• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom Objektiv für D60

Micha .

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Zoomobjektiv für meine D60!
Würde mal gerne wissen wer von euch Erfahrungen damit hat und mir ein gutes Objektiv vorschlagen kann ;)

hab jetzt das AF-S DX 18-55 Objektiv.

gruß Micha
 
Zoom oder Telezoom? Also ein besseres Objektiv im gleichen Brennweitenbereich oder möchtest du ein Objektiv mit mehr Brennweite? Für die D60 gibt's da immer die gleichen Kandidaten:

Sigma 17-70mm - Tamron 17-50mm 2.8 - 55-200 VR - 70-300 VR

;)
 
Hallo,
es hängt natürlich auch viel davon ab, ob Du nach einem immerdrauf oder einem speziellen Zoomobjektiv suchst. Je nach dem, was Du fotografieren möchtest kann es durchaus sein, dass das 200er nicht ausreicht.
Ich habe das Tamron AF 18-200 1:3.5 - 6.3 IF XD Di II und muss sagen, für mich ist das ein immerdrauf. Natürlich gibt es bessere Objektive, die Kosten aber such eine ganze Ecke mehr. Das Tamron liegt bei ca. 200€. Was nur leider fehlt ist der Bildstabilisator.
 
die Brennweite könnte im selben bereich wie jetzt liegen..
ich würde auch eher zu einem "immerdrauf" gehen. Einen Bildstabilisator wär nicht schlecht... und preislich.. bis 300€ ;)
Mir ist es in einem Zoo aufgefallen dass ich einfach nicht so nahe an die Tiere gekommen bin...darum jetzt mal zu den infos :D
 
Als kleines und preisgünstiges Upgrade des 18-55 bietet sich natürlich das 18-105 VR an. Für den Zoo wird dieses allerdings auch nicht reichen - da wäre z.B. das 55-200 VR in Ergänzung zu deinem Kit eine Option. Wenn es etwas teurer, grösser und schwerer sein darf, vielleicht sogar das 70-300 VR. Letzteres würde allerdings deine D60 schon etwas aus der Balance bringen...

Kurz: Soll die neue Linse dein 18-55 ablösen und dabei den Brennweitenbereich etwas vergrössern, dann das 18-105 VR. Soll sie dein 18-55 eher ergänzen und den Brennweitenbereich (deutlich) nach oben erweitern, dann das 55-200 VR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Du suchst ein Superzoom - da wirds mit Stabilisator und EUR 300 aber eng - evtl. gebraucht. Mit Stabi wirst Du etwas mehr auf den Tisch legen müssen.
 
Und wer seine Beiträge liest, erkennt, daß er nicht weiß was Brennweite ist und ein Teleobjektiv als "Zoom" bezeichnet.

Mit den technischen Grundlagen kann es dann nicht so weit her sein. Aber empfehlt ihm ruhig weiter 105 mm für den Zoo....

Ich bin dann mal weg.
 
die Brennweite könnte im selben bereich wie jetzt liegen..
ich würde auch eher zu einem "immerdrauf" gehen. Einen Bildstabilisator wär nicht schlecht... und preislich.. bis 300€
Mir ist es in einem Zoo aufgefallen dass ich einfach nicht so nahe an die Tiere gekommen bin...darum jetzt mal zu den infos

also wenn das objektiv im selben brennweitenbereich liegen soll wie dein jetziges kommste ja auch nicht näher an die tiere ran ;)
ich würde dir ein 55-200 vr als ergänzung für den telebereich empfehlen. das bekommst du für ca. 220 euro.
oder aber, wenn du nur etwas mehr tele benötigst und mehr wert auf ein "immerdrauf" legst ein 18-105.
damit du in etwa eine vorstellung mit der brennweite hast kannst du ja mal hier etwas austesten http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html.


übrigens sind das sehr schöne bilder auf deiner seite :top:
 
Als Ergänzung für das 18-55 würde das KIT Objektiv 55-200 VR gehen. Kostenpunkt ca. 210€ Neu, Gebraucht selten oder um die 180€.

Damit hättest Du dann 18-200mm abgedeckt und für den ZOO bei Sonnenschein reicht´s:D

Das 55-200 VR ist auch relativ leicht und immer dabei zu haben....

Als Alternative ein "Suppenzoom" 18-200 mit Stabi, über Vor-Nachteile wird hier im Forum reichlich geschrieben... ( Da würde es mit 360€ anfangen )

, Glaube dass das 55-200 VR für den Start nach 18-55 das beste ist :top: besonders wenn man im Moment noch vom Budget eingeschränkt ist...


haasiesoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten