen Dank
neulich habe ich mein EF 50 1.8 II aufgrund Katastrophaler Haptik und weil es mir auch immer etwas zu lang war, durch ein Sigma 30 1.4 ersetzt.
Ja was soll ich sagen, spitzen Haptik 1.4er Blende macht laune. Bin eigentlich rundum zufrieden und machs kaum noch runter. Habe zusätzlich noch ein Tamron 10-24 und ein EF-S 18-135 is. Meine Überlegung war das 18-135er zu verkaufen und ein 50 1.4 oder 60 2.8 oder Tamron 60 2.0 (vielleicht kenn ja jemand noch Alternativen) und für obenrum ein 70-200 f4 ins Boot zu holen. Ob mir die Zwischenbrennweiten fehlen weiss ich nich und von euch natürlich auch niemand aber ich denke ich könnte damit klar kommen. Ich möchte zunehmend mehr Qualität, Details, Haptik, Freistellungspotenzial usw. und weiss nicht genau ob das ein Schritt in die richtige Richtung sein könnte.....
Für Anregungen und eure Meinung vielen Dank

Zuletzt bearbeitet: