Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
![]()
warum wird der Zoom nicht elektrisch gesteuert?![]()
Kann es sein, daß du deine DSLR nach Kompakt-Art verkehrt hältst?
Die linke Hand gehört nicht an den Body sondern stützt von unten das Objektiv. Und dann liegen die Finger automatisch am Zoomring und haben nichts anderes zu tun, als die gewünschte Brennweite einzustellen.
Das geht schneller, präziser, leiser, stromsparender, wackelsicherer, intuitiver...als mit jeder elektrischen Verstellung. Dickes+ gegenüber dem Elektrozoom.
Gruß messi
Hoffentlich weiß der TO, sofern er über das Display knipst, dass es auch einen optischen Sucher gibt, der das Ganze nochmal einfacher macht. Dann erschließt sich auch der Grund, warum manuelles Zoomen angesagt ist.Kann es sein, daß du deine DSLR nach Kompakt-Art verkehrt hältst?
...
....
Vermutlich hatten die Marketing-Fuzzies solche Motorzooms gefordert....
.....
und die Hersteller irgendwann einen neuen Versuch starten werden, solchen Unfug an den Mann/Frau zu bringen.....
Es gibt doch von Sigma das 200-500/2.8 das elektrisch zoomt oder?
Vielleicht kennt das ja wer, würde mich mal interessieren, wozu das jemals gemacht wurde, das Teil ist sowas vonhier mal ein Foto davon
Wer weiss vielleicht zoomen die Objektive von morgen unseren Motiven von heute automatisch nach![]()
warum wird der Zoom nicht elektrisch gesteuert?![]()
Die Elektro-Zooms für SLR waren wohl nur eine kurzlebige Modeerscheinung auf dem Markt. [..]
Es war wohl auch dem Zeitgeist geschuldet, alles, was irgendwie bewegt werden musste, elektrisch zu machen. Beim Autofokus war's sinnvoll, beim Zoom eher Schwachsinn.