• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom-Reflektor am Blitz Cullmann 4500 mit e 510

manilo101

Themenersteller
Hallo in die Runde.
Ich habe mir heute den Cullmann 4500 für 99 Euro bei "Ich bin doch nicht blöd" gekauft. Bin bei meinen ersten Test ganz zufrieden. Ich brauch den als Einstiegsblitz und das sollte er auch tun. Einzige Bedenken war das AF-Hilfslicht was wohl nicht so richtig stimmen sollte. Kann ich nicht bestätigen. Es sitzt in der Höhe einwandfrei und seitlich ist es durch gaaanz leichte Spiel auf dem Blitzschuh auch in den Griff zu bekommen. Aber meine eigentliche Frage:

Der Motorzoom geht von 24 - 85mm automatisch. Am 14-42 Zuiko geht er auch. Aber wenn ich das richtig sehe stellt er bei 42mm am Objektiv auf 85mm ein. Am 40-150 Zuiko reagiert der Zomm gar nicht. Ich denke mal, das hat mit der Umrechnung auf Kleinbilformat oder so ähnlich zu tun. Kann mir das wer kurz erklären?

Danke
MfG
Manilo
 
Ich denke mal, das hat mit der Umrechnung auf Kleinbilformat oder so ähnlich zu tun. Kann mir das wer kurz erklären?

Ja, wahrscheinlich ist die Angabe am Blitz für KB. Also sind 42mm FT ca. 84mm KB. Desweiteren deckt der Blitz nur einen bestimmten Zoombereich ab, und das i.d.R. nicht stufenlos, sondern nur in ein paar Schritten (wobei dazwischen jeweils mehr ausgeleuchtet werden sollte). Wenn er jetzt z.B. bis max. 85mm KB geht, sollte er bei 40mm eigentlich noch auf die vorherige Stufe wechseln, und erst bei längeren Brennweiten auf z.B. 85mm bleiben.
Es sei denn, die 85er Einstellung langt auch für 40mm FT. Das kannst Du ja mit dem 14-42 überprüfen, ab wann der Blitz in die Maximalstellung geht - und wie gut eine Fläche ausgeleuchtet wird, wenn Du das 40-150 bei 40mm hernimmst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten