• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Zoom-Faktor plus Unterwassermöglichkeit

Zebrafisch

Themenersteller
Liebe Forengemeinde...

eine Freundin will sich für den Borneoaufenthalt eine Digitalkamera kaufen. Bei der groben Beratung konnte ich noch einigermassen helfen, aber bei der wirklichen Entscheidung ist mein Wissen auf DSLR-Canon beschränkt;)

Sie ist angehende Tierärztin und wird in einer Auswilderungsstation für Orang-Utans arbeiten. Danach geht es noch ein bisschen zum Tauchen...

Nun möchte sie eine Möglichkeit die Reise fotografisch festzuhalten. Dabei soll es etwas Zoomfaktor haben (Affen auch mal in der Ferne fotografieren), einfach zu bedienen sein und die Möglichkeit haben, dass Teil auch unter Wasser zu verwenden (Salzwasser).

Der Fragenbogen für sie ausgefüllt:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-500 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion (keine Ahnung;-))
[ ] wichtig
[ ] unwichtig

Habt Ihr einen Tipp für mich?

Wir decken das Ganze mit 2 DSLRs, 7 Objektiven, zwei Digicams und einem Unterwassergehäuse ab...geht das auch in nur einer Kamera:ugly:
Klar leidet die Qualität, aber wo ist hier der beste Kompromiss für einen Anfänger?

Das es wahrscheinlich auf ein Zusatzgehäuse rausläuft ist ihr glaub klar;) Oder gibt es mittlerweile Teile, die man wirklich auch unter Wasser verwenden kann?

dankende Grüsse

Phil
 
Hi Phil,
so eine Zeit ist doch eine Lebensphase, an die ihr euch noch länger erinnert, wenn ihr dann wieder in der deutschen Masttierhaltung seid ;)
Spricht irgendwas dagegen es mit eurer bisherigen Ausrüstung zu machen?
Borneo ist wunderschön und ganz easy, das würde ich immer mit meiner vertrauten Fotoausrüstung machen. Die ganzen UW-Kompaktknipsen bringen doch nicht wirklich mehr als Handyfotoqualität...
 
;)
Keine Angst...ich selbst schleppe mein Zeug auch mit in die letzte Ecke des peruanischen Regenwaldes in unsere Auffangstation. Da darf meine Freundin schön helfen...
Aber es geht hier um eine Studienkollegin meiner Freundin, da geht meine Ausrüstung nicht mit. Die brauche ich selbst...

Hast Du eine Idee für so eine eierlegende Wollmilchsau?

beste Grüsse

Phil
 
Viel Zoom und UW für 500 Euro?
Nein das geht nicht!
Entweder hat man hohen Zoom (etwa eine Bridge) oder UW-Möglichkeit (Outdoorkamera) oder bessere Bildqualität und mittlerer Zoom (Systemkamera).
Aber für die erste und letzte braucht man dann zusätzlich ein Gehäuse - und das ist dann nicht mehr im Budget unter zu bringen.

Eine gute Outdoorkamera wäre die Olympus TG-2, die hat auch ein für die Klasse lichtstarkes Objektiv, einen schnellen AF und ist gut für UW vorbereitet, inkl. passender Konverter und Motivprogramme und ist wirklich sehr robust - aber auch nicht mehr als zum Schnorcheln (15 m). Soll es tiefer gehen, braucht man auch hier ein extra Gehäuse.

Eine brauchbare Bridge wäre die Panasonic FZ-200 (zumindest hat sie das lichtstärkste Objektiv der Klasse) - aber ich weiß nicht einmal ob es dafür ein UW-Gehäuse gibt.

Flexibel ist man mit einer Systemkamera, eine Olympus E-PL3 ist im Budget auch als Doppelzoomkit zu bekommen, reicht natürlich nicht an den Zoombereich der FZ-200 ran (das würde noch mal extra kosten), aber doch schon deutlich weiter als eine Ourdoor und es gibt ein UW-Gehäuse dafür - das käme dann aber auf das Budget noch oben drauf.

Man kann natürlich eine billigere Bridge und eine billigere Outdoorkamera nehmen, dann passt alles ins Budget, aber dann leidet natürlich die Bildqualität, da muss man einfach sehen wo man am ehesten einen Kompromiss machen kann.
 
Meine Suche wäre v.a. in Richtung Bridge mit Unterwassergehäuse gegangen?!
Gibt es da was?

Meine Empfehlung wäre die Panasonic Lumix DMC-FZ62 gewesen. Aber dafür gibt es leider kein Unterwassergehäuse!?

Mit weniger Zoom wäre dann die Canon Powershot G12 mit Unterwassergehäuse zu erstehen.


Was meint Ihr zur Canon PowerShot SX260 HS versus Panasonic Lumix DMC-TZ31?? Die gibt es auch mit Unterwassergehäuse?!

argh...ich kenne mich bei den Kompakten einfach zu wenig aus.

Vielen Dank und Grüsse

Phil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten